Beiträge von schnauzermädel

    Na, die verwendeten Zutaten, denn die waren bisher bei keinem Test relevant.

    In der Qualität ist eben doch ein großer Unterschied zwischen z.B. hochwertigem Fleischmehl und Federmehl, es spielt eine große Rolle, ob die Proteine pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sind und so weiter.

    Du möchtest doch auch wissen, ob du gerade ein Hähnchenbrustfilet oder Formfleisch aus Separatorenfleisch isst und bezahlst.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich habe den Originalwortlaut nicht im Kopf und keine Lust zum Blättern, dank miserabler Verbindung, ;) aber so weit ich mich erinnere, schrieb Birgit in etwa "wenn man manchen Hund agieren sieht und dann erfährt, was der zu fressen bekommt, dann wird manches klar. Also weder dass sie es immer gottgleich mal eben sieht, noch dass sie vom Verhalten automatisch aufs Futter schließt.

    LG
    das Schnauzermädel
    o durch i ersetzt

    Das hat auch bei einem Hund mit Jagderfolg nichts miteinander zu tun. ;)

    Dann müsste Hund ja völlig blöde sein. Dass z.B. ein Pansen oder ein frisches Rinderohr zur Kuh gehört, das kann sogar Mensch riechen. Trotzdem glaubst du nicht, dass ein Hund dann Kühe reißt.
    Was Hund jagt, das hängt absolut nicht von seinem Futter ab.
    Mein Schnauzermädel war verrückt nach Wildkaninchen, lange bevor sie jemals Kaninchen gefressen hat. Die Bewegung dieser kleinen Biester war einfach DER Schlüsselreiz zur Jagd für sie. Und obwohl sie Kaninchen zu fressen bekam, und draußen Kaninchen sofort gejagt hätte, kuschelte sie mit dem Familienkaninchen, dass erst viel später einzog (also Jagd- und Fresserfahrung waren vorhanden) auf dem Sofa.
    Kleinteil jagt Wasservögel, bekommt aber keine Ente, weil zu fett.
    Greg jagt gar nicht, frisst aber alles, ebenso der Schnauzerbube.

    Trofu-Hunde dürften dann ja gar nicht jagen. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    Was hat das Füttern ganzer Tiere mit Jagen zu tun? :???:

    Meine bekommen Wachteln, Tauben, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Kaninchen und verworfene Lämmer und das einzige "Problem" sind die von den Hunden gerupften Federn, die bei den Nachbarn nun nicht gut ankommen. :D

    Mit einfachen Futter kommen meine gar nicht zurecht, wenn sie arbeiten müssen, die fressen diese Massen nicht, allerdings müssen sie deshalb nicht teurer fressen, nur anders.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Mal im Ernst, wenn eine Katze draußen eine Maus fängt, die frisst alles davon mit. Habt ihr mal eine Katze einen Fisch fressen sehen? Letztes Jahr in der Türkei, eine kleine Katze und eine riesige Dorade, mampf mampf mampf und von dem Fisch war weder eine Schuppe noch eine Gräte übrig, sogar der Kopf wurde weggeknuspert.

    Da vergleichst du jetzt aber sehr merkwürdig.

    Denn wenn wir bei der Katze und dem Fisch bleiben, oder Mäuse fressende Wölfe nehmen, dann bekommen die das ganze Tier.
    Das ist ein deutlicher Unterschied zu nur Fischköpfe, Gräten Schuppen oder zu Fleischabfällen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Hallo =)

    Ich habe unseren zwei mal versucht das Aldifutter zu geben aber auch beim zweiten mal haben die es nicht so gut vertragen also habe ich es jetzt ganz sein lassen.
    Aber warum sollten Hunde nicht das Aldi oder Lidl futter fressen? Ich kaufe auch kein Biokram für mich/uns. Wir kaufen im Aldi oder Lidl ein und uns geht es auch gut. MAL kaufen wir frischen Aufschnitt aber doch eher selten.

    Die Hunde bekommen auch hier und da mal was frisches und dann freuen die beiden sich und alles ist gut ;)

    Warum?
    Weil es einfach nicht vernünftig zusammengesetzt ist.
    Für das gleiche Geld kann man besser füttern und für etwas mehr schon viel, viel besser. Füttert man selbst, dann kann man deutlich besser für weniger füttern.
    Es geht nicht um Biokram, aber Getreidehülsen, Grieben, etc. sind eben für mich keine Grundlage für ein Hundefutter.

    LG
    das Schnauzermädel