Beiträge von Mone2801

    Hat hier zufällig schon jemand die neue Variante? Taugt die was? :???: Ich bin mit meinem "alten" ja eigentlich gut zufrieden, aber mittlerweile lässt die Klinge etwas nach und ein neuer wäre wohl eh bald fällig...allerdings ist mir der neue eigentlich ´n bisschen zu teuer, dafür, dass man die "alte" Version ja mittlerweile schon für um die 15 € bekommt und der neue dafür schon wieder bei knapp 40 € anfängt... :???:

    Zitat

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Produkt gemacht?
    Hier der Link:
    http://cdvet.eu/shop/Hund-Katz…c1ad43a1de459e3
    Falls ja, wurde auch Zahnstein entfernt nach regelmäßiger Anwendung oder nur neuer Zahnsteinbildung vorgebeugt?

    Und verwendet jemand das cdVet Pflege-Mineral-Spray?
    Werde die Produkte so oder so mal testen/testen lassen, aber wenn hier schon jemand was zuhause hat und berichten kann... :smile:

    Erfahrungen haben wir mit dem Produkt keine, kann dir zur Wirksamkeit also leider auch nichts sagen, hab mir aber grad mal die Produktbeschreibung angeschaut - das Mittel ist ja zum Großteil eine Mischung aus Sonnenblumenöl und Teebaumöl... Ich halte Teebaumöl für die Anwendung "am Hund" für eher ungeeignet, da als ätherisches Öl viel zu "scharf". Ich würde es dementsprechend auch nicht anwenden.

    Hm, ich kenne es eigentlich nur so, dass man bei Erstbehandlung min. 5-10 Tage Panacur durchgehend gibt, dann 10-14 Tage Pause, nochmals ne Kotuntersuchung und dann ggf. nochmals 5-10 Tage Panacur... :???: Ich finde 3-28-3 als Behandlungsintervall auch etwas ungewöhnlich.

    Bei Problemen mit Scheinträchtigkeit kann man homoöpathisch meist super mit Pulsatilla unterstützen und die Ausprägung ein wenig "dämpfen". Manche Hündinnen reagieren auch gut auf Agnus Castus (Mönchspfeffer) - hast du evtl. eine THP in der Nähe, die dir da mal eine Mischung zusammenstellen könnte? Das wäre ja vielleicht auch noch einen Versuch wert.

    Amigo hatte vor gut 2 Jahren mal so ne Art "Hexenschuss" - da ist er nachmittags beim Toben auf einer feuchten Wiese beim "um die Kurve rasen" hinten blöd weggerutscht. Erst hat man ihm nichts angemerkt, er hat noch weiter getobt und ist auch ganz normal gelaufen, aber abends zu Hause konnte er dann auf einmal nicht mehr aus dem Sitzen aufstehen, lief nur noch mit nem Buckel ein paar Schritte und setzte sich gleich wieder hin.
    Wir sind natürlich auch gleich zum TA, von dem er dann eine krampflösende Spritze und eine Rückenmassage bekommen hat, außerdem für 3 Tage Rimadyl und im Anschluss noch für einige Tage Traumeel. Nach etwas über einer Woche, in der er noch hinten mehr oder weniger stark gelahmt hat, war dann alles ausgestanden.
    Bei ihm waren´s aber jetzt nicht die Knochen, und wir konnten es (im Nachhinein) einer direkten Ursache zuordnen...

    Auf jeden Fall mal gute Besserung!

    *handreich*

    Ich hab seit gestern das gleiche mit Amigo, und Kira und Gremlin fangen auch schon an... Hatte heute Nacht wenn´s hochkommt vielleicht 2 Stunden Schlaf *gähn* Wir kommen gerade vom TA. Heute ist noch fasten angesagt (für alle drei) und 2x am Tag gibt´s zur Darmunterstützung CanicurPro. Amigo und Kira haben beide jeweils eine entkrampfende Spritze bekommen und für Amigo hab ich auch noch ein Antibiotikum mitbekommen, weil der Durchfall bei ihm jetzt zum Schluss hin blutig wurde - aber damit werden wir noch bis heute abend abwarten.
    Gleich koch ich allen dreien erstmal etwas Hühnerbrühe, weil sie auch nicht so wirklich trinken mögen, und je nachdem, wie´s morgen aussieht, gibt´s dann Karotten-Kartoffel-Pampe mit Heilerde.

    Wenn das mit dem "drumrum" alles so stimmt, finde ich´s wirklich nicht schlecht...meine mögen´s allerdings nicht. Komischerweise alle drei nicht... Ich hatte von der Messe in Dortmund ein paar Proben mitgenommen, weil ich auch überlegt hatte, das mal zwischendurch als Leckerlie zu geben. Rührt hier aber keiner an. :???:

    Zitat

    auch THW und sarloos finde ich ganz, ganz toll, kann ich mir aber aufgrund ihres charakters weniger vorstellen.

    Stimmt, TWH (ich denke, die meinst du ;) :D ) und Saarloos kämen für mich auch noch in Frage - wobei ich eher zu letzterem tendieren würde. Oder nen Tamaskan *schwärm*

    Spontan einfallen würde mir ein amerikanischer Großpudel in black&tan...ich war eigentlich nie ein Pudelfreund, bis ich so einen vor einiger Zeit mal im Park "live" gesehen hab - ein Traum! *schwärm*

    Ansonsten jederzeit wieder was "Pinscheriges", genauso wie nen Nordischen. Und wenn irgendwann, in ferner Zukunft, mal wieder DSH mit geradem Rücken und ohne "standardmäßige" Verkrüppelungen gezüchtet werden sollten, dann würde hier sicherlich auch wieder einer einziehen.

    Appenzeller und Große Schweizer finde ich ansonsten auch noch klasse - wobei die charakterlich nicht unbedingt zu mir passen würden, denke ich... :???:

    ...und zu einem pfiffigen Mix würde ich auch nicht wieder Nein sagen, wenn das "Drumrum" stimmt... :D