Rechne doch selbst:
Platinum gibt 58% in der fertigen Krokette an, wobei sie da die 18% Fleischsaft reinrechnen. Das ist aber kein Fleisch, Fleischsaft ergibt sich auch bei der Herstellung von anderen Trockenfuttern.
Bleiben 40% Fleischanteil in der fertigen Krokette, aber eben 8-10% feuchter als bei anderen Herstellern. Rechnet man um auf 10% Restfeuchte verbleiben gut 22%. Nicht wundern, Fleisch schrumpft enorm, weil es eben im Urzustand sehr nass ist. Dieser Wert schwankt halt jetzt, je nach Qualität, Knochen und Knorpel sind "trockener" als Muskelfleisch, je nach Fleischqualität.
Bleibt ein gut beworbenes Mittelklassefutter, dass durch seine Konsistenz fast konkurrenzlos ist. Sicherlich ein Futter, das man füttern kann, aber eben nicht das beworbene Wunderfutter.
Und jetzt nicht aufschreien, sie dir das Futter von z.B. Köbers an. 50% Frischfleisch in jedem Sack, das muss man aber in der Flockenmischung suchen, weil eben trocken nicht viel bleibt. Dieses Futter wird allerdings meist als viel zu getreidelastig abgetan, da sieht man es aber auch. Bei dem wenigen, was da übrig bleibt, machen 20% mehr Frischfleisch noch kein Superfutter.
Rechnet man z.B. das Josera Festival auf 18% Feuchte hoch, kommt man auf 54% Fleisch in der Krokette und man rechnet keinen Fleischsaft ein. Vorher, also mit normaler Feuchte, sind es 30%.