Beiträge von schnauzermädel

    Ich darf ja nur halb mitreden, weil hier kein echter Mali sondern ein X-Mechelaar aus KNPV-Linien lebt. ;) Außerdem ist mein Zwerg mit 7 Monaten noch ein Baby, wie er sein wird, wenn er ausgereift ist, das erwarten wir alle mit Spannung. :D
    Generell kann er Ruhe halten, also er tickt nicht permanent wie ein Flummi durchs Haus. Auch Gassi geht er normal und ruhig.
    Aber er fährt extrem schnell hoch und dann richtig und dann tackert er durchaus alles und jeden, es muss halt nur neben ihm sein.
    Mit 9 Wochen ging er locker über 1,40m, so hoch waren die Bretter vor den Treppen, mit 5 Monaten über den 2m Gartenzaun, weil er hinten war und mich vorne an den Aschentonnen hörte. :roll: Bei so einer Gelegenheit würde er wohl auch aus dem Fenster hüpfen. Begrenzungen schätzt er gar nicht, er öffnet auch jede Tür. Wenn es nach ihm geht, dann stehen im ganzen Haus die Türen offen und die Terrassentür dazu.
    Er ist definitiv ein Hund mich Ecken und Kanten, seine Fremdenfeindlichkeit kommt noch dazu.
    Wir lieben ihn genau so, wie er ist. Wir haben ihn bewusst angeschafft und wussten, was wir wahrscheinlich bekommen.
    Aber man könnte ihn halt sehr leicht aus Versehen in ein brüllendes Bündel Hund verwandeln, der nur aufdreht. Und bei aller Ruhe und Gelassenheit im Umgang mit ihm und in seiner Ausbildung, ein wirklich ruhiger Hund wird er nie werden.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich wohne an der Grenze zu NL und beiße mich in den Hintern, dass ich keinen habe, der mir "drüben" Fleisch mitbestellt, weil es da noch günstiger zu haben ist und fettreicher ist.
    Aber auch mitten im Ruhrpott, wo es nur die EU-Schlachthöfe gibt, hatte ich ähnliche Preise, Muskelfleisch war 50 Cent teurer, Pansen das doppelte, das ging immer noch.
    Wobei man ja nun nicht frisch füttern muss. Ich bin einfach mit Fertigfutter zu unzufrieden und dazu noch geizig und hartnäckig. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

    Der Rechner ist Mist. Nur weil ein Hund sehr aktiv ist, braucht der nicht so viel mehr Protein. Wenn man nach dem Rechner füttert, wird Hund dürr, weil die Energie fehlt. Und die kommt aus Fett und Kohlenhydraten.
    Es gibt nicht nur die Großschlachthöfe, auch wenn immer mehr aufgeben müssen, weil die Vorschriften der EU zu extrem werden und sich einfach nicht mehr rechnen. Wir haben hier alle paar km einen Schlachthof.
    Richtig gutes Muskelfleisch vom Rind, Stücke, die man selbst braten würde, kosten mich max. 2 Euro/kg. Ein Pansen max. 5 Euro, das sind dann aber 12-14kg. Kehlköpfe, Ohren, Masken und alles in der Art 50 Cent/kg. Bei der Endabrechnung wird eh immer abgerundet und es gibt meist noch einige kg von irgendetwas geschenkt.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zumal es bereits lange vorher mehr Schutz für die Hunde gab, als man so mitbekam. In der "neuen" VDH-ZO ist eine Hündin nach 2 Kaiserschnitten aus der Zucht, vorher gab es diese Begrenzung nicht. Aber vorher gab es genügend Zuchtwarte, die eine Hündin mit primärer Wehenschwäche nach einem Kaiserschnitt aus der Zucht holten, bzw. bei sekundärer Wehenschwäche nach dem 2. mal. Da war es halt Glückssache, so ist es jetzt besser und fairer.
    Aber dass Zuchthunde generell nur viel abwerfen sollen und keinen Schutz haben, das kann man nicht sagen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Wenn du Von Marktanteilen und Verdienst redest, dann muss aber erstmal etwas übrig bleiben. Bei den größeren, die ich kenne, ist das nicht der Fall. Dagegen bleibt bei manchem nur alle 2 Jahre ein Wurf Züchter einiges hängen, wenn man nämlich eben keine Prüfungen macht, nicht überregional führt, nicht ausstellt, nur die Pflichtuntersuchungen macht und dann noch einen Rüden wählt, der um die Ecke lebt.
    Es gibt gute und schlechte Züchter auf beiden Seiten.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Ja, es war auf eine Huendin bezogen :)

