Beiträge von Mone2801

    Wäre schön, wenn die Jägerschaft sich auch dran halten würde... Hier wird leider erst geschossen und dann gefragt...

    Edit: Sehe grad, das gilt eh für BW - ist für NRW z.B. wieder anders, oder?

    Ich find´s ehrlich gesagt ein Unding, dass ein Jäger meine Hunde schießen darf. Und bevor´s jetzt losgeht: NEIN, ich lasse meine Hunde durchaus nicht jagen und NEIN, ich finde es auch absolut nicht okay, wenn jemand seine Hunde jagen/hetzen/Wild aufscheuchen lässt. Aber auch ich bin nicht unfehlbar, und auch mir ist es schonmal passiert, dass mir die (Schlepp-)Leine durch die Finger gerutscht ist oder mir der Kleine aus dem Geschirr entkommen konnte. SOLL nicht passieren, und ich könnte mir in den Hintern treten dafür, weil es natürlich MEIN Fehler ist, aber das ist etwas, was eben bei einem jagdtriebigen Hund mal passieren KANN. Sicher sieht der Jäger in dem Fall nur den Hund, der hinter dem Kaninchen her ist - er weiß nicht, dass ich normalerweise mit dem Hund arbeite, dass er NORMALERWEISE IMMER an der Leine oder an der Schlepp hängt. Trotzdem finde ich es unter aller S**, dass so jemand tatsächlich das Recht hat, meinen Hund zu erschießen!

    Ich bin absolut der Meinung, dass es empfindliche Strafen geben sollte, wenn ein Hund ein anderes Tier hetzt oder gar reißt - Strafen für den Hundehalter! Und wenn´s von mir aus eine empfindliche Geldstrafe ist. Aber jemandem ein Tier, dass derjenige durchaus als "Familienmitglied" ansieht, abzuknallen weil es eine Spur verfolgt oder ein Karnickel jagt - sorry, dafür hab ich null Verständnis. Es ist ja nun nicht so, als würden Karnickel und Krähen zu den bedrohten Tierarten gehören... :hust: Was natürlich kein Freifahrtschein sein soll, selbige mal lustig jagen oder hetzen zu lassen. Aber irgendwo hört´s auch mal auf...

    Zitat

    Heißt es, das ein Jäger meine Hunde abknallen darf, weil sie z. B. Enten ins Wasser jagen? Ich bin allerdings in ihrer Nähe. Abrufen kann ich sie erst, wenn die Enten ins Wasser geflüchtet sind. Wie ENG wird das ausgelegt :???:

    Theoretisch dürfte er das, ja... Wie "eng" das gesehen wird, hängt sicherlich vom jeweiligen Jäger ab. Unsere hier sind extrem schießfreudig und würden daher wohl auch einen Hund schießen, der Enten ins Wasser jagt. Wie geschrieben schießen sie sogar Hunde, die Krähen aufscheuchen - und die sind hier wirklich schon nahezu eine Plage...

    Hach, schööön! Ich freu mich ja schon so auf Ende des Monats...hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit!

    @ Meike: Wäre super, wenn du mir die Seite mit deinem "Reiseführer" bei Gelegenheit mal raussuchen könntest! Ich kenn´ mich in (und um) Renesse ja noch so rein gar nicht aus...bin also für jeden Tipp dankbar!

    @ Silene: Dieses hohe Dünengras meinte ich:

    Zitat

    Externer Inhalt i917.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es macht also nichts, wenn die Hunde da mal durchwetzen? Ich glaub, davon werd ich Gremlin nämlich wirklich nur schwer fernhalten können, wenn er das sieht... :hust: :D

    Zitat

    Dafür habe ich gleich einen Doppelpfiff aufgebaut, die meisten Leute pfeifen einmal kurz bis mittellang. ;) Und das kann mein Hund - wie jeder andere auch - gut unterscheiden.

