Beiträge von schnauzermädel

    Obwohl, Greg trägt gerade eine Endloskette und das wird wohl auch noch lange so bleiben.
    Allerdings nicht aus erzieherischen Gründen.
    Aus seinem Lederhalsband kommt er raus, wenn ich es nicht fest hinter den Ohren zumache und da ist mit die Wirkung zu heftig, sollte er mal in die Leine laufen.
    Ein handelsübliches Zugstopp zieht sich weiter zu als die Kette.
    Beim Geschirr hat er zuviel Kopffreiheit, das könnte mal der Umwelt schlecht bekommen.
    Es ist zur Zeit einfach die schonendste Möglichkeit den Hund zu sichern. =)

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich sage mal, es kommt doch komplett auf den Hund an.

    Mein Schnauzer ist ein Faultier...
    Der geht gerne sehr langsam, ausgiebig schnüffelnd und markierend ein halbes Stündchen, so 2-3 mal am Tag. Weit kommt man da nicht.
    2-3 mal die Woche tobt er freiwillig so 20-30 Minuten herum. Damit ist er vollkommen zufrieden.
    Lange Runden, gleichmäßiges Gehen, gar Radfahren oder Schwimmen, das findet er völlig blöde, da quengelt er rum.
    Er ist ein echter Sofahund.
    Er kontrolliert noch gerne, was ums Haus herum so geschieht, aber dann wars das auch. Kopfarbeit? Och nö?
    Spielen? Naja, wenn es dir Freude macht, ok, aber nur 5 Minuten.
    Fährten, das findet er auch super, da ist gut und macht mit.
    So war er auch mit 2 Jahren schon.

    Kleinteil?
    Jegliches Gassi gehen ist doof, wenn Hund nicht jagen darf.
    Spielen? Nein, danke.
    Aber ausgiebigst schwimmen, gerne auch mal eine halbe Stunde am Stück in der Strömung auf der Stelle paddelnd oder mal 20 Minuten so richtig Gas geben am Fahrrad, das macht sie gerne.
    Kleine Tricks gegen Futter, das ist auch ok, wenn Essen im Spiel ist, dann ist sie voll da. Aber bitte keine Futterbeutel oder so.

    Greg?
    Ein Mindestmaß an Bewegung muss sein, sonst tigert Hund durchs Haus und macht Mist. Eine Stunde sollte es schon werden, sonst wird der Herr ungemütlich. Schön freilaufend, mal schnuppern, mal Gas geben, etwas Schwimmen, das ist sein Ding.
    Und dann noch konzentriert gemeinsam etwas tun, das muss auch sein. Aber da reichen 10-15 Minuten am Tag. Ab und an mal mit dem Helfer raufen und er schläft seelig.

    3 Hunde, 3 mal völlig andere Ansprüche. ;)

    LG
    das Schnauzermädel,
    das sich auch meist direkt aus der Garage mit dem Auto aus dem Dorf schleicht und daher nie, aber niemals nicht Gassi geht :D

    Im täglichen Leben oder beim Sport?

    Das ist bei mir ein riesiger Unterschied.
    Weil ich z.B. beim Sport immer einen Ball, eine Beßwurst und auch Leckerchen dabei habe, auch wenn der Hund 12 Jahre alt ist und nur ein wenig "Renterarbeit" leistet.

    Gassi gehe ich dagegen sehr schnell nur mit HB oder Geschirr und Leine.

    LG
    das Schnauzermädel

    Hier ist noch ein nettes Bild, aber wieder Blättermagen: http://img132.imageshack.us/img132/9862/34449195ru7.jpg

    Pansen bekommt man meist nicht voll, wenn man Glück hat grob entleert, meist aber einfach gewaschen. Das hat auch Gründe, denn bereits ein leerer Pansen liegt irgendwo zwischen 12 und 14kg, mit Inhalt ist der elendig schwer.
    Weißer Pansen hat neben viel mehr waschen und entfetten auch noch gut 10 Stunden Kochzeit hinter sich. Dann ist das immer noch ein zäher Lappen, aber man es endlich in der Küche verarbeiten.

    LG
    das Schnauzermädel

    Klar gibt es das. ;)

    Wenn der Mensch dem Hund keine ausreichende Leinenführigkeit vermittelt bekommt, dann liegt das nicht am Hund. Dann fehlt es beim Menschen, z.B. an Konsequenz (Gerade habe ich es eilig, da ist mir egal, wie Hund läuft..., Ich möchte mich aber mit dem Bekannten unterhalten..., etc.), Timing oder gleich am generellen Grundverständnis zum Lernverhalten.
    Und unter diesen Voraussetzungen funktioniert auch ein aversiver Reiz nicht, ein leichter Impuls erst Recht nicht.
    Das nutzt sich genauso ab, wie jede andere Arbeitsweise auch.

    LG
    das Schnauzermädel,
    das beim Thema Leine eindeutig der mangelnde Konsequenz-Typ ist :lachtot: