Beiträge von schnauzermädel

    Erziehungsgeschirre oder Haltis habe ich noch auf keinem Sportlich orientierten Vereinsplatz gesehen, egal ob SV oder anderer Verein. :D

    Ich bin ja gerade umgezogen. Besser als vorher ist es nun auch nicht.
    Da ich neu hier bin, gehe ich noch viel durch den Ort und lerne die Wege kennen. Und es ist hier ebenso typisch Land wie vorher auch. In jedem 2. Haus bellt ein Hund, Gassi geht von der gewaltigen Population aber nur ein Drittel.
    Es ist massig Wald da, treffen tut man aber immer nur dieselbe Hand voll HH. Und ein nicht unerheblicher Teil der Hunde trägt einiges an Ausstattung. Dabei ist die Hundeschulendichte hier immens.

    LG
    das Schnauzermädel

    Unsere Hunde schenken uns ihr ganzes Leben, am Ende bezahlen wir mit unermesslichem Schmerz.
    Du hast deinem Hund das wertvollste Geschenk gemacht, zu dem ein Mensch fähig ist. Du hast sie losgelassen. Du hast sie gehen lassen und nicht aus Verlustangst leiden lassen.

    Bald kommt der 14.10., der erste Jahrestag meines Schnauzermädels. Und der Kloß im Hals wächst...
    Man kann die Trauer nur zulassen, dann wird das Erinnern irgendwann immer leichter.

    LG
    das Schnauzermädel

    Gemach... ;)

    Erst mal Fieber messen.
    Hat der Zwerg Fieber, dann heute einen TA aufsuchen.

    Hat der Zwerg kein Fieber, keinen so starken Husten, dass er bricht, frisst und trinkt er, dann reicht morgen. Dann gilt warm halten, nur zum Pipimachen raus und falls vorhanden ein Löffelchen Fenchelhonig, das lindert den Hustenreiz und ist lecker.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich sehe das durchaus rasse- bzw. anatomiebezogen.
    Nur empfinde ich die meisten Buddoggenartigen trotzdem zu rund und zu lethargisch. Und das im Vergleich zu agilen Vertretern ihrer Rasse und "Bauklasse".
    Ebenso wie die meisten Retriever außerhalb vom Forum zu schwer und schlaftablettig sind.

    Es ist ja auch einfach, einerseits muss man keinem bittenden Hundeblick widerstehen, andererseits ist so ein "Rollmodell" mit wenig zufrieden.

    LG
    das Schnauzermädel

    @Poco
    Der rennt ja nun nicht angestochen durch die Gegend. Egal ob er einen echt anstrengenden Tag hatte oder nur 3 mal zum Pipi an der Wiese war, sein Verhalten ist gleich. Nur müde bekommt man ihn nicht wirklich.
    Bewegungsfreudig ist der für mich, weil er einerseits nicht ansatzweise müde zu bekommen ist, andererseits probiert er eigentlich immer seine körperlichen Möglichkeiten aus. Er trainiert sich sozusagen ständig selbst, erkundet, wie er springen, wenden, kriechen kann. Ist jederzeit für Bewegung zu haben.
    Problematisch ist bei ihm nicht ihn wenig zu bewegen. Problematisch wird es, wenn er seine Anlagen nicht nutzen darf. Dann läuft er aus dem Ruder.
    Da ähnelt er manchem Border, den man mit ganz wenig Hütearbeit schon nicht mehr merkt und mit einem Wahnsinnsanimationsprogramm nicht ansatzweise beschäftigt.

    LG
    das Schnauzermädel

    @Poco

    Ich powere den X-er gar nicht aus, das versuche ich erst gar nicht, denn es geht nicht. Den trainiert man dabei höchstens auf.
    Morgens Fährten, 20km am Rad (das macht er in unter einer Stunde :hust: ), Wasserarbeit und am Abend Hundeplatz als Tagesprogramm strengen ihn nicht an. Der bekommt neben Training und Seele baumeln lassen nur ein Sparprogramm.

    LG
    das Schnauzermädel

    Krass ist Ansichtssache, er ist eben so gezüchtet, dass er die Anforderungen der zugehörigen Prüfungsordnung erfüllen kann und da sind Hürde, Kletterwand und Weitsprung ohne Anlauf vorgegeben. Es wäre z.B. Quälerei meinen Riesenrüden dazu zu zwingen, der kann das anatomisch gar nicht leisten ohne über seine Belastungsgrenzen zu gehen.
    Das Schnauzermädel konnte das problemlos, aber die war auch anders gebaut.

    @Poco
    Oh ja, gib mir ne Anleitung, dass der X-er nach 2 Stunden müde ist...
    Fährten zählt nicht.

    LG
    das Schnauzermädel