Beiträge von schnauzermädel

    Zitat


    schnauzermädel: Was heisst einfach nur mitschleifen lassen? Er wollt einfach diesen ollen Ärmel haben.
    Wie ich schon erwähnte hat unser Helfer nie wirklich zugeschlagen. Es gab halt "Klapse". Die kann ich meinen Hunden auch geben, ohne dass sie zusammenzucken. Und das "Hund hängt im Ärmel und Helfer bewegt sich"-Spiel..naja...Helfer kam bei dem Hundegewicht nie wirklich weit ^^
    Ich hab mit Sally in ihren jungen Jahren auch mal Zerrspiele gespielt. Sie biss in die Beisswurst und ich hab sie hochgehoben, dass sie im Endeffekt nur noch mit den Zähnen an dem Ding hing. Losgelassen hat sie da auch nicht, WENN sie mal im Trieb war.

    So, das stellen sich dann eben doch enge Fragen...
    Triebwechsel hat der Hund also nicht gezeigt.
    Belastet wurde entgegen den Vorgaben der PO auch nicht.
    Und der Helfer kam mit dem Hund nicht weit?
    Das sind dann ehrlich gesagt die Prüfungen, die die Welt nicht braucht. Denn so geprüfte Hunde sollten nun sicher nicht auf Grund dieser Art der "Prüfung" in die Zucht gehen. Und das ist bis heute der Hauptgrund für diesen Sport.

    @Bio
    Für 2003 kann ich dir ganz genaue Zahlen geben.
    5000 Diensthunde waren es in dem Jahr.
    Davon hatten 2044, also weniger als die Hälfte, eine Spezialausbildung.
    Wobei das nicht heißt, dass sie nicht die übliche Ausbildung hatten. In NRW muss ein Polizeihund z.B. immer die PDP haben. Eine Spezialverwendung kommt dann noch dazu.

    LG
    das Schnauzermädel

    Immer wird die Umweltbelastung angeführt.
    Aber wieso wird argumentiert, dass die Hunde heute viel mehr abbekommen als früher.
    Wann denn früher?
    Dann hätten die Hunde in den Zeiten, wo sie angeblich viel gesünder waren, umfallen müssen wie die Fliegen. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Naja, mit Ari hab ichs bis SchH2 geschafft, die 3 ist dann am Revieren gescheitert ^^ Und bei ihm war es wirklich nur Spiel.

    Der hat sich also in der Belastungsphase einfach mitschleifen lassen und nur nicht losgelassen?
    Das finde ich z.B. eine Zumutung für den Hund und würde ihn einen anderen Sport machen lassen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ähm, es geht um die Selektion von brauchbaren Hunden.

    Wie man es macht, ist es falsch. Beschränkt man es auf die typischen Rassen, dann wird nach Gleichbehandlung geschrien. Dürfen alle, dann aber bitte nur light und nur zum Spass...

    Noch irritiertere Grüße
    das Schnauzermädel

    Bei den "interessanten Hundesportlern" sollte man dann aber auch mal fragen, ob deren Hund denn endlich auch mal eine Prüfung gemacht hat. :lachtot:

    Und für alle, die meinen Gebrauchshunde haben nichts in Privathand verloren, mal kleine Zahlenspielereien.
    Als Diensthund ist statistisch einer von 100 Hunden geeignet.
    In D gibt es rund 6000 Diensthunde, die kosten über 7 Millionen Euro im Jahr.
    Wenn aber nun die Dienststellen ihren Bedarf selber decken sollen, wohin dann mit den ungeeigneten Hunden? Tieraufbewahrungsheime wie im Süden? Einschläfern?
    Weil in Privathand sollen Gebrauchshunde ja bloß nicht.

    @Zossel
    Ein Hund, der nur aus Spass festhält, ist wohl kaum zu gebrauchen.
    Und auch wenn es dein Weltbild sprengt. Mein Zwerg interessiert sich nicht für Beute, hält altersgemäß Belastungen stand und musste nie geschlagen werden, damit er beißt. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

    Merkwürdig...
    Ich kenne bei verschiedenen Gebrauchshunderassen verschiedene Linien, wo Unverträglichkeit öfter auftaucht. Das aber völlig unabhängig davon, ob mit den Hunden VPG gemacht wird oder nicht. Was sollte VPG auch mit der Verträglichkeit mit Artgenossen zu tun haben? :???:

    LG
    das Schnauzermädel

    Man kann wohl kaum eine Anleitung zur Zivilarbeit in ein Forum stellen. :hust:

    Aber, Staffy, Ausbildung ist Ausbildung. Wie bekommt es die Polizei in NL hin, dass die Hunde bei der Arbeit hinter dem Schutzschild auch noch Körperteile unterscheiden? Eigentlich selbsterklärend, egal ob Beutehund oder nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Staffy, warum sollte ein Hund nicht für Beute einen Menschen packen? Wenn er dann noch das Grundgerüst hat die Gegenwehr einzustecken, die ein Einsatz mit sich bringen kann, dann macht auch ein reiner Beutehund einen guten Job. Zumal bei einem durchschnittlichen Hund bei Belastung das festhalten der Beute nicht der Hauptantrieb ist.

    LG
    das Schnauzermädel