Schau mal hier, vielleicht hilft dir die Seite weiter?
Beiträge von Mone2801
-
-
Zitat
Hm, was genau heißt denn in dem Zusammenhang "als Beute"? Ist das nicht letztlich einfach dreistes Verhalten Schwächeren gegenüber? Er wird sie doch wohl schon als Hund erkennen, oder?Nicht unbedingt... Meine drei reagieren auf wirklich winzige Klein(st)hunde teilweise auch, als hätten sie ein Kaninchen vor sich und werden daher definitiv bei solchen Begegnungen angeleint, weil ich nicht 100%ig die Hand dafür ins Feuer legen würde, dass sie wirklich erkennen, dass sie da nen Hund vor sich haben. Ich hab auch bei anderen Hunden durchaus schon beobachtet, dass sie Kleinsthunde scheinbar nicht wirklich als "Hunde" ansehen...
-
Hängt das - neben dem Alter - nicht auch von der OP-Methode ab? Ich kenne TÄ, die den "Sack" (oder einen Teil davon) direkt mit entfernen und dann vernähen, während andere wirklich nur den "Inhalt" entfernen... Bei Amigo z.B. wurde seinerzeit der "Hautlappen" mit entfernt - da ist heute gar nichts mehr übrig. Beim Rüden von Bekannten wurden nur die Bommel entfernt, da sieht man auch nach nem Jahr noch nen Rest...
-
Teuer sind sie wirklich...und falls du dich für einen entscheidest, achte drauf, dass du die richtige Größe bestellst. Die Hurtta-Mäntel werden anders gemessen als "normale" Hundemäntel (von den Schulterblättern bis zum Rutenansatz statt wie bei anderen Mänteln vom Halsband ausgehend)!
-
Ich hab für meine Zitterpappel (Gremlin) letztes Jahr den hier von Hurtta bestellt:
Davon abgesehen, dass er für Gremlin etwas zu weit geschnitten ist, bin ich damit recht gut zufrieden. (Ich muss allerdings dazu sagen, dass Gremlin auch extrem schlank gebaut ist. Bei einem Hund mit "normaler" Figur dürfte der Mantel auch gut sitzen.) Warm halten tut er auf jeden Fall.
Allerdings sind die Hurtta-Mäntel auch nicht gerade billig.
-
Zitat
Wir haben beim Mischlingswettbewerb den 3. geholtOh, an welchem Tag denn? Wir haben am Samstag auch 1x den 1. (Amigo bei den über 6jährigen Rüden über 50 cm) und 1x den 3. (Gremlin bei den 2-6jährigen Rüden unter 50 cm) gemacht
-
Zitat
Wo ist das Problem morgen mit dem Hund zum TA zu gehen und ihn impfen zu lassen. Dann kannste ohne Sorgen nach Holland fahren
Das "Problem" wird in diesem Falle wohl sein, dass der Hund LM-positiv ist und ein LM-positiver Hund eben möglichst nicht geimpft werden sollte, um einen akuten Schub zu vermeiden.
Mit ungeimpftem Hund ins Ausland fahren würde ich allerdings auch nicht riskieren. Ist mal der aktuelle Impftiter bestimmt worden? Vielleicht ist der ja noch ausreichend, ohne neu zu impfen und man kann darüber irgendwas machen?
-
Zitat
Was momentan aber total nervt, ist der gesteigerte Jagdtrieb. Er ist überall am gucken, ob nicht irgendwo ein lustiges Eichhörnchen oder ein nettes Rehlein sein könnte. Ich bin deswegen letzt volle Kanne mit dem Fahrrad hin geknallt :sauer:
Oder sind die Eichhörnchen momentan tatsächlich besonders agil, weil sie ihr Winterfutter sammeln?
Ich denke, im Moment ist generell einfach wirklich mehr Wild unterwegs - die Eichhörnchen, die sich auf den Winter vorbereiten (und hier auch wie die Wilden von Baum zu Baum quer über die Straßen rasen) und - zumindest hier bei uns - auch das Wild, dass sich jetzt aus den gerade frisch abgeernteten Maisfeldern "flüchtet" und erstmal wieder umorientieren muss. Ich denke also nicht, dass das gesteigerte Interesse an Wild in eurem Fall unbedingt mit dem Chip zusammenhängen muss...
Bei Gremlin scheint der Chip übrigens auch noch zu wirken - obwohl ich vor ein paar Wochen ja mal dachte, er würde so langsam nachlassen... Aber bis dato sind seine Bommel noch immer ziemlich klein, er tröpfelt (noch) nicht wieder und klappert bei läufigen Hündinnen auch nicht mit den Zähnen. Ich meine allerdings schon, dass sein Interesse wieder laaaangsam zunimmt. Neulich in der HS hing er jedenfalls einer Hündin ziemlich interessiert am Hintern.
-
Zitat
Ich hab dich mit deinen 3 gesehen
Nur wenige Meter von mir entfernt
Oh, echt? Hättest mich ruhig anquatschen dürfen!
-
Wir sind auch wieder zurück... Im Gegensatz zu den letzten Jahren hat´s mir diesmal irgendwie nicht soooo sehr gefallen - obwohl ich nichtmal genau festmachen könnte, woran es gelegen hat.
Ich fand die Programmpunkte diesmal ein wenig "dürftig" - ich meine, da wäre sonst mehr geboten worden...oder wir waren einfach immer zur falschen Zeit an den falschen Aktionsflächen...
Zum weiter vorn angesprochenen Thema "Sauberkeit" bzw. Hundehaufen in den Hallen: Da hatten wir eigentlich nichts zu meckern - ich konnte jedenfalls keinen großen Unterschied zu den letzten Jahren feststellen und wir haben auch relativ häufig Angestellte mit Putzwagen durch die Hallen laufen sehen.
Gekauft hab ich diesmal irgendwie auch wesentlich weniger als sonst - lediglich Knabberkram (übrigens auch bei dem Stand gegenüber von K9
), ein paar Leckerlies, ne neue Schleppleine für Kira und den Roman vom Rütter
Oh, und beim Mischlingswettbewerb haben wir mitgemacht. Amigo hat in seiner Alters- und Größenklasse den 1. Platz gemacht und Gremlin in seiner Klasse den 3.
Ich bin am Überlegen, ob ich morgen evtl. nochmal ohne Hunde hinfahre, nur zum Shoppen - andererseits ist es sonntags ja meist nochmal wesentlich voller als an den anderen beiden Tagen...na, mal gucken.