Beiträge von schnauzermädel

    Zitat

    Aber wie trainierst Du denn SD ohne Trieb? Mein Hund muss ja irgendwie auch Interesse an Beisswurst, Ärmel & Co haben...ansonsten geht es nur über den Wehrtrieb....

    Beide Hunde gehen über den Wehrtrieb, das tat z.B. mein aktueller Zwerg schon mit 12 Wochen, da hat er mal eben meinen Mann gelocht. Er interessiert sich nur für den Helfer, in den Lappen biss er nur aus Frust, weil er den Helfer nicht erreichte. :lol: Mittlerweile hat er verstanden, dass es hier bei uns eben nur über den Ärmel geht, in NL darf er sich aussuchen, wo er hin möchte.
    Er orientiert sich schlichtweg an mir und verhält sich entsprechend. Sprich: Er bleibt neutral, wenn ich neutral bleibe.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich kann leider nicht mehr ergänzen...

    Wieso sollte man es nicht als Sport betreiben?
    Es hat einen Sinn, es macht Spaß und es ist deutlich mehr als nur "Suchen, Stellen, Verbellen und Packen".
    Im KNPV-Bereich interessiert mich die reine Beißarbeit noch am wenigsten. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    Was ich mich immer frage, wenn hier so argumentiert wird, dass potentielle Diensthunde nicht in Privathand gehören, was glaubt ihr denn, wo Diensthunde herkommen? :???:
    Ja, an einigen Stellen werden Diensthunde selbst gezüchtet und dann die überzähligen in Privathand verkauft.
    Aber das ist nun der eher seltene Fall. Normalerweise werden Diensthunde in überprüfbarem Alter angekauft, je nach Bundesland also von irgendwo zwischen 10 Monaten und maximal 4 Jahren. Die fallen nicht vom Himmel, die haben diese Zeit bei ganz normalen Menschen gelebt, diese Hunde.
    Wenn ein Diensthundeführer eine bestimmte Rasse oder Linie haben möchte, dann kauft er den Welpen auf eigenes Risiko und muss später schauen, ob der Hund von seinem Dienstherrn angekauft wird. Unter Umständen zahlt er also drauf oder hat einen Hund, den er als Familienhund behalten kann.

    LG
    das Schnauzermädel

    Nochmal zum Pinscher:
    Wenn du zum absoluten Urtyp möchtest, dann sah der anders aus. Allein schon, weil es die Trennung noch nicht gab.
    Und vor 50 Jahren war der deutsche Pinscher fast ausgestorben und der damalige Hauptzuchtwart des PSK gab die Riesenschnauzerzucht auf und klaubte die letzen Pinscherreste zusammen um die Rasse zu retten.

    LG
    das Schnauzermädel,
    bzw. das rauhaarige Pinschermädel :lachtot:

    Und wo kommen dann die Diensthunde her?
    Fallen die vom Himmel?

    Schau doch nach NL rüber, da kommt fast jeder Diensthund aus Privathand und die Ausbildung, die vorher von Privatleuten geleistet wird unterscheidet sich massiv von D.
    Meinen aktuellen Zwerg könnte ich mit z.B. Obi nicht ansatzweise auslasten, damit würde ich ihn arg stressen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Dafür bin ich leider zu jung, um das beurteilen zu können :lol:

    Ne Spaß, ich wüsste ehrlich gesagt gerne wie urspünglich mein Pinscher noch ist...

    Wahrscheinlich nicht mehr sehr, vor 50 Jahen machten Pinscher noch VPG und hatten auch noch nicht die erleichterte Körprüfung.

    LG
    das Schnauzermädel