Beiträge von schnauzermädel

    family-penny
    Was nützt das auflisten der Zusammensetzung? Davon wird der Fleischanteil im Platinum nicht mehr. Es sollte eher zu denken geben, dass noch Trockenfleisch hinein muss, wenn doch 70% Frischfleisch angeblich so wahnsinnig viel sind. Du fällst da auf Marketing rein. Platinum ist kein grottenschlechtes Futter, aber es entspricht vom Inhalt halt eher Josera Profi, Mera Dog und allem in dieser Art der Zusammensetzung.
    Wenn man nicht unbedingt Wert auf diese halbfeuchte Zubereitung legt, dann bekommt man besseres für weniger Geld.

    LG
    das Schnauzermädel

    Wo ist da sehr viel Fleisch enthalten?
    70% Frischfleischanteil sind in der Trockenmasse verschwindend gering. Das ist tolle Werbung für ein mäßiges Futter. Den Fleischanteil bekommt man nun auch für sehr viel weniger Geld.
    Josera Profi hat zu wenig Fleisch, Platinum mit genauso wenig Fleisch ist super? :???: Das erklär mir mal jemand.

    LG
    das Schnauzermädel

    So eine Garantie im Kaufvertrag ist doch eine praktische Haftungsbegrenzung. :lachtot:
    Nehmen wir HD, als VDH-Züchter, der alles dem Stand der Wissenschaft nötige getan hat, damit gesunde Welpen geboren werden, hafte ich nach Ansicht der meisten Richter nicht. Wenn ich den Hund zurücknehme, einen Teil oder den ganzen Kaufpreis erstatte, einen weiteren Welpen günstiger abgebe oder was auch immer, dann ist das freundliches Entgegenkommen von mir.
    Als "Hobbyzüchter" kann das schon anders aussehen und je nach Richter richtig teuer werden. Da ist doch so eine Klausel super. Der Käufer fühlt sich besser abgesichert und kauft bei mir, klagt nicht und ich weiß vorher, wie groß mein "Schaden" sein wird.
    Sehr praktisch.

    LG
    das Schnauzermädel

    Kurzanleitung: :D
    Du hast es fast richtig gemacht.
    Deine Bilder sind auf imageshack, da nimmst du den Direktlink, kopierst den, klickst im Beitragsfester hier auf "Img" und fügst den Link ein.
    Und jetzt dein Fehler, denn so weit warst du ja schon, ;) das machst du für jedes Bild neu.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zum Platinum kopiere ich mich mal selbst.

    Zitat

    Rechne doch selbst:
    Platinum gibt 58% in der fertigen Krokette an, wobei sie da die 18% Fleischsaft reinrechnen. Das ist aber kein Fleisch, Fleischsaft ergibt sich auch bei der Herstellung von anderen Trockenfuttern.
    Bleiben 40% Fleischanteil in der fertigen Krokette, aber eben 8-10% feuchter als bei anderen Herstellern. Rechnet man um auf 10% Restfeuchte verbleiben gut 22%. Nicht wundern, Fleisch schrumpft enorm, weil es eben im Urzustand sehr nass ist. Dieser Wert schwankt halt jetzt, je nach Qualität, Knochen und Knorpel sind "trockener" als Muskelfleisch, je nach Fleischqualität.
    Bleibt ein gut beworbenes Mittelklassefutter, dass durch seine Konsistenz fast konkurrenzlos ist. Sicherlich ein Futter, das man füttern kann, aber eben nicht das beworbene Wunderfutter.

    Und jetzt nicht aufschreien, sie dir das Futter von z.B. Köbers an. 50% Frischfleisch in jedem Sack, das muss man aber in der Flockenmischung suchen, weil eben trocken nicht viel bleibt. Dieses Futter wird allerdings meist als viel zu getreidelastig abgetan, da sieht man es aber auch. Bei dem wenigen, was da übrig bleibt, machen 20% mehr Frischfleisch noch kein Superfutter.
    Rechnet man z.B. das Josera Festival auf 18% Feuchte hoch, kommt man auf 54% Fleisch in der Krokette und man rechnet keinen Fleischsaft ein. Vorher, also mit normaler Feuchte, sind es 30%.

    Das erklärts, oder?

    LG
    das Schnauzermädel

    Es gab auch in D Schecken, die Schecken von Abbagamba, die wurden allerdings nicht anerkannt, die Inzucht war zu hoch, es wurde eine Verwechslungsgefahr mit manchen Terriern gesehen, etc..
    Wenn man sich die Schecken aus den USA ansieht, dann fällt es schwer von Schnauzern zu sprechen. :hust: Auch wenn die Züchter behaupten, dass diese Hunde in Reinzucht entstanden sind.
    Es fallen immer wieder Hunde mit mehr oder weniger ausgeprägten weißen Abzeichen, aus denen könnte man eine Scheckenzucht aufbauen.
    Aber die Zwerge haben zur Zeit genug Farben mit genug Problemen, die erstmal in Angriff genommen werden müssen. Nein, Schnauzer sind keine kranke Rasse, aber die Farben müssen getrennt gezüchtet werden, entsprechend klein ist der jeweilige Genpool. Da ist kein Raum eine neue Farbe mit noch engerem Genpool entstehen zu lassen. Das wäre züchterischer Selbstmord.
    Ebenso bei Mittel und Riese.
    Nehmen wir den Pfeffie-Riesen, der Genpool ist eng, die Hunde nah verwandt. Das ist ein großes Problem, dazu muss bei diesem Farbschlag Exterieur und Wesen verbessert werden. Soll man da aus den besonders dunklen Hunden schwarz-silber ziehen? Züchterischer Selbstmord, da kann man auch gleich Inzestverpaarungen vornehmen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Habs gerade geg...gelt... Gibt es tatsächlich in weiss aber scheinbar nur in den USA..

    In den USA bekommt man alles, auch wenn man teilweise die eingekreuzten Rassen mehr sieht, als das was in den Papieren steht. Ist ja auch ganz einfach da. Auch die Folgen werden nicht bedacht, Inzucht ist ja kein Problem. :hust:
    Lt. FCI-Standard gibt es das aber nicht und das ist auch gut so.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    neben den Farben Schwarz, Pfeffer-Salz und weiß beim Zwerg gibt es auch noch bei allen Größen Schwarzsilber.

    Nö, wenn wir das Amiland mit auch noch leberfarben, gescheckt und sonstwie weglassen, dann sind nur die Zwerge so "bunt". Mittelschlag und Riese beschränken sich auf schwarz und Pfeffies.

    LG
    das Schnauzermädel