Warum wird hier immer das Hundegewicht aufgeführt? Die Dosis ist doch immer gleich.
Ansonsten TW 12 Euro.
LG
das Schnauzermädel
Warum wird hier immer das Hundegewicht aufgeführt? Die Dosis ist doch immer gleich.
Ansonsten TW 12 Euro.
LG
das Schnauzermädel
ZitatDas waren allerdings auch keine professionellen Trials sondern nur der Uebungsplatz der deutschen Rentner.
Ahhhh, das erklärt es!
Früher gab es eine Steilwand, das ist aber ewig her, danach kam statt Hürde Hecke und jetzt ist es eben A-Wand und Meterhürde.
Als es beim VPG noch die Steilwand gab, gab es bei den Ringsportarten auch noch keinen Abgang.
LG
das Schnauzermädel
Bubeck und Five Star Dogs haben Bio-Nassfutter.
LG
das Schnauzermädel
VPG hat keine Steilwand und weniger Sprünge.
LG
das Schnauzermädel
Einige unserer Hunde haben schlichtweg ihren Namen behalten, den sie vom Züchter oder Vorbesitzer bekommen hatten.
Una - die Eine, die Erste, die Einzige
Das war sie einfach, die Erstgeborene des Wurfes und meine Eine, meine Einzige.
Mina
Die reine, himmlische Wilhelmina "Mina" Harker (geb. Murray) aus Dracula. Irgendwie passte das zum ausgesetzten Hundekind.
Greg
Als Kurzform von Gregorius, was Wächter oder Beschützer bedeutet und das ist er ja auch.
LG
das Schnauzermädel
Zitatda werde ich am Samstag beim impfen mal nachfragen , wir sind bei Smartvet - Personal insgesamt total nett, der TÄ
ist auch nichts zuviel, die erklärt mir alles auf meine sämtlichen Fragen....ich hatte an die Agila oder Helvita gedacht...
danke für die raschen Antworten
Smartvet in GE rechnet mit der Agila direkt ab.
LG
das Schnauzermädel
ZitatMich persoenlich juckt das ueebrhaupt nicht...was Hundesport, Zucht etc angeht interessieren mich keine Regelungen oder Vorgaben irgendeines Vereines oder Verbandes. Ich wuerde Mondioring auch weiterhin betreiben wenn das PETA Logo darueber steht
Ich mache es ja ganz geschickt...
In NRW gibt es eben dank Landeshundegesetz das kleine Problem, dass man sozusagen unreflektiert von Aggressionssteigerung ausgehen muss, wenn man als Amtsvet nicht verdammt viel Hintern in der Hose hat.
Aber ein Amtsschimmel mit ganz viel Papierkrieg hat auch Vorteile.
Ich darf z.B. als Deutsche in NL kein Cannabis rauchen, weil in D verboten und theoretisch auch in NL strafbewehrt, nur verzichtet man in NL auf die Verfolgung. Und wenn ich etwas in D verbotenes tue, dass auch da, wo ich es getan habe, strafbar ist (egal ob verfolgt wird oder nicht), dann kann das Ganze auch in D strafverfolgt werden.
Einen Hund in NRW KNPV zu arbeiten, könnte sehr schnell ziemlich verboten sein, aber in NL ist es absolut nicht verboten. Also darf ich in NL und hier kann man mir nichts.
LG
das Schnauzermädel
Trotzdem lässt einer Anerkennung seit 1995 auf sich warten. Kein FCI-Logo für Meisterschaften, kein CACIT. Man beäugt den Sport, findet ihn interessant und sieht von einer Anerkennnung wegen den politischen Klimas ab. Dein Kennel Club drüben darf das natürlich anerkennen, der hat "nur" eine Kooperation mit der FCI, weil er kein Mitgliedsverband ist, sondern ein gleichberechtigter Partner. Durch die seit Jahren freundlichere Haltung können es auch einzelne Landesverbände anerkennen, die Schweizer tun es. die Franzosen auch, beim VDh träumt man besser nicht davon.
LG
das Schnauzermädel
Zitat
Es ist nicht von der FCI anerkannt. Es gibt eine Arbeitsgruppe innerhalb der FCI, wo über eine Anerkennung nachgedacht wird. Dieses Denken dauert allerdings schon ergebnislos Jahre....
Hier mal ein Sitzungsprotokoll von 2009: http://fci.be/circulaires/77-2009-de.pdf Seit 1995 geht das jetzt so. Das FCI-Logo darf auch nicht für Meisterschaften verwendet werden.
Und zu D...
Generell ist es in D nicht verboten, das kommt auf das jeweilige Bundesland an.
In Bayern sieht es z.B. gut aus, Berlin ist auch nicht schlecht. NRW dagegen hat ein Hundgesetz, dass einem Amtsvet kaum Spiel lässt, wenn er denn von so einer Trainingsgruppe erfährt.
LG
das Schnauzermädel