Beiträge von schnauzermädel

    Zitat


    Die sind froh wenn es Hundehalter gibt die es ihnen abnehmen, weil verkaufen an die Futterindustrie lohnt sich bei den Mengen auch nicht.

    Das ist z.B. etwas, was ich richtig schlimm finde.
    Kleine Betriebe müssen mittlerweile in die Entsorgung abgeben, weil die möglichen Mengen der Industrie nicht reichen.
    Freibankfleisch gibt es gar nicht mehr, es geht nicht mehr ins Tierfutter, weil die Liefermengen zu unkalkulierbar sind. Dabei ist es gutes Fleisch.

    Fertigfutter ist für den Inhalt einfach zu teuer. Außerdem funktioniert es mir zu schlecht, denn kaum belastet man den Hund, ist Fertigfutter an seinen Leistungsgrenzen angekommen. Das spricht jetzt nicht für eine optimale Ernährung in Normalsituationen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat


    Nur sehe ich das so: Wenn dein Partner das Geld verdient und es lieber für andere Dinge als einen Hund ausgeben würde und es ihn stört, gewisse Dinge zu erledigen...tja dann wirst du dich evt. entscheiden müssen. Hundi oder Freund.

    Sorry, aber da wäre die Entscheidung klar. :hust:
    Der, der das meiste Geld verdient, entscheidet über dessen Verwendung, der andere darf nur leben? Das ist keine Partnerschaft! Dann rechne ich meine Haushaltsdienstleistungen mal ganz normal ab, dann bleibt dem Mehrverdiener aber fast nichts mehr übrig. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Ganz sicherlich nicht.

    Allerdings sind im Futter von Aldi diese beiden äusserst fragwürdigen Antioxydantien, sowie auch Etoxiquin, nicht enthalten.
    Das Aldifutter wird mit Propylgallat ( Bosch) und Tocopherolen konserviert.

    Ich habe mich auch einmal näher für die tatsächlichen Inhaltsstoffe des Aldifutters interessiert, denn anhand der schwammigen Deklarationen kann ja niemand etwas herauslesen.

    Mein Fazit dabei ist, wenn Discounterfutter, dann würde ich Alnutra ( Aldi) oder Roy Bon-Bon ( Norma) kaufen, da baugleich mit Alnutra.

    LG Britta

    Und wie sieht es mit dem nicht von Bosch hergestellten Futter aus?
    Weil Aldi ist nicht = Bosch, Aldi ist auch Heristo.

    LG
    das Schnauzermädel

    Dann nehmen wir das Discounterfutter mal unter die Lupe:

    Die größte Packung hat 10kg, die anderen haben 3-4kg.
    Das bedeutet erhebliche Freiheiten in der Deklaration. Und ob BHA und BHT so gesund sind, wenn man es als Alleinfutter über Jahre gibt?
    Zumal man ein so zusammengesetztes Futter günstiger haben kann, wenn es denn so sehr aufs Geld ankommt.
    Wenn man zB.. die Konservierung unbedenklicher haben mächte, dann kostet die Fütterung eines 30kg Hundes pro Woche einen Euro mehr.

    Blutwerte und Fütterung... Ein guter Witz. Wenn ich an den Blutwerten etwas sehe, dann ist Holland in Not.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Aber warum soll sich wegsein nicht lohnen, wenn man dann doch einen prima Hasenbraten sich jagen kann?!?!?
    Ich bezweifel stark, das sowas bei allen Hunden funktioniert.
    Vor allem nicht bei ex-Straßenhunde, oder ex-Jagdhunde, die es gewohnt sind/waren für ihr Futter selbst zu sorgen.
    Ich stelle mir gerade den Windhund meiner Freundin vor, die 3 Jahre lang beim Jäger war, danach auf der Straße.. Die würde lachen drüber und sich ihr Abendessen selbst holen - und das wäre besser als jedes Jokerleckerli!
    (Und das könnte dann auch ne Katze sein, die sich blöderweise im Dunkeln auf dem Parkplatz verirrt hat!)

    Vielleicht für einige Hunde gut, aber nicht für alle!!

    Ähm, wenn ich das Gelände richtig wähle, wo ist dann der potentielle Hasenbraten?

    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel