War anstrengend - sowohl für Hund, als auch für Halter
Ich fand es sehr interessant und konnte auch das ein oder andere für mich mitnehmen - anderes wieder war nicht sooo meins, bzw. war ich bei ein paar Dingen doch irgendwie anderer Meinung oder aber der Sinn hat sich mir nicht bei allem erschlossen 
Generell fand ich das Seminar sehr "theorie-lastig" - was zum Teil wohl auch am wirklich schlechten Wetter gelegen hat. Und ich muss wohl berücksichtigen, dass eben doch ein paar dabei waren, die die Theorie wirklich noch nötig hatten, während mir das meiste halt doch schon irgendwie bekannt war...
Möchtest du irgendwas Spezielles wissen? 
Ich schreib sonst erstmal kurz zusammengefasst, was wir überhaupt alles gemacht haben:
Wie geschrieben war´s viel Theorie (Generelles zum Jagdverhalten, zu Impulskontrolle, Trainingsmöglichkeiten, Abruftraining, Gegenkonditionierung, Erregungslevel,...) und einige praktische Übungen, u.a. eben auch diverse Übungen zur Impulskontrolle, Reizangeltraining (das werd ich definitiv mit Gremlin übernehmen - hatte mich ja vorher schonmal dafür interessiert, aber hätte nicht gedacht, dass er da so klasse drauf anspringt!), Impulskontrolle an der Hasenzugmaschine, Konditionieren vom "Superschlachtruf", Aufbau vom Sitz-Pfiff, Blickkontakt richtig belohnen und "Schade"-Signal aufbauen, Sitz/Platz auf Distanz, das Anzeigen von Wild "einfangen" und ausbauen,...
Zum Abschluss gab es dann noch einen 1stündigen Gruppen-Spaziergang mitten durch die Felder, bei dem Pia dann jeden einzelnen über mehrere Minuten separat begleitet hat, um nochmal für jeden Hund&Halter speziell Tipps und Ratschläge zu geben.
Ich krieg schon gar nicht mehr alles zusammen... 
Für November hab ich jetzt nochmal ein komplettes Wochen-Seminar gebucht - an dem Wochenende konnte man das meiste ja leider doch nur immer kurz anschneiden und nicht wirklich ausführlich behandeln, auch wenn Pia sich wirklich viel Zeit für jeden Teilnehmer genommen hat...