Diese Fichtlmeier-Hundeschulen mit Würger und Hund ins Sitz strangulieren schießen hier momentan auch wie Pilze aus dem Boden. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum die so einen regen Zulauf haben... Hab mittlerweile mehrere Hundebesitzer im Bekanntenkreis, die zu so einer HS gehen und auch total begeistert sind - aber die Hunde hören kein Stück und reagieren teilweise nichtmal auf ihre Halter! Mein Fall wäre die HS, von der du da schreibst, wohl auch eher nicht. Das einzige, was ich verstehen kann ist, dass nicht geduldet wird, dass die Hunde auf dem Platz markieren. Das wird bei unserer HS auch recht streng gesehen. Die Hunde können sich vor der Stunde lösen und sollten es dann auch locker mal ne Stunde aushalten können, ohne pieseln zu müssen. Sonst müssen sie ja auch nicht stündlich vor die Tür Und markiert wird wie gesagt komplett unterbunden - da kriegt Hund dann auch schonmal nen Schubser. Find ich persönlich nu nicht sooo tragisch...
Beiträge von Mone2801
-
-
Oder einer der griechischen Götter?
Ares
Chronos
Ganymed
Morpheus -
Zitat
Hi,
Aramis
Porthos
Athos... die drei Musketiere ... waren doch ganz "edle" Gesellen...
Das wären ehrlich gesagt auch meine Favoriten...kann ich mir für einen Altdeutschen Schäfer sehr gut vorstellen!
Unser erster DSH damals hieß "Arco" - finde ich auch nach wie vor schön.
-
Also, ich hab dann:
ogima xim-yksuh
arik xim-ifähcs
nilmerg leipsdniw-oretarKlingt irgendwie wie aus Star Wars...
-
Zitat
Bisher ist mir nichts aufgefallen ausser das sie manchmal nen Tröpchen da unten hängen hatte, denke aber das ist normal.
Harntröpfeln finde ich ehrlich gesagt nie "normal", auch nicht wenn´s nur manchmal ein Tröpfchen ist... Ich würde es auf jeden Fall mal abklären lassen. Drücke euch die Daumen, dass es was Vorübergehendes ist!
-
-
Kommt nur mir die Story irgendwie spanisch vor...?
-
Angeblich soll´s helfen, wenn man dem Hundefutter täglich etwas Tomatensaft oder -mark untermischt. Soll wohl die Säure im Hundeurin "neutralisieren", die für die braunen Flecken im Gras verantwortlich ist... Ausprobiert hab ich´s noch nicht, aber vielleicht wär´s mal einen Versuch wert? Würde mich ja interessieren, ob´s was hilft
-
Ich arbeite als Fremdsprachenkorrespondentin/Sachbearbeiterin in einer Textilhandelsagentur. Wir sind nur ein kleines Büro (mein Chef, eine Kollegin und ich) und ich dürfte eigentlich die Hunde problemlos mitbringen. Mein Chef bringt selbst auch hin und wieder den "Familien-Yorkie" mit
Meine drei sind allerdings zu Hause besser aufgehoben - morgens vor der Arbeit geht´s erst ne große Runde laufen und den halben Vormittag verpennen sie dann eh - ob ich nun daneben sitze oder nicht
Und ab mittags sind sie dann sowieso bei meiner Mutter. Für Gremlin wäre der Büroalltag auch nichts - viiiieel zu langweilig! *lach* Amigo nehme ich allerdings hin und wieder mal mit. Wenn ich allerdings nur einen Einzelhund hätte, würde ich den wohl auch regelmäßig mitnehmen. Ich finde es auf jeden Fall sehr schön, dass ich meine mitnehmen kann, wenn es denn nötig sein sollte.
-
Ich würde dir empfehlen, dich im Leishmaniose-Forum von Parasitus Ex anzumelden. Dort sind viele Betroffene und "Fachleute" zum Thema unterwegs, die wirklich super mit Rat und Tat zur Seite stehen!
"Leishmaniose" ist auch nicht gleich "Leishmaniose" - ein positiver Titer allein sagt über die Krankheit an sich und die Behandlungsbedürftigkeit noch rein gar nichts aus. Nicht jeder Hund mit positivem Titer ist automatisch behandlungsbedürftig. Es gibt Hunde mit hohem Titer, die ihr Leben lang symptomfrei sind und langfristig fast ohne Medikamente auskommen, genauso wie es Hunde mit niedrigem Titer und trotzdem hochgradig aktiver LM gibt. Wichtig ist, ein komplettes Blutbild und eine Eiweißelektrophorese mit Kurvendarstellung(!) machen zu lassen. Anhand dessen lässt sich die Aktivität der Leishmaniose ablesen und man kann Tipps zur richtigen Behandlung geben. Diese ist von Hund zu Hund unterschiedlich - leider kennen sich viele Tierärzte mit den Mittelmeerkrankheiten jedoch nicht besonders gut aus und behandeln "ins Blaue hinein" (standardmäßig mit Allopurinol) und mit viel zu hohen Dosierungen.
Wie geschrieben - ich würde dir sehr das Leishmaniose-Forum ans Herz legen.
Edit: Da war jemand schneller...