Wir fahren auch morgen hin - heute hat´s leider nicht geklappt, weil ich keinen Urlaub bekommen hab...
rather_ripped: Wo gibt´s denn den Trockenfisch? Der sieht ja gut aus...
ZitatDas ist unsere Ausbeute:
Wir fahren auch morgen hin - heute hat´s leider nicht geklappt, weil ich keinen Urlaub bekommen hab...
rather_ripped: Wo gibt´s denn den Trockenfisch? Der sieht ja gut aus...
ZitatDas ist unsere Ausbeute:
Follikel auf dem 3. Augenlid kommen recht häufig bei Junghunden vor - geht oft von alleine weg, wenn´s gaaanz hartnäckig ist kann man die Bläschchen aber auch abschaben lassen, dann ist Ruhe. Ich würde mal nen TA draufschauen lassen, ob´s das ist Hier ist ansonsten auch mal ein Link dazu: Konjunktivitis follikularis
Wie alt ist er denn? Evtl. könnte es eine Konjunktivitis follikularis sein (Bläschen auf dem 3. Augenlid)...?
Kira ist frühkastriert (mit 5 Monaten), Amigo hab ich kastriert mit 1,5 Jahren aus dem Tierschutz übernommen und Gremlin hat seit dem letzten Dezember nen Suprelorin-Chip. Ich hab bei allen dreien bis dato keinerlei Nachteile feststellen können - eher im Gegenteil. Bei Gremlin wird sich allerdings noch entscheiden, ob er kastriert wird, wenn der Chip nachlässt.
Ist das jetzt der neue Trend mit dem gefriergetrockneten Futter? Da schießen die Anbieter ja momentan wie Pilze aus dem Boden...
Von MyBarf.com wird ja auch sowas angeboten - auch da finde ich die Preise schon ziemlich happig... (wobei da 4kg "nur" 98 € kosten und man sich seine Mischung selbst zusammenstellen kann - siehe hier (klick)
Diese mit Teleskopstiel zum Zusammenschieben gibt´s auch beim F**napf - sind allerdings nicht besonders stabil.
Supi, danke schonmal!
Einfrieren wäre natürlich auch ne Möglichkeit...dann werd ich wohl nen Teil trocknen und pulverisieren und den anderen einfrieren...
Wir haben gerade unsere Wildrosen im Garten beschnitten und ich habe jetzt 2 große Eimer wunderschöne Hagebutten hier stehen, die ich gern für die Hunde trocknen und zu Pulver verarbeiten würde.
Weiß von euch jemand, ob man nur die Schalen verwenden sollte oder ob man die Hagebutten auch "im Ganzen", sprich: mit den Kernen, verarbeiten kann? Ich hab zwar in den letzten Jahren auch immer mal wieder welche getrocknet, da allerdings wirklich auch nur die Schalen verwendet. Aber 2 große Eimer Hagebutten zu entkernen ist mir ehrlich gesagt dann doch etwas zu aufwändig... Spricht also irgendwas dagegen, die Kerne einfach drin zu lassen? Im Net findet man dazu recht widersprüchliche Angaben...
Zitathm, es gibt doch unterschiedliche Anbieter oder?
Ja, gibt mittlerweile mehrere...wobei ich vermute, dass die alle über´s gleiche Labor arbeiten. Haben nämlich lustigerweise alle exakt die gleichen Rassen in der Datenbank.
Heute früh gab´s Apfel-Möhren-Pampe und heute abend für Amigo und Kira Kaninchen. Gremlin hatte ausnahmsweise Platinum, weil ich leider vergessen hab, dass er Kaninchen (im Napf) verabscheut...