Weil es ja auch nur diese Hunde sind. Die anderen sind alle "lieb" oder hatten Probleme in der Kindheit.
Lass mal überlegen, in den letzten 14 Tagen
-haben mich 2 verschiedene Labradore fast vom Rad geholt, weil sie sich ungebremst auf Greg stürzten, der nur lief. Aber ok, die waren schwarz, daran wird es gelegen haben.
-hat dieselbe Aktion ein Langhaardackel gestartet.
-hat ein undefinierbarer, schäferhundgroßer Mix meinen Sohn zum Glück nur in der Jacke erwischt. Der Hund war hinter einer Kurve so angebunden, dass er den gesamten Bürgersteig erreichen konnte.
Wären das Hunde anderer Rassen gewesen, dann wären es sicher verdorbene VPG-Hunde gewesen. Aber meine Pappenheimer hatten bestimmt alle eine schlechte Vergangenheit. 
Oh, du hast wieder gehört... Und "neu" soll es sein...
Ist ja auch logisch, dass ein Hund dann schneller wird...
Sicher werden die Hunde mittlerweile eher im Ausland gekauft. Da ist die Auswahl größer, daher sind die Preise besser. Dank der ganzen geschenkten Prüfungen kostet ein wirklich brauchbarer Hund hier zuviel für deutsche Behörden. Die guten deutschen Hunde gehen ins Ausland, wo man das noch zahlen kann.
Nur, Tromba, wenn du dir das System der anderen Länder ansiehst, dann frage ich mich, warum du hier über Methoden meckerst. 
LG
das Schnauzermädel