Beiträge von schnauzermädel

    Zitat

    Ist das denn verboten?

    Das regelmäßige Abgeben von Welpen, also 3 oder mehr Würfe pro Jahr und/oder die Haltung von 3 oder mehr zuchtfähigen Hündinnen (bereits bei einem Wurf) macht eine Zucht genehmigungspflichtig und der Züchter muss einen SKN vorweisen können. Zuchtfähig ist jede geschlechtsreife, intakte Hündin, auch absolute Seniorinnen.
    Sprich der Züchter muss den SKN beim Amtsvet ablegen, seine Zucht anmelden, die Gegebenheiten müssen vor der Genehmigung vor Ort überprüft werden und nach der Genehmigung ist der Amtsvet weiterhin berechtigt jederzeit zu kontrollieren.

    LG
    das Schnauzermädel

    Jain... :D

    Wenn ein normaler Züchter, der halt zufällig gewerbsmäßig ist, weil er neben der Hündin, die ihren ersten Wurf oder nur alle 2 Jahre einen Wurf hat, noch 2 andere intakte Hündinnen hat, die nicht zur Zucht verwendet werden, dann braucht der rein rechtlich natürlich einen SKN und die Genehmigung vom Amtsvet. Und der wird Zeit bekommen und darf dann alles nachholen.

    Wenn aber jemand, idealerweise seit Jahren, in Massen produziert oder mit Welpen handelt, die Haltungsbedingungen nicht ok sind, über immer neue Handynummern und immer neue Profile die Sache auf den typischen Anzeigenmärkten verschleiert wird, keine Gewerbeanmeldung vorliegt, die dann eben doch mal nötig wäre, dann kann ein Amtsvet sehr ungemütlich werden.
    Da besteht ein nicht zu verachtender Ermessensspielraum.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Ich füttere VetConcept Naßfutter. Da ist der Fleischanteil sehr hoch. Meiner könnte auch etwas zulegen, darum hat mir das mein TA empfohlen.

    Warum sollte Hund davon zulegen?
    Der Proteingehalt ist für ein solches Futter eher gering, das spricht nicht gerade für die Fleischquelle, aber der ist nun auch nicht zur Energiegewinnung zuständig, der Fettgehalt ist niedrig, da kommt auch nicht viel zusammen und so viele Kohlenhydrate hat es auch nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Hallo.
    Oder versuche mal Febreze, ein Billigprodukt davon hilft auch.

    Das hilft nicht wirklich. :hust:
    Weil Febreze umschließt nur Geruchsmoleküle, die man dann eben nicht mehr riechen kann. Nur bleibt die Geruchsursache weiter bestehen und müffelt immer neu.
    Moderne Urinentferner zersetzen den Urin und lösen ihn auf. Sogar die bakterielle Belastung sinkt ab. Und das notfalls bis ins Mauerwerk hinein.
    Mit einfachen Geruchvernichtern hat man einen nicht mehr so stark müffelnden Fleck im Teppich, mit einem passenden Produkt kann danach wieder ein Baby auf den Teppich. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    Bin da... :D

    Biodor oder Biodor Animal, was man halt bekommt. Uringeruch, Speichel, Kotwasser, Erbrochenes, also jede Unmöglichkeit, mit denen man als Tierhalter manchmal kämpft, wird von Mikroorganismen zersetzt und so unschädlich gemacht.
    Beides wirkt gleich gut, man bekommt diese Mittel bei Lieferanten für professionellen Reingungbedarf, das Animal manchmal beim TA oder in sehr gut sortierten Zoogeschäften. Einfach mal G**gle fragen.
    Für Teppiche und Polster das Mittel mit kalten oder maximal lauwarmen Wasser in einer Sprühflasche ansetzen und aufsprühen. So kann man es auch sparsam auf Flächen einsetzen, das meiste Wischwasser kippt man ja weg. Es muss recht feucht sein, die Organismen brauchen Nässe für die Arbeit.
    Wäsche mit der Mischung anfeuchten, über Nacht in einem Müllbeutel verpacken, damit es nicht trocknet und am nächsten Tag normal waschen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Warum sollte anders arbeiten so ein riesiges Problem sein?
    Wenn jeder einzelne eine ganz klare Linie und Körpersprache hat, wo liegt das Problem? :???:
    Hund kann das dann unterscheiden.
    Problematisch ist doch schon bei nur einem Menschen meist, dass der für den Hund schwammig und unklar ist. Vermeidet man das so weit wie möglich, dann weiß Hund doch, was er tun soll.
    Zumal hier auch noch 2 verschiedene Sportarten im Raum stehen.

    Ich nutze ein doppelt belegtes Kommando, nämlich "Hier". Auf dem Platz setzt Hund das mit Vorsitz um, draußen kommt er einfach, wenn ich nicht in entsprechender Haltung stehe.

    Greg und vorher das Schnauzermädel können auch die komplette Verwirrung auseinanderklamüsern... :D
    Fuß bei mir = Hundeplatzfuß
    Ran bei mir = locker neben mir laufen
    Volg bei mir = lockeres Fuß in NL
    Fuß beim Gatten = lockeres nebenher laufen

    Oder ein Blick zu Akido v. Elberfeld
    2006 auf der ISPU-WM Platz 1 mit seinem Herrchen: 100-91-99 290 V
    2007 gleiche Veranstaltung, wieder Platz 1, aber mit Frauchen: 96-94-98 288 V
    2008 wieder ISPU-WM mit Herrchen, Platz 3: 96-87-100 283 SG

    LG
    das Schnauzermädel

    So wie du den Hund beschreibst, ist das normal.

    Sehr viele Rüden haben einen leicht ausgeschachteten Penis, wenn sie aufgeregt sind. Ich schreibe extra aufgeregt, weil es mit Erregung im fortpflanzungstechnischen Sinn nichts zu tun hat.

    Und dieser dauersichtbare Penis, das Kläffen, das Kneifen, das spricht für einen völlig aufgedrehten Hund.
    Bei entsprechendem Umgang könnte man meinen Zwerg auch in so ein Modell verwandeln. Dauert 30 Sekunden, dann dreht der frei. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel