Beiträge von schnauzermädel

    Tja, nur ohne VDH wird es ja noch schlimmer...

    Wenn ich mir ansehe, wie der hier bei mir in der Umgebung sehr aktive Mopsverband mit Qualzucht umgeht: "Wir betreiben keine Qualzucht, um bei uns züchten zu dürfen, muss man mindestens 60qm Wohnungsgröße nachweisen." Ja nee, iss klar... Atembeschwerden durch eine ungünstige Kopfanatomie sind nicht genetisch, die sind aufzuchtbedingt, genau wie Keilwirbel. Wenn die Welpen zu oft gegen die Wand rennen, dann... :lachtot: Aber so hat man Begriff Qualzucht, den wohl jeder Interessent schon mal gehört hat, elegant entkräftet. Das gibt es bei uns nicht.

    Keine zugänglichen Zuchtbücher, keine unabhängigen Gesundheitsuntersuchungen, Zuchttauglichkeit vom TA bescheinigt, keine Arbeitsprüfungen, wie soll da Zucht gehen? Interessante Ausnahmen gibt es nur wenige, die kann man an einer Hund abzählen. Verbände gibt es dagegen hunderte. Das geht so weit, dass Käufern vermittelt wird, das eine "neue" Rasse anerkannt sei.

    Niemand sagt, geh zum VDH-Züchter und kaufe unbesehen. Aber da kann man sich wenigstens einen guten Züchter aussuchen. Bei den anderen kann man es ja nicht einmal beurteilen.

    Und irgendeine Legendenbildung, wie sie beim DSH betrieben wird, nützt da nun auch nichts.

    Zitat

    ich wollt es doch nur an nem Beispiel zeigen: Gerader Rücken vs. abfallend.
    Und ja, ich weiß, dass es auch bei uns einige Züchter gibt, die die "alte Linie" züchten.
    Nur, die Trefferquote bei google war mit DDR-Linie einfach schneller zum Veranschaulichen. Denn dort landet man selbst wenn man "deutscher Schäferhund alte Linie" als Suchbegriff eingibt.


    Der gerade Rücken des DDR-Hundes an sich ist nichts als ein Mythos... Hier mal ein DDR-Hund von 1979: http://www.working-dog.eu/dogs-details/3…om-Rolandsteich
    Oder hier 1981: http://www.working-dog.eu/dogs-details/3…n-vom-Kalkbruch
    Aber das ist sicher alles nur Zufall, das gab es in der DDR ja nicht...

    LG
    das Schnauzermädel

    Das ist kein Problem, dafür gibt es internationale Apotheken. Die liefern gegen Rezept alle Medikamente, die im Zielland nicht registriert sind, sofern sie im Ursprungsland zugelassen sind, auch an Tierärzte, wenn diese eine tierärztliche Hausapotheke haben.
    Ein TA aus der Türkei kann das Mittel über eine internationale Apotheke bestellen, die finden sich in jedem Land, meist in den großen Städten in Flughafennähe und wird es bekommen, weil es in Ungarn zugelassen ist.

    LG
    das Schnauzermädel

    Nochmal die Frage, wo wird der HF bei VPG bedroht. Die einzige Stelle kommt ganz am Ende, und Entschuldigung, wenn ein Hund einen auf das Gespann zulaufenden, brüllenden Menschen (mit dem er ganz bestimmte Bewegungsabläufe und Reize ewig erarbeitet hat), der noch mehr als 50m entfernt als Bedrohung ansieht, dann hat man auch Probleme beim Gassi und das hat nichts mit der Rasse zu tun.

    Wieso ist Ringsport gefährlicher? Weil die Ämter es sagen? :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

    Ne, den einen Weg zum passenden Züchter und zum passenden Hund gibt es sicherlich nicht.

    Ich kann dir sagen, wie ich das mache, aber damit wird sicherlich nicht jeder andere auch glücklich.

    Ich gucke mir zuerst ganz viele verschiedene Hunde einer Rasse an, wenn mir ein Hund gefällt, dann frage ich nach seiner Abstammung.
    So finde ich Linien, die mir sehr zusagen. Dann gucke ich, wie es bei diesen Linien mit Arbeitsleistung und Gesundheit aussieht, schon werden die Möglichkeiten geringer.
    Dann gucke ich, welche Züchter meine Wunschhunde in der Zucht haben, wie viel sie bei Untersuchungen und Ausbildung leisten. Schon fallen die nächsten heraus.
    Mit den wenigen, die dann noch übrig sind, nehme ich Kontakt auf.
    Da kann man gleich weitersieben, stimmt die Chemie so gar nicht, gibt es dort reine Zwingerhaltung, etc., fällt er raus.
    Was dann noch übrig ist, wird besucht.
    Wenn dann die Aufzuchtbedingungen, die Mutterhündin und ein Welpe überzeugt, habe ich meinen Hund.
    So war ich bisher nie unzufrieden und es blieb zumindest ein lockerer Kontakt, manchmal sind auch Freundschaften entstanden.

    LG
    das Schnauzermädel