Ohne Hund nicht leben können und seit sage und schreibe einem Monat die Eltern zu nerven, das sagt doch einiges, oder?
LG
das Schnauzermädel
Ohne Hund nicht leben können und seit sage und schreibe einem Monat die Eltern zu nerven, das sagt doch einiges, oder?
LG
das Schnauzermädel
Ich habe einen Sack davon hier, die Empfehlung 160g bei einem 2 Monate alten Welpen bezieht sich auf 10kg Endgewicht beim ausgewachsenen Hund.
LG
das Schnauzermädel
Evtl. wäre auch mal ein Mediwechsel angesagt, genau die Wirkstoffkombination im Surolan sorgt in seltenen Fällen für Rezidive.
LG
das Schnauzemädel
Wenn er wirklich möchte, dann kann er das, dazu braucht es weniger Hund, den meisten fehlt nur die Entschlossenheit.
http://www.rokireds.com/ottopull.jpg
LG
das Schnauzermädel
Meine AmStaff-Hündin war das Schlimmste, was ich je halten musste. Kraft wie ein Großer, dazu eine unglaubliche Bodenhaftung und ein niedriger Schwerpunkt. Ich habe kein Problem mit 2 tobenden und geifernden Riesenschnauzern zu gehen, die halte ich locker, weil ich sie aushebeln kann. Dieser kleine Hund dagegen mit nur 22kg zwang mich regelmäßig zu einem Ausfallschritt, wenn ich darauf vorbereitet war, dass sie loslegt. Erwischte sie mich eiskalt, dann brauchte ich verdammt viele Schritte... ![]()
LG
das Schnauzermädel
Was ich an dem Punkt immer abklären würde, wären Unverträglichkeiten gegen Futtermittel, ob die Biester überhaupt noch ausreichend auf den Pilzwirkstoff im Surolan reagieren, das ist oft nicht der Fall. Und, sozusagen als letzter Versuch, mein Schnauzermädel hatte lange Ohrprobleme, die explodierten sozusagen von jetzt auf gleich. Mein TA unterstellte mir lange zeit zu spät zu kommen und zu lange zu warten. Das erledigte sich erst, als wir einmal 2 Tage vorher wegen etwas anderem da waren und er routinemäßig in die Ohren geschaut hatte. Bei brachte eine sehr kohlenhydratarme Ernährung den Durchbruch und dauerhaft Ruhe.
Das haben wir durch Zufall herausgefunden. Bei Trofu hatten wir immer Probleme, ich dachte also eher an eine Allergie/Unverträglichkeit. Aber auch bei Rohfütterung mit vertragenen Komponenten kam es immer wieder vor. Irgendwann fiel mir der Zusammenhang auf: Immer wenn sie viel arbeitet und ich den Kohlenhydratanteil erhöhe, kamen die Probleme. Ich stieg um auf Fett und die Welt war in Ordnung. Als Trofu vertrug sie z.B. Orijen.
LG
das Schnauzermädel
Kruste ab und Hydrokolloidpflaster drauf. Das Pflaster so lange belassen, bis es nicht mehr hält, dann erneuern und das wirklich so lange, bis Haut da ist. Dauert aber funktioniert.
LG
das Schnauzermädel
Och, jetzt sag aber nicht, dass du überrascht bist.
Wenn ich bedenke, dass Klein-Greg nach seinem Einzug locker über 1,40m Brett ging und dann auf der Treppe landete... Damals bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Treppenlaufen weniger auf die Knochen geht als diese Aktionen.
Den 2m Gartenzaun akzeptiert er jetzt wieder, nachdem er unsanft gegen einen Besen hopste und wieder im Garten landete. ![]()
Da hat deiner doch sehr lange Ruhe gegeben...
LG
das Schnauzermädel
Kommt doch ganz auf die Hosen an, also Marke, Zustand, Besatz...
LG
das Schnauzermädel
Ein reiner Staff ist das nicht, da passt die Kopfform nicht.
Ob da Staff drin ist? Keine Ahnung, es gibt zig Mischungen, die ungefähr diese Ergebnisse bringen können. Der Kopf hat durchaus jagdhundiges, aber die Ohren passen dazu so gar nicht. Die Brustpartie ist ziemlich Boxer, aber da passt dann wieder Rest nicht so ganz.
LG
das Schnauzermädel