Ja, das ist eine andere Sachkunde als die für Listis. Trotzdem schaffbar und sinnvoll. Denn warum ausgerechnet Auslangsorgas nun gar nicht kontrolliert werden sollten, das ist mir schleierhaft.
LG
das Schnauzermädel
Ja, das ist eine andere Sachkunde als die für Listis. Trotzdem schaffbar und sinnvoll. Denn warum ausgerechnet Auslangsorgas nun gar nicht kontrolliert werden sollten, das ist mir schleierhaft.
LG
das Schnauzermädel
Deinen Rüden kannst du dann aber auch nicht intakt lassen, schließlich ist der an 365 Tagen im Jahr in den Stehtagen, Blümeleinchen.
Das zuständige Ministerium hat sich so klar geäußert, wie es bei der derzeitigen Lobbyarbeit geht. Es ist für ein Belassen der natürlichen Umstände.
Zumal Hunde sich eben nicht unkontrolliert vermehren, wenn man ein Auge darauf hat und auch nicht nutzbar gemacht werden müssen. Sonst wären Diensthunde wohl kastriert.
Meine Rüden leben mit Hündinnen und es passiert nichts. Alles eine Frage der Übung, Buddy.
LG
das Schnauzermädel
Und dafür nimmst du eine risikoreiche OP und Schmerzen für die Hündin in Kauf? Weil evtl. könnte?
Nunja, Hündinnen können resorbieren und das sehr, sehr lange. Sind dann wohl auch böse...
LG
das Schnauzermädel
Ganz normal beim Amtsvet. Dort kann man sich seine Sachen auch Genehmigen lassen.
Ich weiß nun auch nicht, was daran dramatisch sein soll, andere, die in durchaus deutlich geringerem Umfang Tiere unters Volk bringen, müssen diese Voraussetzungen auch erfüllen, deutsche THs ebenfalls.
LG
das Schnauzermädel
Hier ebenfalls gemischte Gruppe seit Jahren, Hündinnen seit 28 Jahren und kein Nachwuchs, weder durch eigene noch durch fremde Rüden.
Und das gebaren der meisten Tierschutzvereine geht mir eh auf den Senkel, in Bezug auf Kastration ebenso, wie in vielen anderen Punkten.
LG
das Schnauzermädel
Zitat
Trotzdem mag man den Mali hier eher klein und leicht, wendig und schnell. Die großen sind selten im Schnitt.
Wenn ich bedenke, wie genau die wenigen Schnauzerhalter, die noch VPG machen, Größe und Gewicht der verschiedenen Malis auf dem Schirm haben, wenn ein Richter den Hund als zu klein befinden möchte...
LG
das Schnauzermädel
Was soll das bringen?
Hormonell gesehen ist jede Hündin nach jeder Läufigkeit trächtig.
Und Zuchthündinnen bekommen auch Krebs.
Gebärmutterhalskrebs ist allerdings kein typischer krebs der Hündin.
Es ist einfach ein Ammenmärchen, dass eine Hündin, die einmal Welpen hatte, gesünder ist.
LG
das Schnauzermädel
Ich halte die Mengen gar nicht für so falsch, denn was ein Hundeskelett wiegt und wie es zusammengesetzt ist, das ist kein Geheimnis. Irgendwo müssen diese Mengen ja nun auch herkommen.
Wobei es nach dem Zahnwechsel langsamer vorangeht.
LG
das Schnauzermädel
Manche Dinge bekommt man zwangsläufig mit. Ich weiß, wie lange der Hund der Nachbarn allein ist, weil er dann dauerbellt, ich weiß, wie lange er allein im Hof ist, wenn seine Leute daheim sind, weil er dann dauerbellt und ich weiß, wann er Gassi geht, weil er dann bellend unter unseren Fenstern her läuft. Und da meine Mutter das Haus nicht mehr verlässt...
Manchmal weiß man viel mehr, als man ansatzweise wissen möchte. Und man muss manchmal dazu in keinster Weise neugierig sein.
LG
das Schnauzermädel
ZitatAh Danke schön.
Dann werde ich mal bei der Bestellung etwas mischen. Mal sehen ob ich Fasan und Wachtel irgendwo bekomme.
Kleinzüchterverein und örtlicher Hegering sind meist gute Quellen.
LG
das Schnauzermädel