Ups, okay... Wobei ich in dem irgendwie noch weniger nen Kritikos sehe...
Aber hübsch isser auch!
Beiträge von Mone2801
-
-
Ich würde auch eher auf was Pinscheriges tippen... Der Kritikos Lagonikos ist ja doch relativ selten (selbst auf Kreta) und in unseren Breiten - auch als Mix - eigentlich eher nicht zu finden
Auch von der Größe her würd´s nicht wirklich passen.
Aber auf jeden Fall ein süßes Kerlchen, was du da hast! Wieso hast du ihn denn schon so jung bekommen (wenn ich das mit den 5 1/2 Wochen richtig verstanden hab)? Sind die Eltern denn dann gar nicht bekannt?
-
Wie groß ist sie denn? Ich könnte mir rein von der Kopfform her gut vorstellen, dass ein Ratero (Bodeguero) mitgemischt hat... Wisst ihr denn irgendwas von der Mutter? (Größe, Gewicht, Farbe,...?)
-
Vielleicht ist der Aufbau über die Gasse für ihn auch einfach nicht das richtige? Es gibt ja durchaus noch andere Varianten, um den Slalom aufzubauen...vielleicht ist etwas anderes für euch/ihn besser geeignet?
-
Update 30.08.2010 (von Pia´s Besitzerin):
Inzwischen ist es schon 17 tage her, dass ich meine Pia das letzte mal gesehen habe und jeden tag stehe ich nach viel zu kurzen Nächten aufs neue mit der Hoffnung auf, dass alles gut wird......
Mit so viel Hilfe, mit so vielen Reaktionen, mit so vielen offenen Augen habe ich kaum gerechnet und merke einfach, dass die menschen doch so sind ......... hilfsbereit, mitfühlend und engagiert ....... private Menschen, die weder mich noch Pia kennen, Zeitungen, Foren, social networks, grosse Firmen und Organisationen .........der Bäcker nebenan der eigentlich nichts ins Fenster hängen darf, Menschen die ihre knappe freie zeit dazu aufwenden diese suche am leben zu erhalten und Leute die die regeln "anpassen", um ihre Hilfe zu ermöglichen.........
Das macht meine Trauer erträglicher und sorgt dafür, dass ich die Hoffnung nicht aufgebe ....... das hilft mir, das Gefühl zu haben nicht alleine zu suchen ......
Ich kann allen hilfreichen Händen, Augen und Herzen nur meine unendliche Dankbarkeit aussprechen.
Ja auch den Zynikern und Kritikern sage ich hier, ja es ist falsch einen Hund irgendwo anzubinden, aber stelle deswegen nie meine Liebe und Aufopferungsbereitschaft für dieses wundervolle Lebewesen in Frage und letztenendes leben wir in einer Gesellschaft, wo niemand das recht hat, so in das Leben eines Tieres und seines Begleiters einzugreifen .
Allen fleissigen Gästebuch- und Emailschreibern muss ich hier auch eine Entschuldigung aussprechen ........ ich lese wirklich alles und jede Nachricht, aber ich bin durch die Suche so beschäftigt, dass mir einfach die Zeit fehlt ,darauf individuell zu reagieren und daher bitte ich euch nehmt dies als Danke und Antwort für eure Zeilen....
-
Aber vom Rücken her ist er okay, oder? Also, er "biegt" sich in anderen Situationen schon auch im Rücken durch? Nicht, dass er da evtl. Verspannungen oder Schmerzen hat und deswegen nicht schlängelt?
-
Zitat
Nur weil Pflegestellen die Tiere weitervermitteln ist es egal ob diese sich die Hunde von einem Foto aussuchen oder auch nicht? Nur weil Pflegestellen Tiere weitervermitteln, ist es egal, ob es räumlich genügend Platz da ist und ob der Anwärter auf die Pflegestelle überhaupt weiß, was auf ihn zukommt?
Es ist doch 2erlei Maß.Wieso pauschalisierst du eigentlich gleich immer? Wer hat denn gesagt, dass es irgendwem egal wäre, ob eine Pflegestelle räumlich genügend Platz hat für die Tiere? Oder dass sie automatisch nicht weiß, was auf sie zukommt? Unter einer Pflegestelle verstehe ich jemanden hier in Deutschland, der einem TSV angeschlossen ist, welcher mit einer ausländischen Orga zusammenarbeitet. So kenne ich es von den Pflegestellen, von denen meine Hunde stammen. Da wird im Vorfeld Rücksprache gehalten, welcher Hund in welche Pflegestelle kommt - ist keine Pflegestelle frei, wird gewartet, bis eben wieder ein Platz frei wird - erst dann rückt der nächste Hund nach. So ist es eigentlich bei allen seriösen Orgas, die ich kenne. Dass es auch dort schwarze Schafe gibt, keine Frage! Aber ich verstehe ehrlich nicht, warum die immer direkt als "Maßstab" genommen werden, während beim hiesigen Tierschutz oder gar bei Züchtern die schwarzen Schafe angeblich immer die große Ausnahme sein sollen? Das ist für mich mit zweierlei Maß messen...
