Beiträge von schnauzermädel

    Es gibt keine leistungsfördernden Antibiotika? :lachtot:
    Ok, dann sind die entsprechenden Verordnungen auch nicht existent. :hust:

    Leistungsfördernde Antibiotika ändern die Säurezusammensetzung im Pansen der Kühe und die Darmflora im Verdauungstrakt von Geflügel und Schweinen.
    So ist die Futterausbeute besser, die Tiere geben mehr Milch, bzw. wachsen schneller bei geringerem Futtereinsatz.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Tinha, BestesFutter wird hier im Forum viel gefüttert und hat allgemein einen guten Ruf. Ich füttere es auch. Finde das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut okay.

    Warum ist das ok?

    Weniger Fleischanteil als Josera oder MM (eher die Liga Josera Profi), eine nicht stimmige Deklaration (eigentlich gar keine :hust: ), extrem kohlenhydratlastig, was erklärt warum einige Hude so wenig davon brauchen. Dazu sehr teuer für den Inhalt.

    Was ist daran also so gut?
    Der Name? Die Beliebtheit in Foren?

    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Um einfach nur festzustellen, ob bereits eine HD vorliegt, genügt eine recht leichte Überstreckung der Hinterläufe, die an sich dann auch ohne Narkose geht.

    Wieso bereits?
    Entweder da ist eine HD oder es ist keine.
    Und wenn man schon HD-Röntgen lässt, dann vernünftig. Alles andere kann man sich schenken.

    Wobei hier die Hüfte extrem unwahrscheinlich ist, die Haltung passt nicht dazu, da würde ich am Knie suchen lassen.

    LG
    das Schnauzermädel

    So, dann nehmen wir doch mal das Fellow Banane.
    Ein herkömmliches kohlenhydratlastiges Futter, statt Getreide Kartoffeln und Banane.
    Mir erklärte der Hersteller, dass der Fleischanteil von 45% auf die fertige Krokette bezogen sein soll. Wie das bei 20% Rohproteingehalt gehen soll, das verrät er auf Nachfrage nicht. Schlüssig ist ein Frischfleischanteil von 45%, was ein Witz ist, wenn ich einen Hund füttern möchte. Und woher die Kohlenhydrate stammen, das ist für einen gesunden Hund nun auch egal.

    Und ja, ich könnte kein Fertigfutter empfehlen. Einfach weil hier keines als Alleinfutter funktioniert. Fertigfutter klappt hier nur, wenn die Hunde nicht arbeiten. Das hier genannte ginge gar nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Ich möchte an dieser Stelle gerne mal BestesFutter ins Rennen werfen.

    Die haben Futtersorten dabei, die nicht zu teuer sind, und mit denen man seinen Hund trotzdem vernünftig ernähren kann.

    Wenn man große Säcke kauft, kann kostet das Kilo bei einigen Sorten nicht mehr als 2-3Euro und man ernährt seinen Hund damit trotzdem gut.

    Bestes Futter käme mir nie ins Haus, da reicht schon die irreführende Werbung und der miserable Kundendienst. :hust:
    Ein nettes Beispiel: Mera Dog kommt wegen der Zusammensetzung für mich auch nicht in Frage, aber deren Kundendienst ist genial. Sollten die mal ein Futter entwickeln, das mir zusagt, dann gern.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Das Aldifutter Zusammensetzung:
    Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min 20% Geflügel), Öle und Fette, pflanzl. Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe

    Klingt das echt so grottig? Hmm.. einem Hund Trockenfutter zu geben ist wohl auch nicht so das wahre, oder? Ist doch irgentwie unnatürlich.
    Denn Hund würde Steak wählen :lachtot: (war nur so ein Gedanke)

    Die genauer aufgeschlüsselte Deklaration des Herstellers:

    Zitat

    Getreide (Weizen, Mais, Gerste), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(Geflügelmehl, Fleischmehl, Grieben (getrocknet), Hämoglobinmehl, Fleischhydrolysat) Öle und Fette (Geflügel), Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Weizengrießkleie, Chicoreepulver) Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Fischmehl), Hefen (Bierhefe, getrocknet), Gemüse (Erbsen). Mineralstoffe (Natriumchlorid, Kaliumchlorid)

    Davon möchte ich fast nichts im Hundefutter haben und die Mengen sind nun auch eher ungünstig.

    LG
    das Schnauzermädel

    Die Zutaten sind in keinster Weise berücksichtigt worden, es ist die Analyse bewertet worden. Und das sagt eigentlich nichts über die ernährungsphysiologische Qualität aus. Denn der Rohproteinwert sagt z.B. nicht über dessen Verdaulichkeit und Qualität aus. Ob die für den Hund nötigen Dinge künstlich zugefügt wurden oder natürlich enthalten sind, spielt keine Rolle im Test.

    LG
    das Schnauzermädel