Beiträge von Mone2801

    In meinen Träumen kommen auch hin und wieder schonmal meine Hunde vor - mal sind es schöne Träume, aber einmal hab ich auch etwas ähnliches geträumt wie du. Ich war hinterher auch total fertig, weil mir der Traum so "echt" vorkam. Nach dem Aufwachen musste ich meine drei dann auch erstmal ordentlich durchknuddeln...

    Und ein Traum war mir sogar mal ein wenig unheimlich. Da hatte ich geträumt, Amigo würde lahmen - hinten rechts. Ich hab im Traum schon einen TA-Termin gemacht und war nach dem Aufwachen erstmal total durcheinander, hab mir dann aber gedacht: "Prima, das hast du ja nur geträumt - es ist alles in Ordnung!" Bis ich dann zum morgendlichen Spaziergang aufbrach. Wir waren kaum 100 Meter weit gekommen, da fing Amigo an zu lahmen - hinten rechts... Anders als in meinem Traum mussten wir jedoch nicht zum TA damit, weil er auf der Straße lediglich einen Rosendorn eingetreten hatte - aber ein merkwürdiger Zufall war das trotzdem.

    Wenn´s den Hund nicht interessiert, ist es definitiv das falsche für den Aufbau von nem Superpfiff ;) Dann nimm lieber was anderes als den Dummy...oder du packst eben was rein, von dem du weißt, dass der Hund total drauf abfährt. Darum geht es ja beim Superpfiff: Hund soll verknüpfen: "Wenn ich den Pfiff höre, gibt´s bei Frauchen was, worauf ich totaaal scharf bin!" Er soll dafür ja quasi alles andere stehen und liegen lassen - was genau das bei deinem Hund ist, musst du herausfinden - das lässt sich nicht pauschal auf jeden Hund übertragen. Der eine steht auf Trockenpansen, der andere auf Katzenfutter, wieder der nächste auf ein Zerrspiel oder den fliegenden Dummy...

    Zitat

    Mich hat nur gewundert, daß dort wirklich nur DSH und Rotti angegeben wurde und keine andere Rasse - ist doch dann ziemlich eindeutig, oder?

    Das heißt allerdings nicht, dass auch wirklich nur diese beiden Rassen in deinem Hund vertreten sind ;) Da kann noch einiges mehr mitgemischt haben, was entweder einfach nicht in der Datenbank gelistet ist oder eben in so geringem Anteil vorhanden, dass es "durch´s Raster fällt"...

    Wie war denn die Rassenverteilung? Ich kenne den Test jetzt nur von CanisMix, aber da werden ja Prozentanteile angegeben...?

    War anstrengend - sowohl für Hund, als auch für Halter :D Ich fand es sehr interessant und konnte auch das ein oder andere für mich mitnehmen - anderes wieder war nicht sooo meins, bzw. war ich bei ein paar Dingen doch irgendwie anderer Meinung oder aber der Sinn hat sich mir nicht bei allem erschlossen :hust:

    Generell fand ich das Seminar sehr "theorie-lastig" - was zum Teil wohl auch am wirklich schlechten Wetter gelegen hat. Und ich muss wohl berücksichtigen, dass eben doch ein paar dabei waren, die die Theorie wirklich noch nötig hatten, während mir das meiste halt doch schon irgendwie bekannt war...

    Möchtest du irgendwas Spezielles wissen? :smile:

    Ich schreib sonst erstmal kurz zusammengefasst, was wir überhaupt alles gemacht haben:
    Wie geschrieben war´s viel Theorie (Generelles zum Jagdverhalten, zu Impulskontrolle, Trainingsmöglichkeiten, Abruftraining, Gegenkonditionierung, Erregungslevel,...) und einige praktische Übungen, u.a. eben auch diverse Übungen zur Impulskontrolle, Reizangeltraining (das werd ich definitiv mit Gremlin übernehmen - hatte mich ja vorher schonmal dafür interessiert, aber hätte nicht gedacht, dass er da so klasse drauf anspringt!), Impulskontrolle an der Hasenzugmaschine, Konditionieren vom "Superschlachtruf", Aufbau vom Sitz-Pfiff, Blickkontakt richtig belohnen und "Schade"-Signal aufbauen, Sitz/Platz auf Distanz, das Anzeigen von Wild "einfangen" und ausbauen,...

    Zum Abschluss gab es dann noch einen 1stündigen Gruppen-Spaziergang mitten durch die Felder, bei dem Pia dann jeden einzelnen über mehrere Minuten separat begleitet hat, um nochmal für jeden Hund&Halter speziell Tipps und Ratschläge zu geben.

