Beiträge von schnauzermädel

    :hilfe:
    Dass Greggy durch Zuschauen lernt, das weiß ich ja nun schon.
    Dass ich das immer bedenken muss, das habe ich leider noch nicht gelernt.

    Ich brauchte nur ein Ventil aus dem Fahrradgeschäft, also Hund eben frei im Auto gelassen, Auto an damit die Klimaanlage läuft, es gab keinen Schattenparkplatz und schnell rein ins Geschäft. Ständig Blick aufs Auto, ok, Hund geht nach vorn und nimmt auf dem Fahrersitz platz. Alles soweit im grünen Bereich.
    Als ich zum Auto komme, trifft ich der Schlag.
    Hundi war warm, also hat er die Fenster runtergelassen, aber weiter brav gewartet. :ugly:

    Völlig verdatterte Grüße
    das Schnauzermädel

    Zitat

    danke Icephoenix BRAUCHBARE INFORMATIONEN =) endlich=) =)
    Also kann ich das Futter nehmen wo Getreide zummindest nicht als erstes steht?!?

    Auch das nicht unbedingt...
    Es kann auch reines Marketing sein.
    Wenn ich Frischfleisch angebe, danach z.B. den Reis aufgespalten ist Reis, Reisfuttermehl, Reiskleber angebe, dann steht eigentlich trotzdem Getreide an erster Stelle und der Fleischanteil im fertigen Produkt ist verschwindend gering.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    also sollte ich lieber Welpenfutter füttern, weil nur dort das Kohlenhydrat/Proteinverhältnis stimmt?!?
    habe ich das so richtig verstanden?

    Nein, das hast du nicht richtig verstanden.
    Bei dem von dir vorgeschlagenen Welpenfutter stimmt z.B. die Aminosäurenzusammensetzung der Proteine nicht. Daher musst du zuviel Protein füttern, damit auch die selteneren Aminosäuren ausreichend vorhanden sind. Dieses zuviel muss Hund aber verstoffwechseln und das belastet Leber und Niere.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Der einzig sichtbare Unterschied ist für mich der Rohproteingehalt und der Rohfettgehalt.
    Kann ich Adult-Futter auch einem Welpen mit der Fütterungsempfehlung für Welpenfutter füttern?

    Bleiben wir bei deinem Beispielfutter.
    Wegen der Konservierung und der allg. Zusammensetzung würde ich keines davon geben. Den Grundaufbau meines Hundes während des Wachstums hätte ich gerne hochwertiger, schließlich baut Hund aus diesen Zutaten sein Körpergewebe auf.
    Das ist aber nur der eine Haken.
    Wenn du das Adultfutter nimmst, dann hast du wenig Protein, das Hund aber zum Wachsen braucht. Erhöhst du die Ration, damit der Proteinbedarf gedeckt wird, dann führst du zuviele Kohlenhydrate zu, der Hund bekommt zuviel Energie und wächst ungesund schnell oder er wird zu früh zu schwer für die noch weichen Knochen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Wo liegt das Problem mit den Eizellen?
    Die werden reif, springen, gehen zu Grunde und werden resorbiert. So wie jede andere Eizelle, die zufällig im Bauchraum landet.
    Und wozu muss eine Hündin bluten um "echt" läufig zu sein?
    Die Blutung entsteht doch nur durch durchlässiges Gewebe wegen des Hormoneinflusses. Genau diese hormonellen Regelkreise laufen ohne Blutung ab.

    LG
    das Schnauzermädel