Hallo Saskia!
Was du fütterst, ist natürlich deine Entscheidung und hochwertiges Fertigfutter ist allemal besser als Supermarktfutter. Aber Barf ist eben auch nicht zu verachten.
Irgendwo hatte ich mal eine Studie zu Barf und Salmonellen, leider finde ich sie nicht mehr. Dort war jedenfalls das Ergebnis, dass es keine Unterschie zu Hunden gibt, die mit Fertigfutter gefüttert werden. Trockenfutter hat eine sehr lange Verdauungszeit, es ist durch den Getreideanteil schwerer verdaulich und muss erst lange im Magen quellen, da können sich Salmonellen, die man z.B. mit einem getrockneten Schweineohr gefüttert hat, sehr lange vermehren. Das ist also durchaus gefährlich, trotzdem passiert fast nie etwas dabei. Der Hund hat aber eigetlich einen kurzen Verdauungstrakt, der die Nahrung schnell verwertet. Daher wird bei der Rohernährung der Druck durch Bakterien eher vermindert. Die Magensäure roh ernährter Hunde ist erheblich aggressiver als bei Trockenfutter, die Bakterien werden also dort schon abgetötet. Dazu kommt die viel kürzere Verweildauer der Nahrung im Hund. Es ist in diesem Bereich also nicht gefährlicher.
Das Fleisch für Hunde sollte nicht aus der Theke für Menschen kommen, das sagt ja sogar die Argumentation deines TAs , ein Beutetier bestehteben nicht nur aus guten Muskelfleischstücken, sondern auch aus Innereien, Darminhalt, Bindegewebe, Fett, Sehnen usw., daher ist es vernünftig dem Hund nicht nur Filet zu füttern, sondern auch grünen Pansen, bindegewebige Strukturen, Knorpel und fleischige Knochen. Den pflanzl. Anteil der Nahrung aus dem Verdauungstrakt gibt man dem Hund ja also Gemüse-/Obstmix.
Dazu sollte man sich immer im klaren darüber sein, was für Fleisch in Hundefutter verarbeitet wird, auch bei wirklich guten Herstellern ist es da nicht nur das beste vom Tier.
Natürlich muss man sich zu Anfang mit der Ernährung befassen, wenn man den Hund selbst füttern möchte, aber es ist eigentlich überschaubar und machbar. Und kleine Fehler verzeiht der Hund, wir ernähren uns auch nicht jeden Tag aufs Milligramm ausgewogen und Wildhunde ebenso wenig . Übrigens hat auch jedes Fertigfutter irgendwelche Werte, die nicht ganz optimal sind.
Man muss nicht Barfen, um gut für seinen Hund zu sorgen, aber man kann es ruhig tun
LG
das Schnauzermädel