Beiträge von Lavet

    Hallo alle zusammen =)


    Also, irgendwie wird es nicht besser mit unserem Eliot. Seit vorgestern fletscht er uns nun an wenn er wo liegt und wir ihn hochheben wollen... :/


    Er fletscht dann richtig seine Zähne knurrt bedrohlich und versucht nach unserer Hand zu schnappen, bin mir sicher dass wenn ich nicht so gute Reflexe hätte ich mittlerweile ne Bisswunde hätte :shocked:


    Ich weis nicht was los ist mit ihm, schön langsam bekomme ich Angst davor meinen eigenen kleinen Hund zu berühren ...


    Weis wer woran es liegen könnte? Ich gebe mir ja alle Mühe trainiere mit ihm, haben Abenteuer zusammen ... also es kann eigentlich nicht daran liegen das er mich als "unwichtig" oder betrachtet .. pffff hoffe es kann mir jemand von euch helfen :gott:

    Hahaha eine Wasserspritzpistole :gut: Und hat euer Hund dann auch langfristig damit aufgehört, oder musstet ihr erst ein paar Wochen lang so eine Pistole mit euch mitführen?


    Lg Sandra =)

    Vielen vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge :bulb:


    Jetzt geht es mir schon viel besser, hatte hatte immer den Gedanken und Druck er müsste die Beißhemmung schon nahezu perfekt intus haben mit 3 Monaten. Jetzt wo ich weis dass es auch bis zu 6 Monate dauern kann beruhigt mich doch sehr! Schneefriesin Toller Tipp :gut: So werde ich es auch machen, Eliot beginnt von Tag zu Tag mehr frech irgendwo Dinge zu klauen :ua_lookaround:


    Danke an euch alle :reib:

    Hallo alle zusammen!


    Unser 3 Monate alter Parson Jack Russel Terrier beißt alles was ihm vor die Schnauze kommt :( :


    Eliot ist nun seit fast 4 Wochen bei uns, seit dem ersten Tag trainieren wir seine Beißhemmung doch es trägt keine Früchte. In jedem Hunderatgeber und in Foren lese ich mann soll laut aufwimmern wenn der Hund irgendwo an einem hinbeißt und dann das Spiel unterbrechen ihn ignorieren und nach ein paar Minuten dann wieder das Spiel beginnen lassen. Doch er versteht es einfach nicht :???: Mittlerweile beißt er schon richtig fest zu, habe gestern leicht am Handrücken geblutet. Auch vor (angezogenen) Schuhen macht er nicht halt, von am Hosenbein hängen garnicht zu reden ... Ich weis einfach nicht was ich machen soll, bin mir auch nicht sicher wie ich dieses Fehlverhalten richtig tadeln soll. Ich sage dann immer ein wütendes NEIN Schnauzgriff und drohfixieren .. so wie es eben in den büchern usw beschrieben wird aber es bringt niiiiichts :| Vielleicht mache ich auch einfach alles falsch.. bin am ende mit meinem Latein.


    Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen!


    Lg Sandra

    Hallo alle zusammen!


    Unser 11 Wochen alter Eliot steht nun seit drei Tagen unter "Strom" ...
    Er bespringt meinen Freund und mich ständig und hat seine Antenne ausgefahren :ops:


    Dachte Hunde beginnen erst so ab 6 Monaten ihre sexualität zu entdecken. Haben eure kleinen auch schon so früh begonnen, und kann ich ihm das ständige bespringen und aufreiten abgewöhnen?


    LG von mir =)

    Hallo alle zusammen! Wir haben einen 10 Wochen alten Parson Jack Russel Terrier Namens Eliot daheim :D Schön langsam wird er immer frecher darum wollte ich euch um Rat für meine "Probleme" bitten! Also hier Punkt eins:


    1. Eliot versucht ständig auf unser Bett oder couch zu springen, wie gewöhne ich ihm dass am effizientesten ab?


    2. Er läuft ständig anderen Leuten hinterher, es ist ja toll so einen freundlichen Hund zu haben doch es wird beim spazieren gehen dann doch sehr anstrengend wenn er ständig anderen Leuten nachlaufen will.


    3. Der Kleine liebt Schuhe, ständig kommt er mit unseren Schuhen in seinem Maul an. Wie kann ich ihm abgewöhnen nicht mehr an Schuhe, Müllsäcke etc. zu gehen?


    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


    Lg Sandra =)

    Vielen Dank für eure Antworten!


    Es geht mir schon viel besser ;) Also spazieren gehen wir 2x am Tag, also 20 Minuten Ball werfen usw. Sonst gehen wir nur pipi machen und gleich wieder rein.


