gehen echt schnell rum, aber die letzten 14 ziehen sich wie Kaugummi. Gemeint ist die Trächtigkeit unseres Dackels.
Die Kleine ist jetzt in der "heißen" Phase, da sie zur Zeit etwa 4 Kilo zusätzliches Gewicht mit den Welpen und Fruchtwasser hat (geschätzte Welpenzahl zur Zeit 8+), dass Becken schon seit letzter Woche Mittwoch weich ist und sie auch noch leichte Kreislaufbeschwerden hat, ist seit Sonntag (Tag 57) mit den Welpen zurechnen. Zumindest laut TA, O-Ton: "Also die 64 macht sie nicht voll, die kommen früher."
Tja, und somit ist nun die ganze Familie in heller Aufregung. Die weiblichen Mitglieder mit Nachwuchs (also Mutter) leidet ws mehr die Dackel und Madame hat einen noch größeren Stein im Brett als sonst. Der TA liegt schon in Lauerstellung (man hat sich ja vorher versichert, dass dieser da ist und beim Notfall eingreifen kann). Und der Agraringenieur (also ich) darf dreimal täglich gucken, wie es so aussieht und fühlen wie es sich mit Wehen verhält (Kommentar: "Du hast doch jede Menge Reprovorlesungen gehabt"). Tja und so warten alle. Und langsam wirds echt unerträglich (für alle Beteiligten, inkl. Dackel).
Ne echt, bei den Nutztieren ist das echt unspektakulärer. Da werden dick, bekommen ein euter und bumms ist ein Lamm (und vorallem da erkenn ichs bei den meisten fast auf den Tag genau, wann es soweit ist). Aber Dackelinchen ist da anders, man hat sogar den Eindruck sie ist extra wehleidig, damit sie die volle Aufmerksamkeit bekommt.
Hoffendlich ists bald vorbei. Ich hoffe ich nerv euch nicht damit, aber ich mußts mal loswerden. Also Hundezüchter werd ich nicht (ich bin ja in dem Fall sowas wie ein Großonkel, irgendwie dabei, aber nicht wirklich beteiligt, Cleo ist ja nicht mein Hund).
Grzuß Christian