Beiträge von Mone2801

    Wenn der Hund als Listi weder angemeldet, noch versichert ist, sollte sich doch über das OA etwas erreichen lassen... Wenn die Halter die (je nach Bundesland unterschiedlichen) Auflagen zur Haltung eines solchen Hundes nicht erfüllen können oder wollen, kann der Hund meines Wissens nach beschlagnahmt werden...

    Hast du denn selbst mal mit den Leuten geredet und dir ein Bild von der tatsächlichen Situation machen können, oder stammen die Infos alle aus Quellen wie JKJ und vom Hörensagen?

    Ist sie also noch immer nicht zurück? Ich wohne ja genau "um die Ecke", wir laufen täglich mehrmals da am Kalkwerk und ich halte schon immer die Augen offen nach ihr...hier hängen ja auch überall Suchplakate. :sad2:

    Hoffe nur, sie ist unserem Jagdpächter nicht über den Weg gelaufen...


    Nachtrag: Weißt du evtl. oder kannst in Erfahrung bringen, in welche Richtung sie abgehauen ist? Hier sind relativ weitläufige Felder...aber wenn ich in etwa wüsste, in welche Richtung sie gelaufen ist (nach Rheine rein oder hinter der Brücke nach Neuenkirchen, oder komplett "querfeldein"), könnte ich mal diverse Routen ablaufen bzw. Bekannte bitten, auch noch mit die Augen offen zu halten...ich bin in der Gegend auch oft mit dem Rad unterwegs, könnte also schon einen etwas größeren Bereich abdecken, wenn´s hilft...

    Zitat

    Advocate hatten wir vorher, die Wirkung auf die Demodex waren gleich Null. Alles schon durch gespielt, eine Lotion geht nicht, weil die alle nicht ins Augen gehen dürfen. Es bleibt uns nichts anderes übrig.

    Und man merkt genau wenn die 4-6 Wochen wirkzeitraum rum sind, dann geht wieder los mit kratzen und übern Teppich/decke fahren

    Hat jetzt nicht direkt mit Scalibor zu tun, aber: Ist denn ganz sicher, dass es Demodikose ist? Starker Juckreiz ist dafür eigentlich eher untypisch (sofern sich nicht eine Infektion "draufgesetzt" hat)...und auch, dass das Advocate überhaupt keine Auswirkungen hatte...

    Ich kannte den Shop bis dato noch nicht, hab mich aber gerade mal durchgeklickt...die Flockenmischungen und die Knusperkekse sehen ja wirklich nicht schlecht aus! Ich denke, da werd ich auch mal das ein oder andere bestellen... :gut:

    [Mist - wieder was Neues zum Geld ausgeben... :roll: :D ]

    Zitat

    Hallo!
    Und ich würd gern versuchen der ganzen Scheinträchtigkeit aus'm Weg zu gehn und sie net nur einzudämmen und zu schwächen. Ist sowas da auch drin?

    Wenn du der Scheinträchtigkeit komplett "aus dem Weg gehen" willst, bleibt dir wohl nichts anderes als ne Kastration. Generell wird jede Hündin scheinträchtig - die eine mehr, die andere weniger. Von daher schrieb ich "eindämmen" und "abschwächen" - weil du ja eben nicht kastrieren möchtest. Mehr als eindämmen und so weit wie möglich abschwächen (was auch durchaus so weit gehen kann, dass sich wirklich gut damit leben lässt), ist bei einer so ausgeprägten Scheinträchtigkeit eben meist dann doch nicht drin - wenn man eben nicht kastrieren will. Sicher, es gibt für Hündinnen auch die chemische Kastration per Spritze - die allerdings mit weitaus mehr "Risiken und Nebenwirkungen" behaftet ist, als eine chirurgische Kastration.

    Ich hab ja nu rein "spaßeshalber" mal Kira und Amigo testen lassen (über eine der Seiten mit knapp über 60 Rassen in der Datenbank - weiß nicht, ob ich die hier nennen darf? :???: ). Einen Test hatte ich von meiner Clique als "Gag" zu Weihnachten bekommen, nen 2. hab ich mir zum Geburtstag schenken lassen. War auch nur neugierig, was bei so nem Test rauskommen würde - ohne mich jetzt großartig auf´s Ergebnis zu verlassen. Foto hatte das Labor keins bekommen, auch keinerlei andere Infos zu von mir vielleicht vermuteten Rassen oder Mixen - nur den Wangenabstrich beider Hunde. Ich glaub, das Ergebnis hatte ich hier auch schonmal irgendwo eingestellt? :???:

    Amigo soll jedenfalls zu 75 % Husky sein, was schon ziemlich gut hinkommt - sowohl optisch, als auch vom Verhalten... "Restanteile" soll er (unter 10 %) von Pudel, Airedale und Hound haben. :hust:

    Kira hatte ein Ergebnis von 75 % DSH, "Restanteil" vom Labrador. Passte beides auch ziemlich gut auf Optik & Verhalten...

    Da beide Griechen sind und in der Datenbank keinerlei für das Land "typische" Rassen vorkommen, wird da auch noch einiges an anderen Einflüssen drin stecken. 100 % ernst nehmen würde ich so einen Test so oder so nicht. Aber interessant fand ich die Möglichkeit dann ja doch schon...