ZitatDazu kommt dann doch immer die Begründung für einen auffälligen Hund, der kommt aus Spanien/Griechenland/Türkei/etc. Das ist ja auch immer schön einfach. Hat man einen Hund aus dem deutschen Tierschutz, dann ist es was anderes, weil es diesem Hund ja gar nicht so schlecht ging und der gar nicht so viel schlechtes erfahren haben kann.
Och, du, ich hab genügend Hundehalter mit Züchterhunden kennengelernt, wo dann halt einfach jedes Problem auf die Rasse geschoben wurde... "Ist halt ´n Border Collie, das ist normal, dass der fremde Leute abschnappt, wenn die mir zu nahe kommen!" - "Ist halt ´n Appenzeller, der hat Wach- und Schutztrieb, ist normal dass der auf´m Platz alle angeht!" - "Ist halt ´n Terrier, die sind eben überdreht und nicht erziehbar!"
Nichts anderes mit Hunden aus dem deutschen Tierschutz: "Den haben wir ja auch erst mit 8 Jahren aus dem TH geholt - den kann man jetzt nicht mehr erziehen!"
Das ist nun wirklich nicht auf Hunde aus dem Ausland beschränkt...
-
Zitat
Nun aber die Pflegestelle sucht sich doch ihren Hund auch nach Foto aus. Oder sie suchen den gar nicht aus.
Richtig - aber eine Pflegestelle vermittelt den Hund ja idR auch weiter und kann sich mehrere Interessenten direkt anschauen, bzw. können diese den Hund live erleben. Und wenn dann halt Interessent Nr. 1 nicht zum Hund passt (oder andersrum), wird an den eben nicht vermittelt, sondern an den nächsten. Ich hatte mir damals auch verschiedene Hunde angeschaut, als es ums Thema "Zweithund" ging - da war durchaus der ein oder andere dabei, der mir rein vom Foto und der Beschreibung her super gefallen hätte - aber als ich sie mir dann live angeschaut hab, stimmte entweder von meiner Seite oder von Seiten meines Ersthundes einfach die Chemie nicht - und da bin ich heilfroh, dass ich nach einem oder auch mehreren Besuchen in der Pflegestelle sagen konnte: "Ist nicht mein Fall"! Hätte ich mir einen Hund vom Foto ausgesucht, der dann extra für mich nach Deutschland gebracht worden wäre, hätte das mMn durchaus problematischer werden können. Und es ist eben wirklich nicht selten, dass sich Leute nach nem Foto in einen Hund verlieben und sich dann im Nachhinein herausstellt, dass er zwar optisch "passt", aber ansonsten überhaupt nicht. Und dann? Wieder zurück ins Ausland geht ja schlecht.
-
Zitat
[...]Ich persönlich fände es nur gut und richtig, wenn die Hunde nur ausgeflogen werden, wenn diese einen Endplatz haben. [...]
Hm, das finde ich persönlich jetzt schon wieder etwas zweischneidig...auf der einen Seite sicherlich eine vernünftige Überlegung, auf der anderen Seite würde das wieder bedeuten, man entscheidet sich quasi "nur vom Foto" für einen Hund, den man nie gesehen oder live erlebt hat. Und das kann auch schnell mal nach hinten losgehen...ich hab ja auch drei "Ausländer", bin allerdings froh, alle drei erstmal in Ruhe auf deutschen Pflegestellen "persönlich kennenlernen" zu können, zumindest ansatzweise sehen zu können, ob die Chemie stimmt (nicht nur zu uns, sondern auch zum Erst- bzw. Zweithund) usw.
Ich hab mehrere Bekannte, die sich auch "per Foto" in einen Hund verguckt haben, der noch im Ausland saß und der dann erst nach Deutschland kam, als er eben einen "Endplatz" (nämlich bei meinen Bekannten) hatte. Bei den meisten davon ist´s nach hinten losgegangen. Eine Familie ist mit dem Hund total unglücklich, will ihn aber auch nicht aufgeben (obwohl es, so hart es klingen mag, für Hund und Menschen die bessere Lösung wäre), eine andere hat ebenfalls ziemlich schnell nach Ankunft des Hundes festgestellt, dass es einfach nicht "passt". Bei einer weiteren Dame hat sich der "Neuankömmling" absolut nicht mit dem Ersthund verstanden und musste zwangsläufig wieder ausziehen.
-
Zitat
Kennt Ihr das auch das eure Hunde langsamer sind wenn der Platz, also das Grass nass ist?
Ja, kenn ich! Gremlin ist leider auch so ein Kandidat... Zum einen friert er extrem schnell, zum anderen hat er ein arges Problem, über nasses Gras zu laufen - besonders schlimm ist es, wenn das Gras auch noch etwas höher ist. Er läuft dann wirklich "wie ein Storch im Salat" und muss sich jeden Schritt erst zweimal überlegen. Wie ich ihm das abgewöhnen kann, hab ich leider auch noch nicht raus... *seufz*