    Ich krieg schon gar nicht mehr alles zusammen... :???:

    Für November hab ich jetzt nochmal ein komplettes Wochen-Seminar gebucht - an dem Wochenende konnte man das meiste ja leider doch nur immer kurz anschneiden und nicht wirklich ausführlich behandeln, auch wenn Pia sich wirklich viel Zeit für jeden Teilnehmer genommen hat...

    Vorletztes WE war ich ja auf dem AJT-Seminar mit Pia, da hatte auch eine Teilnehmerin eine Biothane-Schlepp (ich meine, 20 m Länge und 13 mm breit) - das WE hat´s ja auch ordentlich geschüttet, aber vollgesaugt hat sich ihre Schlepp (im Gegensatz zu meiner aus Reepschnur) überhaupt nicht. Hab ihre Leine nach unserem Gruppenspaziergang mal an Gremlin ausprobiert und fand sie wirklich super! Werd mir auf jeden Fall demnächst auch noch eine bestellen. :smile:

    Hier wurde auch letzten Winter ein Reh von Hunden zu Tode gehetzt bzw. gerissen - wir haben´s auch liegen sehen, mit halb heraushängenden Därmen. Vor nicht allzu langer Zeit haben dann hier im Naturschutzgebiet mehrere Hunde Schafe auf einem eingezäunten Gelände gejagt - zwei der Schafe mussten aufgrund der schweren Verletzungen erlöst werden, ein Lamm wurde von den Hunden direkt getötet.

    Glaub mir, auch ich hatte einen Hass auf die Hundehalter ohne Ende! Trotzdem bin ich nach wie vor absolut dagegen, Hunde zu schießen. Einzige Ausnahme ist bei mir, wenn akut Menschen gefährdet werden - z.B., wenn ein hetzender Hund direkt auf eine Schnellstraße oder Autobahn zu hält und da womöglich einen Massencrash verursachen wird. In allen anderen Fällen: Klares Nein.

    Strafen für den Hundehalter, absolut dafür, keine Frage! Ruhig etwas, dass richtig "weh tut". Aber ein Tier dafür zu erschießen, dass es seinen Trieben folgt? Nein, für sowas hab ich kein Verständnis.

    Und ich finde es eine Unmöglichkeit und absolut unverschämt, dass ich mit einem jagdtriebigen Hund nur mit Angst durch die Felder laufen kann - wie ja auch einige andere schon schrieben -, weil ich fürchten muss, dass ein Lebewesen, dass für mich "zur Familie gehört" erschossen wird, nur weil ich eben menschlich bin und mir auch mal eine Unachtsamkeit geschehen kann. Ich kann noch so gut Tag für Tag trainieren, meine Hunde noch so gut mit Geschirr, HB und Schlepp sichern - es gibt immer mal den einen Tag, den einen Moment, in dem das passiert, was nicht passieren soll und mir der Hund aus dem Geschirr entwischt, der Karabiner bricht, die Leine reißt oder mir durch ein dummes Missgeschick durch die Hände rutscht - und dann hat tatsächlich ein wildfremder Mensch das Recht, mein Tier zu erschießen? Nein, sowas kann und werde ich definitiv niemals gutheißen - trotz allem Verständnis für jedes wildlebende Tier.

    War aber nicht zufällig dieser nette Flyer, der schon seit 2006 in diversen Tierarztpraxen rumgeistert und u.a. über die Südkrankheiten "aufklärt"? An dem ist inhaltlich ja so einiges nicht wirklich gut recherchiert bzw. teilweise schlichtweg nicht korrekt... :hust:

    Zitat

    Es ist schlicht und einfach nicht rechtskräftig so einen Vertrag zu machen.
    Wenn ich den Hund kaufe, ist er auch mein Eigentum. Punkt. Das resultiert doch daraus, dass Hunde bei uns (leider) immer noch als Gegenstände betrachtet werden- beim Erwerb eines Gegenstandes geht er auch in meinen Besitz über.

    Nur schließt du bei Tierschutzvereinen meist ja keinen Kauf- sondern lediglich einen Übergabe- oder Schutzvertrag. Du zahlst dort ja idR auch keinen Kaufpreis, sondern lediglich eine Schutzgebühr. Ergo greifen normalerweise auch nicht die gesetzlichen Regelungen eines Kaufvertrags...

    Die meisten Übergabe- bzw. Schutzverträge sind allerdings tatsächlich meist so schwammig gehalten, dass sie sich in ner rechtlichen Grauzone bewegen und man meist leicht aus den diversen Klauseln raus kommt...