Beiträge von schnauzermädel

    Ähm, wieso sollte überhaupt wer weg?
    Das Kind muss es leider jetzt schon ausbaden. Besser wird seine Situation auch nicht, wenn es der Hund auch noch ausbaden muss.
    Aber nachdem es schon einen Unschuldigen erwischt hat, hat man eben einfach auch noch auf den anderen, hat dann Aktionismus gezeigt und ist fein raus?
    Verantwortung übernehmen sieht für mich anders aus.

    LG
    das Schnauzermädel

    In dem er sucht, hinterfragt, sich alles sehr genau erklären lässt und erstmal ohne Hund ein gewisses Grundwissen erwirbt. Das geht auch beim aufmerksam zusehen und zuhören.
    Und dann gibt es schließlich auch noch Leute, die man fragen kann, wo man sich hinwenden soll.

    LG
    das Schnauzermädel

    Einen guten Platz zu finden, das ist sicherlich nicht die leichteste Aufgabe.
    Aber trotzdem sehe ich nun auch kein großes Problem mit einem Hund mit "Wesensmängeln". So ein Exemplar sitzt ja nun gerade hier bei auf dem Sofa und fragt, was wir nun tun sollen, weil er sich mal wieder langweilt. :lachtot: Aus deutscher Sporthundehaltersicht ein Hund mit deutlichen "Macken". Der Haken ist, dass er diese "Macken" seit der 9. Woche zeigt (vorher kannte ich ihn nicht) und es eher günstig ist, wenn man mit dem Hund arbeitet und seine Wesenszüge kennen- und kontrollieren lernt.

    LG
    das Schnauzermädel,
    gesegnet mit einem Hund, den die meisten deutschen Hundeplätze als "brandgefährlich" einschätzen... Memmen! :D

    Trotzdem ist es mal wieder eine "interessante" Sichtweise. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? :hust: :???:
    Die NL-KNPV-Hunde gehen extrem selten über den Beutetrieb, brauchen die dortige Prüfung aber um als Diensthund angekauft zu werden und müssen als Diensthund auch als Rettungshund funktionieren.
    Und der aktuelle SV-Bundessieger hat nicht nur auch die RH1, er hat auch "mal eben" während einer Körprüfung sehr spontan gesucht und die Suche erfolgreich abgeschlossen. http://www.sv-og-tengen.de/images/pdfs/Suedkurierartikel.pdf

    LG
    das Schnauzermädel

    Wie kommt es denn normalerweise zu den Gesichtverletzungen bei Kindern?
    Kind umarmt Hund von hinten und Hund schnappt ab. Aus Hundesicht eine völlig normale, artgerechte und angemessene Reaktion. Dass Kinderhaut extrem verletzlich ist und Kinder dummerweise ihr Gesicht dann genau in der Gefahrenzone haben, dafür kann kein Hund etwas. Es ist der Job der Erwachsenen so etwas zu verhindern.
    Und natürlich hätte das nicht passieren dürfen, es ist schrecklich für das Kind.
    Aber so wie sich die Verletzungen lesen, hat der Hund eben nicht sonderlich heftig reagiert. Auch wenn das hier von einigen unterstellt wird.

    LG
    das Schnauzermädel