Hm, nö - Vit. K hat eigentlich sogar ne recht hohe Hitzebeständigkeit...K3 ist allerdings wohl billiger. Und halt leider nicht deklarationspflichtig - weswegen viele Hersteller lieber direkt mal garnix angeben.
Beiträge von Mone2801
-
-
Zitat
Wegen Bosch: Dieses Futter beinhaltet Vitamin K. Und das, ist wie in der Auflistung schon geschrieben, verdächtig Krebs auszulösen. Ausserdem ist es künstlich hergestellt. Muss also nicht sein.Vitamin K ist ein natürliches Vitamin. Vitamin K3 wird synthetisch hergestellt. Sorry für´s Klugscheißen, aber bevor nu auch noch Vit. K verteufelt wird...das ist nämlich durchaus wichtig für diverse Körperfunktionen (u.a. für´s Herz-Kreislauf-System, Zellstoffwechsel, Knochenbau etc.)
Auf Futter mit K3 würde ich persönlich allerdings auch verzichten.
-
Ich finde sie ehrlich gesagt auch eher nachteilig...hab auch immer Angst, dass die Feder nachgibt und sie sich schnell mal öffnen.
-
Aus welchem Material soll die Leine denn sein (Leder, Nylon,...), oder ist das egal? Bei http://www.hundeleinen.de gibt es z.B. Fettlederleinen mit Zangenhaken
-
Siehe oben - da geht es ja um das gleiche Produkt ;-)
Man darf hierbei die ca. 30 % auch nicht als "absolute Zahl" sehen, sondern in Gesamtheit bezogen auf den Anteil an der Gesamtfuttermenge. Man ernährt den Hund ja nicht ausschließlich mit diesem Pulver. Setzt man es dem Futter zu, erhöht sich der Gesamt-Rohaschegehalt entsprechend, aber eben nicht um 30 %, sondern um den jeweiligen Anteil des Zusatzes zum Futter. Ist das irgendwie verständlich?
Vielleicht mal anhand eines Beispiels (und ich hoffe, ich hab jetzt keinen Denkfehler drin - bin grad generell ein wenig konfus.
Ich hab mir jetzt die genaue Dosierung nicht genauer angeschaut, aber gehen wir mal von der angegebenen max. Dosierung von 15g/Tag für einen mittelgroßen Hund aus und setzen voraus, der Hund bekommt ansonsten pro Tag eine Futtermenge von 250 g. Inklusive des Pulvers wären wir dann bei 265 g.
100 g Pulver ergeben einen Rohascheanteil von 30 g. Die 15 g Pulver, die wir einplanen, entsprächen also laut Dreisatz 4,5 g Rohasche. Das wieder bezogen auf unsere 265 g Gesamtfuttermenge ergibt einen relativen Rohaschewert von ca. 1,7 %. Diese natürlich zusätzlich zum Rohaschewert des sonstigen Futters.
Sollte das Hauptfutter selbst schon einen recht hohen Rohaschewert haben, würde ich schauen, dass ich von dem Pulver halt weniger zusetze, oder nur alle 2-3 Tage mal was.
Ich selbst halte ja generell eher nicht so viel von diesen fertigen Mischungen mit -zig diversen Kräutern - muss aber ehrlich gestehen, dass ich das Luposan hier auch (kurmäßig) immer mal wieder zufüttere und damit wirklich klasse Ergebnisse bekomme, was Haut, Fell und Verdauung angeht...
-
Zitat
Genau. Es gibt echt gar nichts Schöneres, als einen süüüßen Whippet, der im Schlaf tretelt und einem dabei mit den Krallen die Oberschenkel massiert, bis man hübsche Einstichlöcher hat. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die Glückseligkeit, die sich einstellt, wenn der 10 Kilo Hund es schafft, zwei erwachsene Menschen auf 60cm Bettbreite zusammenzupferchen, damit er mit allen Vieren von sich gestreckt die restlichen 1,20m für sich beanspruchen kann. Wunderbar ist auch das Gefühl, wenn sich die weiche Stubsnase vorsichtig aber nachdrücklich in die menschliche Schulter drückt und somit den "Arm-hebt-Bettdecke-an"-Schalter betätigt, um sich nach einer Minute des um-die-eigene-Achse-Drehens um den idealen Platz auszukundschaften mit einem lauten Seufzer volle Karacho auf mit ganzem Gewicht auf den Menschen seiner Wahl fallen zu lassen.
Und ich Idiotin finde das auch alles noch so toll, dass ich es toleriere, weil ich den Stinker einfach so gern hab.100% Gremlin! :grin: Scheint doch ein Whippet mitgemischt zu haben...
-
...und wenn du mit den Lukullus-Knochen zufrieden bist, ist das doch okay :-) Hier gibt's die Dinger halt nicht mehr, und ICH würde sie halt auch nicht weiter empfehlen. Insbesondere nicht als "natürlichen Kausnack", nach dem hier ja gefragt war ;-)
-
Nur kurz, da vom Handy: Was meinst du, wieso die Dinger so hell sind und wie die ihre Form bekommen? Und Kausnack.de hat keine Auswahl? Warst du auf der gleichen Seite wie ich? Ich finde die Auswahl schon sehr umfangreich, und ehrlich gesagt ist mir persönlich auch die Qualität wichtiger als die Quantität ;-) Und die aktualisieren regelmäßig ihr Angebot, lohnt sich also, da mal öfters in den Shop zu schauen. Sehnen hab ich da durchaus schon bestellt, und ich muss kein Kängurufleisch über'n Teich geschippert bekommen für meine Hunde - da hab ich lieber Regionales, bei dem auch die Qualität stimmt :-)
-
So war´s bei Kira anfangs auch. Hab dann ein langes Band an den Dummy geknotet und das Ende in der Hand behalten, so dass sie eigentlich gar keine andere Wahl hatte, als damit zu mir zu kommen - und bei mir gab´s dann die Belohnung. Hat super funktioniert und auch nur ein paar Versuche gebraucht - mittlerweile apportiert sie alles
-
Bei uns war´s bisher auch sehr moderat, was Zecken angeht...Kira hatte 2, Amigo insgesamt 3 und Gremlin auch 2 (eine davon vorgestern, und beide jeweils ausgerechnet an ner recht empfindlichen Stelle, der Arme...
)