Beiträge von Jhala

    Also wenn ich das so lese, bin ich heilfroh, dass meine Fellmonster nicht haaren. :gut:


    Naja dafür muß ich regelmäßig kämmen damit sie nicht filzen :hust:

    Bei meinen Tibet Terriern schneide ich die Haare auf Ballenhöhe ab. Zwischen den Ballen bleibt das Fell so wie es ist. Wenn die Pfoten schmutzig sind und ich die Hunde abduschen muß, gehe ich mit dem Brausekopf über die Pfoteninnenseite und dabei mit den Fingern zwischen den Ballen. So bekommt man jeden Dreck, Steine und sonstiges zwischen den Ballen weg. Und dann kann auch nix filzen. Man muß natürlich immer wieder mal kontrollieren. Ist für mich aber selbstverständlich und bei der normalen Fellpflege immer mit drin.

    Ja das waren die Trainerin von Hundewelten. Ich hatte mich mal auf der HP informiert, weil ich den Tip von einer Bekannten bekam. Habe dann aber von deen methoden Abstand genommen.


    Wie fand Ihr den die Sendung?

    Für meine Tibet Terrier nehme ich die grüne Bürste von Les Poochs (ist nicht ganz billig da das Original). Sieht so aus wie die bei Zooplus und dann mit einem Sprattkamm wird das gescheitelte Haar Lage um Lage durchgekämmt. Dann mit der Mason Pearson (Borsten-Bürste) das Fell auf Glanz gebracht.
    An Scheren brauche ich nur eine gebogene Pfotenschere. Bei den Tibetern werden ja normalerweise nur die Pfoten rundgeschnitten.


    Die Schere habe ich in Dortmund bei EHASO gekauft.

    Ja das Problem mit den Schneebommeln haben wir hier auch :( :


    Nach dem Spaziergang kommen die beide in die Wanne und dann wird mit lauwarmen Wasser die Pfoten abgeduscht. Dann abtrocknen und mit einer Bürste das Fell an den Beinen durchbürsten damit kein Filz entsteht.


    Die Tibeter haben ja ganz flache Pfoten bzw. Ballen und können damit sehr gut im bzw. auf dem Schnee laufen. Aber in den Haaren bleibt halt der Schnee hängen.

    Finde ich ja jetzt lustig, das noch mehr Hunde bei dem Eiswetter baden gehen. Meine Tibet Terrier Hündin geht auch mit vergnügen bei den Temperaturen ins Wasser. Der Rüde bleibt sicherheitshalber am Ufer stehen. Dem ist ja selbst im Sommer das Wasser zu nass. :lachtot: Wenn die beiden dann aber rennen und toben finde ich es in Ordnung.

    Zitat

    Ne, die filzen nur! :irre2:
    Schön wieder einmal von Tibibesitzern zu hören, haben wir hier im DF net wirklich viele!


    Hey freut mich :gut:
    Ich kämme lieber die Unterwolle raus und habe dafür keine Haare rumfliegen. Nach 25 Jahre Pererkatzen-Zucht und der entsprechenden Pflege und Haltung habe ich die Nase voll von Haaren auf dem Sofa, im Bett usw. :roll:

    Zitat

    Bei meinen schneidet der Furmi nix, bei einem klappt das super, viel Unterwolle und reife Granne (definitiv wie gezupft), bei dem anderen leider nur wenig Unterwolle und gar keine reife Granne. Es kommt wirklich ganz auf die Fellstruktur des jeweiligen Hundes an.


    LG
    das Schnauzermädel


    Ich meinte ja auch, dass es bei meinen Hunden nicht das richtige Arbeitsmaterial ist. Bei anderen Rassen kann es durchaus das richtige sein.