Beiträge von Lavet

    Hallo alle zusammen!


    Gestern habe ich eine Rangelei zwischen zwei Hunden beobachtet. Das Frauchen war anscheinend mit ihren zwei riesigen (ich konnte leider nich erkennen welche Rasse) Hunden unterwegs. Plötzlich hat der eine begonnen den anderen am Genick zu packen. Es hat zwar wild ausgesehen doch man hat schnell gemerkt das diese Auseinadersetzung keine "ernste" war sondern anscheinden hat der ältere den jüngeren zurechtgewiesen. War auch so schnell wie es begonnen hat wieder vorbei. Doch in dem kurzen Moment dieser Rauferei stand das Frauchen total panisch schreiend daneben und hat an ihren 2 Leinen gezerrt und dann die beiden als alles vorbei war noch weiter angebrüllt...


    Da habe ich mich dann gefargt wie ich wohl reagieren würde wenn mein kleiner Eliott in eine Rauferei geraten würde. Da ich noch nie in so einer Situation war aber auf der Hundewiese ja jederzeit soetwas passieren kann wollte ich fragen wie man richtig reagiert. Bei dem was ich gestern gesehen habe dachte ich das diese Frau mit ihrem lauten rumschreien und an der Leine zerren nichts besser sondern es nur noch schlimmer macht.


    Soll man überhaupt reagieren wenn man erkennt, okay das ist jetzt nur eine Rangelei und kein gefährlicher Kampf?! Wie erkennt man überhaupt am schnellesten was jetzt gefährlich wird - ist und was nicht? Und was tut man wenn es wirklich zu einem richtigen Kampf kommt?!


    Lg, Sandra :smile:

    Hy Carinajoy,


    also er zwickt immer noch aber viel weniger. Er ist schon ein wahnsinnig starker und sturer Charakter, Eliott ist mein erster eigener Hund .. vielleicht hätte ich nicht gleich mit einem Terrier beginnen sollen :lol: Aber er macht ja auch so viel Freude, nicht wahr? :) Und die Parson Russel's sie sind sooo schön UND besonders süß, was mir oft einen Strich durch die Rechnung macht beim durchsetzen von Erziehungsmassnahmen *er ist ja sooo herzig* =)


    Ich lebe in der Nähe von Monaco, direkt mit dem Meer vor der Haustür, was nicht nur mich sonder auch Eliott freut. Wobei ich sagen muss so ne richtige Wasserratte ist er nicht, bis jetzt hat er sich noch nicht ein Mal ins Wasser getraut. Und wenn er mal nah ans Wasser geht dann spielt er mit denn Wellen "fang und weglaufen". Sehr lustig zu beobachten wenn er von der Welle wegläuft und dann wenn sie sich wieder zurückzieht hinterherrent und sie verbellt :lachtot:


    Wie alte ist deine Parson Hündin? Und wie geht es dir bei der Erziehung?


    Lg, Sandra ;)

    Hallo alle zusammen!


    Meinem kleinen 5 Monate alten Parson Russel Terrier sind gerade eben vor 10 Minuten 3(!!) Zähne ausgefallen :shocked:


    Ist das normal? Fängt jetzt der Zahnwechsel an? Sollte ich zum Tierarzt gehen? Verloren hat er den vorderen langen Zahn, und zwei Backenzähne.


    Und jetzt blutet er ein bisschen und leckt rum :/


    Hilfe :gott:

    Ne ne, ich habe eh schon ein topic mit meiner ganzen beiß-Leidensgeschichte offen :smile: Das mit dem beißen aufhören im Zusammenhang mit Bachblüten war nur lustig gemeint!


    Wollte nur wissen wer hier Naturheilkunde mit seinem Hund betreibt und wer eben nicht ;)

    Hallo alle zusammen!


    Ich habe mich gerade durch das Forum gelesen und sah wie viele Leute sich hier mit Bachblüten beschäftigen. Hätte nie daran gedacht meinem Hund irgendwelche Blüten, Tropfen oder sonst was gegen "depressionen" usw zu verabreichen.


    Bringen diese Blüten wirklich Hund und Halter etwas? Kann ich vielleicht damit auch etwas gegen das Hände beißen meines Welpen tun :smile:


    Und wer von euch allen betreibt diese Hund - Naturheilkunde und wer von euch denken das ist völliger Quatsch?


    Lg, und nix für ungut


    Sandra =)

    Hallo,


    ja also so böse ist er nur wenn er geschlafen hat. Eliot liegt meistens auf der Bank oder in seinem Körbchen. Wenn ich ihn dann aufwecke oder er gerade eben aufgewacht ist und ich in nehmen möchte fängt er an zu knurren und versucht mich (aber richtig) zu beißen :/


    Ich lasse mich nicht abschrecken packe ihn dann mit einer Hand im Genick, also so das er mich nicht beißen kann, natürlich verletze ich ihn nicht oder so und dann nehme ich ihn hoch ... er ist dann ja auch gleich wieder ein Lieber. Wenne er nur so irgendwo rumliegt, durch die Gegend schaut und ich ihn dann hochhebe macht er nix, da freut er sich dann auch über die Kuscheleinheit. Es ist eben "nur" wenn ich ihn aufwecke bzw er gerade frisch afgewacht ist ...


    Vielleicht ist er ja einfach ein Morgenmuffel :hust:


    Bin wie gesagt für alle Ratschläge offen, und am Montag rufe ich die Hundeschule an! :roll:

    Das würde ich gerne tun, nur lebe ich hier an der Französischen Riviera und ein Hundetrainer kostet ein Vermögen bzw. bin ich mir nicht mal sicher ob es hier so einen Service wie man ihn aus österreich oder deutschland kennt hier überhaupt gibt... Was wir aber haben ist eine Hundeschule, bei der ich auch am Montag anrufen möchte um zu Fragen ob die auch Welpenstunden bzw. etwas geeignetes für einen 3 Monate alten Hund haben. Die können mir doch da wahrscheinlich auch weiterhelfen, oder?! :???:


    Lg, Sandra