Wie war der Hund denn früher während der Läufigkeit?
LG
das Schnauzermädel
Wie war der Hund denn früher während der Läufigkeit?
LG
das Schnauzermädel
Zitattjani, ich hab den thread mitverfolgt und wußte worauf du hinaus willst - mich nervt es nur wirklich, wenn das dann als Ursache für´s Aussehen hergenommen wird bei nem Hund der einfach etwas speckig um die Hüfte ist... Sorry für den angeschlagenen Ton, war da grad eh gereizt und hätt mir das lieber verkneifen sollen. Ich finde hier sieht man jedenfalls keine übermäßig seltsam proportionierte Hündin - sondern die hat einfach ein bissl zu viel würd ich schäzten, außerdem können Bilder ja auch täuschen. Aber jedesmal direkt ne kastrierte Hündin erkennen zu müssen ist schon irgendwie albern - mit ner normalen Meinung wär es auch getan...
Nicht unbedingt.
Denn gewichtsmäßig hat der Hund nicht zuviel. Aber es sind wenig Muskeln, eigentlich auch wenig Bauch, aber von oben sozusagen "Seitentaschen" an der Taille angebaut.
Abnehmen lassen wäre nun kontraproduktiv, weil das Gewicht an sich passt.
Für diese Figur gibt es grob nur 2 Möglichkeiten:
Entweder der Hund hat zu wenig Bewegung, dann kann man da ansetzen und Muskelaufbau betreiben. Evtl. wird Hund dann sogar ein Kilo schwerer, aber dann stimmen die Proportionen.
Oder es liegt am veränderten Hormonhaushalt und es ist genügend Bewegung vorhanden. Dann wird man nichts daran ändern können.
LG
das Schnauzermädel
Schwarz haben die auch nicht.
Aber, wenn du sehr eigene Vorstellungen hast
, dann kannst du dir alles nach Wunsch und in abgesprochener Qualität, was die Lederarten angeht, von Hunter anfertigen lassen. Deren Sattler sind bei Maßanfertigungen auch ausnehmend gut.
LG
das Schnauzermädel
Akah hat sehr schöne flache Lederwürger mit Begrenzung: http://www.akah.de/structure_defa…/173426/M/2/P/0
Auch in dunkler und unterlegt.
LG
das Schnauzermädel
Evtl. der Ball von Royal Canin?
Der ist zumindest "weich" und in der Mitte auseinanderzunehmen, allerdings hat der innen einen Verstellmechanismus, damit er auf die Größe der Brocken einstellbar ist. Keine Ahnung wie der innen aussieht, im Handel bekommt man den nicht.
http://cgi.ebay.de/Royal-Canin-Fu…0#ht_787wt_1130
LG
das Schnauzermädel
Ja, das heißt ja nicht umsonst "läufig".
Hormonell ist alles anders, die Durchblutung der Region ist ganz anders, das hat Hündin einerseits "das Bedürfnis" draußen unterwegs zu sein und jeden Tropfen als Marke zu verwenden, so rein hormonell programmiert, andererseits nimmt der Harndrang zu, viel weniger als sonst drückt schon.
LG
das Schnauzermädel
Wenn du den handelsüblichen Gliederstachler nimmst, dann liegt der erstmal nur einfach auf vielen kleinen Punkten auf. Das tut nicht weh. Auch ein leichter, gleichmäßger Zug tut nicht weh. Selbst wenn man den Druck langsam erhöht, dann passiert nicht viel. Also da kann man sich toll ein Muster in die Haut drücken, aber schmerzhaft ist es nicht. Was meinst du, warum Hunde völlig unbeeidruckt im Stachel stehen und ihre Leinenaggression pflegen? Wenn man sich da richtig reinhängt, dann schmerzt es zwar schon, aber es ist immer noch gut auszuhalten.
Völlig anders sieht die Sache aus, wenn man plötzlich ruckt.
DAS tut weh und zwar richtig. Da klemmt dann auch schnell mal Haut zwischen, beim Menschen wegen fester Haut weniger, beim Hund mit loser Kehlhaut mehr.
Bei anderen erhältlichen Produkten ist es durchaus anders, das kommt auf die Form an. Aber mit wenig Druck oder mit langsam gesteigertem Druck sind die alle nicht sonderlich schmerzhaft.
Ich probiere solche Dinge immer aus, also an mir, nicht am Hund, egal ob verschiedenste Halsbänder oder ERGs.
Man muss doch wissen, was man da vor sich hat.
Und da kommt dann eben, wie bei allen anderen Dingen auch, die schwammige Formulierung unsere Tierschutzgesetzes zum Tragen. Das ist die Rede von "ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen", im Training sind dann "erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden" verboten...
Und das hat dann zur Folge, dass eben zig Dinge erlaubt sind, zumindest im gewissen Rahmen. Nehmen wir ein "harmloses" Beispiel: Ich trete meinem Hund auf die Pfoten.
-Tue ich das aus Versehen, dann ist es ein Unfall, selbst wenn die Zehen gebrochen sind.
-Tue ich das, weil der dann die Pfoten so niedlich wegzieht, dann ist es verboten, auch wenn der Schmerz nicht so groß ist.
-Tue ich das gegen Vorprellen bei der Leinenführigkeit, dann ist es erlaubt, wenn es keine erheblichen Schmerzen verursacht.
-Trete ich beim Training richtig feste auf die Pfoten, dann snd es erhebliche Schmerzen und das ist wieder verboten.
LG
das Schnauzermädel
ZitatEgal wie und was, durch die Flexi ist doch immer Zug auf dem Halsband.
Das macht nichts, das kannst du selbst ausprobieren. Das ist reizarm und nicht schmerzhaft.
LG
das Schnauzermädel
Poco, entweder du kannst einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz beweisen oder es passiert nichts. Vermutungen und Befürchtungen reichen nicht.
LG
das Schnauzermädel
ZitatUnd beim nächsten Mal werde ich mir den Hals der Hündin genauer anschauen, ob der Stachler dort schon Wirkung zeigt oder nicht.
Ah ja... Ist das zwangsläufig so, wenn Hund so eine Halsung trägt?
Übrigens ist das ordnungsamt nicht zuständg, das kann nur der Amtsvet entscheiden. ![]()
LG
das Schnauzermädel