Aktuell lebt hier zwar keine "echte" Hündin, das zwittrige Kleinteil wird ja nicht läufig, aber sonst gab es bisher immer Hündinnen in unserem Haushalt.
- bleibt eure Hündin an der Leine? Falls ja: an was für einer? (2 Meter, Schlepp, Flexi?)
Unsere Hündinnen durften immer frei laufen, in den Stehtagen gab es halt die Flexi, da vertraue ich dann doch nicht auf idealen Gehorsam.
- ab wann würdet ihr die Freilaufwiese ganz meiden?
Die ganze Zeit, solange die Hündin gut duftet. Ich möchte weder Stress unter den Rüden provozieren, noch dass meine Hündin von mehreren Verehrern gleichzeit bedrängt und belästigt wird.
- wie wehrt man am besten aufdringliche Rüden ab?
Blocken, aufgespannter Regenschirm, notfalls Zweitleine
- geht ihr zu "seltsamen" Zeiten, wenn eher weniger los ist?
Ja, das ist stressfreier für alle Beteiligten.
- lasst ihr Sozialkontakte zu (insbesondere für die, die Ihre Hündin an irgendeiner Leine führen)?
Ja, aber unsere Hündinnen lebten alle mit einem intakten Rüden zusammen, die konnten sehr klar kommunzieren.
Und natürlich nur nach Absprache, also einen Rüdenbesitzer ungewarnt da hereintapsen zu lassen, das finde ich unfair.
- falls ihr Hundesport macht: nehmt ihr daran ganz normal teil?
Natürlich, die Hündin ist läufig und nicht krank. Und besser können die Rüden doch gar nicht üben einen klaren Kopf zu behalten. Auf Prüfungen wäre eine läufige Hündin sonst fatal.
LG
das Schnauzermädel