*schieb*
Vielleicht mag ja noch wer kommen...
...und an die, die hinfahren werden: Seid ihr direkt ab 10:00 Uhr da, oder kommt ihr erst später?
*schieb*
Vielleicht mag ja noch wer kommen...
...und an die, die hinfahren werden: Seid ihr direkt ab 10:00 Uhr da, oder kommt ihr erst später?
Ich wollte mir für Gremlin demnächst eine BetaBiothane-SL in 9mm zulegen - da ich die "fertigen" aber zum Teil auch für recht überteuert halte, hab ich auch überlegt, Meterware zu bestellen und eine selbst zu machen. Frage dazu: Wie befestigt man denn bei ner Biothane-Leine den Karabiner am besten?
Amigo hab ich mal "verloren" - da hatten wir ihn gerade erst ein paar Tage und wussten noch nicht, dass er sich selbst Türen öffnen kann. Jedenfalls saßen wir abends gemütlich beim Fernsehen, als unser Nachbar 3 Häuser weiter anrief und trocken meinte: "Falls ihr euren Hund vermissen solltet - der steht bei uns im Wohnzimmer am Abendbrottisch und verputzt ein Schinkenbrot!" Uns war gar nicht aufgefallen, dass er nicht auf seiner Decke lag...
Und Gremlin hab ich jetzt schon mehrmals im Auto in der Garage vergessen Er fährt ja in seiner Box im Kofferraum mit, Amigo auf der Rückbank und Kira im Fußraum auf der Beifahrerseite, wenn ich alle drei Hunde dabei habe. Kira und Amigo lasse ich dann immer aussteigen, bevor ich in die Garage fahre und Gremlin bleibt so lange noch in seiner Box. Ist mir jetzt also schon ein paar Mal passiert, dass ich die anderen beiden in den Garten gebracht hab, dann das Auto in die Garage gefahren und ganz in Gedanken das Garagentor geschlossen hab. An der Haustür ist mir dann eingefallen, dass da ja noch einer fehlt...
Ich finde Belcando nun ehrlich gesagt auch nicht sonderlich "hochwertig"...auch die angeblich "besseren" Sorten nicht. (Aber ich fall hier wohl eh so ´n bisschen aus der Reihe - halte z.B. auch nicht allzu viel von dem hier ja oft so hoch gepriesenen Josera *lach*).
Meine vertragen Belcando allerdings auch nicht - reagieren mit Juckreiz und Durchfall drauf. Man bekommt davon ja überall Proben regelrecht hinterher geschmissen. Ich nehm sowas sonst immer mal ganz gern als Leckerlie, weil´s hier normalerweise ja kein TroFu gibt - aber das Belcando hab ich nach einem Probe-Tütchen komplett verschenkt. Könnte mir nicht vorstellen, dass in größeren Mengen oder gar dauerhaft zu füttern.
Heute gab´s Putenmägen, Hüttenkäse, HoKaMix, Leinöl und für jeden ein Ei mit Schale.
Der See ist wirklich klasse - besonders die riesige Sanddüne! Der Hundestrand ist mMn allerdings eher nicht zu empfehlen, bzw. nur für 100% abrufbare Hunde, die nicht "durchstarten" - direkt dahinter verläuft nämlich die viel befahrene Hauptstraße, und wenn´s noch so ist wie bei unserem letzten Besuch vor einem halben Jahr, gibt es bis auf einen kleinen Wall mit ein paar Büschen keinerlei Trennung...mir war es jedenfalls zu riskant, meine drei dort von der Leine zu lassen. Wir sind statt dessen auf die andere Seeseite zur Sanddüne - zwar eigentlich nicht erlaubt für Hunde, aber normalerweise sagt wohl niemand was...
@ Yukon: Ich denke, das bezog sich wohl noch auf die Frage weiter oben, ob die Hunde besser fressen, seit sie das Implantat haben Ich vermute mal, da fehlt einfach ein "s" und es sollte heißen: "Meiner isst besser...
Zu deiner Frage wegen dem Testosteronpeak ("boost"): Der tritt normalerweise ziemlich direkt nach Implantation auf, und auch nicht zwangsläufig bei jedem Hund. Bei Gremlin hatte ich den Eindruck, dass er nach 3-4 Tagen etwas "extremer" im Verhalten geworden ist. Das hielt ca. eine bis zwei Wochen an, wenn ich´s noch richtig in Erinnerung habe.
Bei der Hitze gibt´s heute nur was "Leichtes" - Reisflocken und eine Pfotenliebe-Gemüsedose. Für Kira evtl. noch Rindermaul, da ich das eh schon aufgetaut hab...
Meine Kira geht auch nicht schwimmen. Wenn wir selbst mit ins Wasser gehen, okay - allerdings auch dann eher unwillig und nicht wirklich mit Spaß... Ansonsten geht sie nur mit den Pfoten oder auch mal bis zum Bauch rein, und mit gaaaanz viel Geduld und Leckerlies schwimmt sie auch schonmal kurz "ohne Begleitung", aber wirklich immer nur mit viel "Überredungskunst". Gremlin ist auch eher vorsichtig und geht meist nur so weit rein, wie er Boden unter den Füßen hat - einzig Amigo schwimmt wirklich gerne. Allerdings würde er auch nie, wie ich es oft bei anderen Hunden sehe, ins Wasser stürmen oder gar springen. Er tastet sich immer Schritt für Schritt nach vorne und schwimmt dann irgendwann los.
Ich wundere mich ehrlich gesagt auch immer wieder, wie viele Hundehalter ihre Hunde an einer Straße frei laufen lassen. Und da kann der Hund noch so gut erzogen sein - an diesem Vorfall sieht man doch mal wieder, dass man nicht mit allem rechnen kann...
Allerdings muss ich auch gestehen, dass mich diese Tröten furchtbar nerven...und sie sind ja nun auch wirklich extrem laut. Selbst meine Hunde, die Geräuschen gegenüber recht unempfindlich sind, würden vor diesen Dingern die Flucht antreten.