Das kommt ja nun immer auf die Gegebenheiten an.
Ich trainiere z.B. auf einem Platz, den hält ein Taubenzüchterverein am Leben, die füllen das Vereinsheim und die Kasse. Und alle, die mittlerweile keinen Kleingarten mehr haben, pflegen die Anlage auf einem Standard, dass sie auf der Bundesgartenschau glänzen würde. Die Kosten halten sich für Gäste in einem absolut angenehmen Rahmen, dort trainiere ich mit 3 Hunden und eigenen Boxen für einen Zehner im Monat. Hauptthema ist halt Taubensport.
Aber der Ausbildungswart ist grottig und meist nicht anwesend, der Helfer ein Grauen. Aber wenn man auf einer tollen Anlage UO in Eigenregie trainieren möchte, viele kleine Einheiten ohne große Wartezeiten erledigen möchte, dann ist es genial.
Am Nachbarplatz arbeitet man als Gast sogar kostenfrei, wenn man denn eingeladen wurde. Nur mit Gastboxen wird es eng. Dieser Platz finanziert sich über Hochzeiten und Familienfeiern und Zwingerpacht. Die Anlage ist einfach genial, schon eher ein kleiner Park. Das Vereinsheim ein Luxustraum. Dort wird viel Einsatz erwartet, wenn man nicht durch Leistung und Ausbildungshilfe glänzt.
LG
das Schnauzermädel