    Gerade, wenn ich nen Hund aus einer Jagdsituation abrufen/stoppen will, finde ich nen Doppelpfiff als "Superpfiff" ehrlich gesagt eher unpraktisch. Ich kann nur von meinen Hunden sprechen, aber wenn die wirklich "unter Strom" stehen, unterscheiden die da gar nix mehr und achten nicht wirklich drauf, ob ich nu kurz-lang-kurz oder irgend ne lustige Melodie pfeife ;) Da dringt dann wirklich nur noch ein langer, "einseitiger" Pfiff durch - und eben möglichst in einer Tonlage, die sie sonst nicht zu hören kriegen. Aber das ist sicherlich auch von Hund zu Hund verschieden. :smile:

    Zitat

    Ich benutze eine ACME-Pfeife (auch: Retriever-Pfeife) mit dem Ton 211 1/2. Falls die Pfeife kaputt oder verloren geht, kann ich so genau denselben Ton nachkaufen, was bei Büffelhornpfeifen z.B. problematisch ist.

    Die gleiche hatte ich anfangs auch - allerdings waren ACME-Pfeifen hier damals auch noch ziemlich unbekannt. Mittlerweile rennt hier leider fast jeder mit ner ACME-Pfeife rum und ich brauch gar nicht mehr damit ankommen. Ich werd mir jetzt so eine Mehrtonpfeife aus dem Spielwarenhandel zulegen - diese furchtbaren Dinger, die sich anhören wie ne Sirene. :roll: Die kosten ja nur ein paar Cent, also werd ich direkt nen 10er-Pack besorgen, dann hab ich immer eine auf Vorrat. Und mit dem Ton läuft hier garantiert kein anderer Hundehalter rum! :D

    Zur anderen Frage, ob man Hund bei Wildsicht lieber ins Platz/Sitz schickt oder zurückruft: Wie bereits geschrieben, würde ich das auch vom Hund abhängig machen und mich danach richten, was ihm leichter fällt. Gremlin z.B. ist sehr "dynamisch" und fährt bei Wildsicht direkt ziemlich hoch. Bei ihm ist es besser, ihn ranzurufen und dann direkt über ein Spiel zu bestätigen, weil er dafür "in Bewegung" bleiben kann. Sitz oder Platz bei Wildsicht kostet ihn mehr Überwindung. Anderen Hunden fällt es wieder leichter, wenn sie sich einfach hinsetzen/hinlegen und die Beute weiter beobachten können, statt sich in die entgegengesetzte Richtung (=zu Frauchen/Herrchen) wegbewegen zu müssen...

    Ja, er hätte den Hund theoretisch erschießen dürfen. Ein wildernder Hund darf erschossen werden - wobei einige Jäger "wildern" schon sehr eng gefasst sehen. Theoretisch muss zum wildern nichtmal Wild in direkter Sicht sein. Es reicht schon, wenn der Hund z.B. sichtbar "aktiv" eine Wildspur verfolgt und sich außerhalb des Einwirkungsbereichs seines Besitzers befindet. Das gilt auch außerhalb der Brut- und Setzzeit.

    Zitat

    Und der Middenpad-Strand in Nieuw-Haamstede.... Wir haben Stunden in den Dünen zugebracht. Einmal sind wir abends hingefahren und haben da Picknick gemacht im Sonnenuntergang. Da waren wir völlig alleine, weit und breit kein anderer Mensch.

    Gibt´s irgendwo eine Wegbeschreibung? Das klingt ja nicht schlecht...das wär sicher auch was für uns, wenn wir Ende des Monats in Renesse sind!


    Und mal wieder eine Frage: Wie ist das eigentlich an den Stränden in und um Renesse, wenn die Hunde da mal vom Strand aus in die Dünen "abzischen"? Gibt´s da Ärger? Gremlin ist ja so ein Kandidat, der total abdreht, wenn er durch hohes Gras fetzen kann... :hust: Wir hatten es an der Ostsee des Öfteren, dass er vom Strand aus plötzlich wie von der Tarantel gestochen ins angrenzende Riedgras gerast ist - ich versuche zwar, ihn vorher abzurufen, aber manchmal kriegt er trotzdem seine wilden 5 Minuten und stellt die Ohren auf Durchzug... :hust:

    Ist sie denn sonst auch so jagdtriebig, oder "nur" jetzt dort im Urlaub? Habt ihr eine Schleppleine für sie dabei? Dann würde ich sie wohl sicherheitshalber nur damit laufen lassen... Falls ihr keine habt, tut´s zur Not auch ne lange Wäscheleine oder ein dünnes Seil aus dem Baumarkt. Frei laufen lassen in für sie unbekanntem Gebiet, wenn sie so "durch den Wind" ist durch die vielen Hasen und auf euch nicht reagiert, geschweige denn abrufbar ist, wäre mir viel zu riskant...