    So, ich hoffe nun auf eine ruhigere Nacht als die gestrige =)


    LG und schöne Träume von der Sandra

    Bentley


    Wir versuchen jede Stunde (Tags über) mit ihm spazieren zu gehen, dazu zusätzlich recht flott nachdem er gefressen und getrunken hat. Mit Abgedreht meinte ich dass er früher also noch vor ein paar Tagen immer zuerst gewinselt hat und dann erst gepinkelt. Jetzt plötzlich mach er es umgekehrt :/


    LasPatitas und OdinundIch


    Du hast recht, ich werde schnell nen Termin beim Tierarzt machen vielleicht hat er ja wirklich eine entzündung oder so :(


    Lillian


    Ich ignoriere ihn wenn er jammert, wenn er dann endlich Pausen dazwischen einlegt bekommt er einen Hundekeks dafür ...


    Hm, also Eliot ist ja ein toller Welpe! Er hört schon auf seinen Namen und auf Komm ... Nur eben spazieren gehen und pipi machen ist besonders in den letzten Tagen zum Problem geworden :/ Danke für eure Ratschläge!

    Hallo alle zusammen!


    Mein Freund und ich leben nun seit 8 Tagen mit einem 9 Wochen alten Parson Jack Russel Terrier zusammen. Die ersten Tage waren erstaunlicher weise total okay, er hat uns kaum in die Wohnung gemacht und ist eigentlich auch recht gut an der Leine gegangen. Doch seit 3 Tagen macht er einen gewaltigen Schritt zurück! Letzte Nacht hat er zwischen 1 und 5 Uhr Nachts in seine Box gepinkelt. Wir haben den kleinen im Wohnzimmer in einer geschlossenen Box über Nacht einquatiert weil wir auch überall (Bücher,Foren) gelesen haben dass man seinen Hund so am besten Stubenrein bekommt. Am Anfang war dem auch so, er war in der Box und als er pipi musste hat er begonnen zu winseln. Dann stand einer von uns auf brachte in runter und da hat er dann sein Geschäft gemacht. Anschliessend dann wieder rauf in die Wohnung ab in seine Box und es wurde weitergeschlafen.


    Tja doch wie gesagt letzte Nacht hat er in wenigen Stunden 3x in seine Box gepinkelt. Anscheinend hat er beschlossen ab jetzt zuerst in seine Box zu pullern und dann erst auf sich aufmerksam zu machen. Wenn man ihn dann runterbringt sitzt er einfach nur da und geht KEINEN METER weiter :( : Auch unter Tags spazieren gehen macht er immer öfter kompliziert, er will einfach nicht weitergehen. Er ist auch eine richtige "Heulsuse" geworden, was der zusammen jammert... Die Nachbarn müssen denken wir misshandeln ihn :headbash: Also er fiept wann immer er kann, wenn er mit seinem Kauknochen und Co. spielt, unterm laufen beim spazieren gehen, wenn ich auf der couch sitze, und in seiner Box so wie so :/ Also vielleicht gibt es bei Hunden ja ein lustbetontes und trauriges fiepen?! :???:


    Ach und noch ein letzter wichtiger Punkt! Er frisst alles was ihm unter die Schnauze kommt. Egal was ALLES, wir haben nen Blumentopf mit so kleinen Holzstücken drinnen, die frisst er. Dann hat er irgendwo so eine kleine Plastikkappe gefunden, auch gefressen. Gestern bei spazieren hat er dann ein großes Geschäft gemacht, und was für Gegenstände da wieder das Licht der Welt erblickt haben ist unglaublich! Vor allem ist es ja auch gefährlich, was kann ich da nur machen und waren/sind eure Hunde auch so?!


    So jetzt habe ich mir alles von meiner Seele geschrieben, ich hoffe es hat jemand von euch ein paar gute Ratschläge oder eine Erklärung warum mein Hund solche abgedrehten Dinge tut :/


    Liebe Grüße von der müden Sandra!

    Seit gestern Abend haben wir unseren kleinen 8 Wochen alten Burschen, ein Parson Jack Russel Terrier daheim :smile:


    Er frisst nur wenn man daneben stehen bleibt, wenn man sich nur einen Meter entfernt hört er schon auf und dackelt hinterher.


    Er läuft die ganze Zeit zwischen meinen Beinen rum und mag überall dabei sein wo man hingeht.


    Seit gestern trägt er nun ein Halsband, jetzt sitzt er oft rum versucht mit seinen Hintebeinen das Halsband "weg zu kratzen" und meckert rum =) (kennt da jemand einen Trick wie ich ihn mit dem Halsband verträglich machen kann)


    Beim Gassi gehen ist er allerdings total stur und gar nicht mehr am nachlaufen :/ Ich weis nicht so genau ob er angst vor Leine hat oder ob er einfach nur angepisst ist :lol: Auf alle Fälle setzt er sich einfach hin und geht nicht mehr weiter. Auch leichtes zerren bringt da NIX! Erst wenn ich ca. 1,5 Meter vor ihm in die Hocke gehe und seinen Namen rufe kommt er angerannt ... (kennt da vielleicht auch jemand einen Trick wie Leine und er beste Freunde werden?)


    Naja, kann ja noch lustig werden =) Aber kein Meister ist vom Himmel gefallen. Eliot und ich arbeiten am "braver Hund" werden!