Sicher hast du so gesehen bei nem K9 ne größere "Auflagefläche" - aber wenn das Geschirr "im Ganzen" ordentlich passt, engst du damit auch nicht mehr ein, als mit nem beliebigen anderen Geschirr.
Guck dir teilweise mal die stinknormalen Norweger an, die ja momentan scheinbar auch so "in" sind. Wenn die schlecht bemessen sind, engst du damit auch ordentlich die Schulterpartie ein oder hast nen fiesen Druck auf die Brust.
Oder die Kreuzgeschirre, mit denen aktuell ja auch so viele rumrennen - wenn die nicht richtig sitzen, ist auch die geringere Auflagefläche relativ nebensächlich...
Ich finde sowieso, nicht jeder Hund kann automatisch jedes Geschirr tragen. Amigo bräuchte ich z.B. kein K9 anziehen, Kira mit ihrem langen Rücken und dem tiefen Brustkorb ebenfalls nicht. Gremlin passt es dafür wieder optimal (wie geschrieben die "alte" Variante - der neue Schnitt scheint für ihn auch nicht mehr so wirklich geeignet zu sein). mMn kann man da also nicht pauschalisieren - und hätten die K9 wirklich generell einen so schlechten Sitz bzw. würden sich so negativ auswirken, würde man sie wohl kaum als Arbeitsgeschirr einsetzen...