Ok, Greg braucht also ne Therapie, damit er sich von jedem Deppen anpacken lässt...
Weil Dagga lässt sich ja nicht dazu herab zu erklären, wie ich das ändern kann.
Amüsierte Grüße
das Schnauzermädel,
mit scheinbar schwer gestörtem Hund ![]()
Ok, Greg braucht also ne Therapie, damit er sich von jedem Deppen anpacken lässt...
Weil Dagga lässt sich ja nicht dazu herab zu erklären, wie ich das ändern kann.
Amüsierte Grüße
das Schnauzermädel,
mit scheinbar schwer gestörtem Hund ![]()
Unwissenheit vertrage ich viel besser als Vorsatz, denn an der Unwissenheit kann man schnell etwas ändern.
LG
das Schnauzermädel
ZitatNicht mitnehmen zum Bahnhof? :)
Du meinst wohl besser gar nicht Gassi gehen? ![]()
Weil an Bahnhöfen, etc. gibt es eigentlich nie Probleme, da sind die Leute viel zu beschäftigt ihren Anschluss zu bekommen.
Problematisch in unserem Umfeld haben sich schmale Wanderwege, schmale Brücken und so etwas erwiesen.
Da kommt dir alle paar Wochen so ein Depp entgegen, der geht normal an die vorbei und packt dann hinter dir deinem Hund auf den Rücken. Oder die tollen Radfahrer, die schon mit ausgestreckter Hand auf einen zuhalten und denen völlig egal ist, dass Mensch da auch noch steht, Hauptsache man schafft es den Hund zu berühren.
Hier ist es wochenlang völlig stressfrei und dann kommt so an Antatscher. Selten auch am Bahnhof, aber wirklich eher selten.
KAT
Oh, ich kann den Satz nachvollziehen ohne etwas gegen mobile Hundeschulen zu haben.
Als ich mit einem nicht unproblematischen Hund Hilfe brauchte, wurde der entweder abgelehnt oder zum Stachel geraten.
Da lob ich mir den einfachen Besitzer, der sich Besserung erhofft, denn der weiß es nicht besser. Der Profi dagegen sollte es besser wissen.
LG
das Schnauzermädel
Wo vertritt denn jemand die Ansicht, dass man einen Hund sinnvollerweise mit Stachler erziehen kann? ![]()
Interessierte Grüße
das Schnauzermädel
ZitatBuddy Joe
ja weiter unten ist aber die Schilddrüse und der Kehlkopf, ich weiß nicht was das kleinere Übel ist.
Weiter unten ist das kleinere Übel, ganz sicher. ![]()
Wenn hier mal wieder ein absoluter Spinner einzieht, also einer der mit Beschädigungsabsicht beißt, bevorzugt in das Menschlein am anderen Ende der Leine, dann trägt der hier in den ersten Monaten eine Schlinge hinter den Ohren.
Nicht zur Erziehung, nicht um damit zu arbeiten, sondern schlichtweg als Notbremse, falls mal alles aus dem Ruder läuft. Da ist mir meine körperliche Unversehrtheit schlichtweg näher als der Hundehals. Und da ist dann notfalls in Sekundenbruchteilen Ruhe im Karton.
Die gleiche Schlinge 5cm weiter unten und Hund wird immer noch massiv beeinträchtigt, aber er bekommt noch Luft.
Da hat er nämlich Muskeln, mit denen er gegenhalten kann, oben am Hals ist er verloren.
LG
das Schnauzermädel
Das mit der Kette ist simpel.
Ein Zugstopp hat ein bestimmtes Spiel, dann stoppt er.
Eine Langgliedkette stoppt immer dann, wenn man zu viel Kraft brauchen würde, damit der Ring über das nächste Glied rutschen könnte. Und das eben ganz unabhängig vom Halsumfang, man bekommt die Kette am breiten Halsteil nicht enger, weiter zu den Ohren wird es dünner und sie geht weiter zu. Der Effekt, wie eng es wird, ist aber immer gleich.
LG
das Schnauzermädel
So, weitere Fragen zu Greg sind kein Thema, aber OT, daher bitte PN. ![]()
Schelby, Antwort kommt per PN.
LG
das Schnauzermädel
ZitatDiese verminderte Frustrationstoleranz und Nervenschwäche ist Zuchtziel bei dieser Rasse?
Ich empfinde ihn nicht als Nervenschwach.
Er hat eine klare Grenze, die ist Anfassen.
Auf Kommando lässt er es zu, mit unvermeidlichen Berührungen (Aufzug, voller Zug, etc.) hat er ebenfalls keinerlei Probleme. Aktiv Anfassen um des Anfassens Willen verbittet er sich.
Wenn er kann, weicht er schlichtweg aus, ohne Panik, ohne Aufregung, ohne sich weiter wegzubewegen als nötig.
Wo liegt da ein Problem mit Nerven oder Frustrationstoleranz?
my joschi
Ich wollte einen bestimmten Typ Arbeitshund. Je nach Linie bringen die halt solche Sachen mit. Das war es mir aber Wert, weil er im Gegenzug extrem leichtführig ist.
Ich habe einen Hund für einen bestimmten Sport gesucht, der da die geforderten Leistungen bringen kann, den ich im Alltag leicht geführt bekomme und der dabei in unsere Familie passt.
Interessierte Grüße
das Schnauzermädel
Zitat
Schnauzenmädelnichts liegt mir fernen als jemand anzugreifen das sein Hund anderes ist als meine jeder Hund ist anderst deiner ist eben lebhafter
Jane ist eben Jane wie gesagt sie ist ganz ohne mein zutun einfach so.ansonster verabschiede ich mich ins Wochenende
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Ich fühle mich nicht angegriffen.
Ich frage mich nur, warum man es scheinbar als Glück empfinden muss, wenn ein Hund gewisse Eigenschaften nicht mitbringt.
Bei meinen Hund waren genau diese unerwünschten Eigenschaften ein nicht unerheblicher Teil der Dinge, die genau für ihn und seine Anschaffung sprachen. ![]()
LG
Zitatnö so war das nicht gemein das ihr unerzogene Hund habt,ich meinte wirklich ich habe glück mit Jane sie ist einfach ne liebe.(Ohne mein Zutun die hab ich so bekommen
)
Ich habe also Pech mit meinem Hund, weil er sich absolut erwartungsgemäß entwickelt? ![]()
LG
das Schnauzermädel