Beiträge von schnauzermädel

    Es kommt halt sehr auf den Hund an, aber es kann eben mit solchen Hunden einen wirklich nicht harmlosen Zwischenfall wegen eines in die Handtasche gerutschten Tic Tac geben oder wegen eines in der Jackentasche vergessenen Bonbons. Das sind halt alles so Dinge, die sind menschlich, das vermeidet man nie zu 100%.

    Für die meisten Hunde bedeutet so ein Verhalten den finalen Spatenspaziergang, wenn es sich nicht zügig und dauerhaft regeln lässt.

    Alleinstehend, wenig Besuch oder stundenweise Zwingernutzung sind da zwangläufig nötig.

    LG
    das Schnauzermädel

    Da kann schon der Deckakt schwerste Verletzungen auslösen. :hust:

    So lange die Hündin der größere Part ist, ist das alles kein Thema. Ob die Welpen eine gesunde Anatomie abbekommen, das hängt dann von der Mischung ab.
    Schwierig sind immer sehr kurze Beine und sehr lange Rücken, aber eben durch den größeren Part viel mehr Masse. Hier sieht man das sehr gut: http://www.wengo-vom-hause-anin.de/images/p005_1_00.png

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Leider ist das (fast?) unmöglich! :hilfe:

    Selbst Menschen, die sich täglich auf kleinstem Raum bewegen und sich dazu noch auf der Pelle hocken stellen erst nach vielen vielen Jahren fest, dass die getroffene Wahl doch nicht die richtige war :headbash:

    Ich finde das absolut nicht unmöglich.

    Einen Züchter möchte ich nicht heiraten, aber mit den Informationen, die man vorher haben kann, kann man doch sehr komfortabel aussieben.
    Bisher habe ich immer den Hund bekommen, den ich gesucht habe.

    LG
    das Schnauzermädel

    Das Siegel ist reines Marketing.
    Das kannst du als Züchter beantragen, der VDH, der kennt dich ja nicht, lässt sich von deinem Verein die Mitgliedschaft bestätigen und dass es keine Regelverstöße gab, dann kommt gegen Gebühr die Plakette fürs Haus und die Vorlage zum Einbau auf der HP und die Nennung bei den Rasseübersichten auf der VDH-Seite.

    Für potentielle Welpenkäufer eine nette Sache, aber über die Qualität des Züchters sagt es nichts aus.

    LG
    das Schnauzermädel

    Was ich immer noch nicht nachvollziehen kann: Wo wird beim SD Hund oder Halter bedroht?
    Bei einem normalen Aufbau lernt der Hund doch etwas völlig anderes. Und das "verstehen" auch schützende Hunde.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich hatte ein Stück Kuchen auf dem Tisch stehen, bin eben ein Paket annehmen gegangen, baselig wie ich bin, habe ich nicht an der Hund gedacht und bin nur zum Tisch gegangen... Mein Knie war wochenlang hinüber, die Haut über der Kniescheibe war weg. :hust: Den Kuchen hat er allerdings nicht angerührt, da saß der Gehorsam. Es gab auch keine Probleme am Napf, er hat auch gulaschgroße Fleischstücke brav apportiert. Aber Vorratskammer, Schränke mit leckerem Inhalt, rumstehendes Essen, Einkaufstüten, das war kritisch.

    DAS führte dann zur schnellen Weitergabe, weil das meinem Kind nun auch jederzeit hätte passieren können.
    Ohne Kind hätte ich es allen Unkenrufen aus der Jägerschaft versucht.
    Hausleine bietet sich an, dann kann man Hund von seinem "Schatz" wegführen, bei genügend Abstand werden die meist wieder ansprechbar.

    LG
    das Schnauzermädel