    Ich hab schon den Wahnsinn in den Augen gehabt dass die vorherrschende Meinung hier 2 Wuerfe pro Jahr und Huendin sein soll. Also, alles gut :)

    Vielleicht hab ich also zu schnell gelesen, my bad...

    Da hat noch nicht einmal jede Hündin jedes Jahr einen Wurf, es wird insbesondere bei "Neuversuchen" erst geschaut, wie sich diese Kombination entwickelt. Oder die Hündin ist raus, weil sie im Sport läuft. Läufigkeiten und große Veranstaltungen lassen sich meist nicht zeitlich passend legen. :lol:
    Aber das ist eben auch ein Leben für diese Rasse und für den "Supersportler" der Rasse. Zeit für andere Hobbies oder Freunde ohne den Spleen bleibt nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Wie kommt man denn jetzt bitte darauf? :???:
    Ein mir bekannter Züchter (keinerlei Moderasse!) hat jetzt über 100 Würfe in 30 Jahren...
    Profitgier? Dann guckt mal dort die Einnahmen und Ausgaben an, fürs Finanzamt bleibt nichts übrig, wie auch bei seriöser Zucht.
    Aber es sind bei dieser Rasse die Hunde für den Sport, die letzten Weltmeister, die dann auch gleich über Jahre ganz oben liefen, kommen aus diesen gefestigten Linien.
    Rasseverbesserung und Zuchtzielfestigung geht nicht mit einem Wurf alle paar Jahre, so baut man keine gefestigten Zuchtlinien auf und so sieht man auch nicht, ob man Unerwünschtes gefestigt hat.

    LG
    das Schnauzermädel

    Erstens ist Platinum ok, es ist halt nur nicht so gut, wie die Werbung vermittelt. Hunde werden auch mit viel schlechter zusammengesetztem Futter gesund groß. ;)
    Zweites: Ich kann kein Futter wirklich als Allein- und Dauerfutter empfehlen, weil ich kaum Trofu füttere. Bei uns ist Trofu ein Notnagel und rangiert bei vergleichsweise McD. Ab und zu schadet nicht.
    Ich habe die Hundehaltung eben in einer anderen Zeit erlebt, das prägt. Man fütterte mangels Alternativen selbst. Und jeder Versuch dauerhaft Trofu zu geben ist bisher gescheitert. Würde ich es nicht anders kennen, wäre ich wahrscheinlich sogar zufrieden. Aber ich kenne es eben anders. ;)
    Und welches Futter man für gut befindet? Das muss man doch wirklich selbst herausfinden.
    Mir passt bei Josera das Preis-/Leistungsverhältnis und man bekommt alle Auskünfte, die man möchte.
    Köbers hat zwar wenig Fleisch, das aber in toller Qualität, das Getreide ist auch hochwertig. Einige Sorten finde ich daher ok.
    Acana macht hier relativ wenig Probleme, die Futtermenge ist da bei meinen Hunden klein, die Leistungsausbeute ganz gut.
    Farm Food nehmen wir auch mal oder eben MM.
    Orijen passte zum Schnauzermädel, der Rest der Bande wird davon dürr.
    Und keine dieser Sorten käme mir als Alleinfuttermittel ins Haus, müsste ich nur Fertigfutter geben wäre ich ziemlich ratlos. :???: Wahrscheinlich würde es Acana, weil das allen recht gut passt und öfter gegeben am besten klappt bei uns.
    Zur Zeit steht hier die RC Clubserie, weil ich die umsonst bekomme. DAS würde ich nun definitiv nicht dauerhaft oder allzu oft geben.

    LG
    das Schnauzermädel