Beiträge von schnauzermädel

    Schwierig, schwierig...

    Was evtl., vielleicht ein wenig helfen könnte, die Narkose hält ja nun nicht lange. Was ist in den Wochen danach?
    Wenn man bedenkt, dass früher bei uns Ruten im Alter von 1-3 Tagen kupiert wurden. Nein, ich behaupte jetzt nicht, dass so junge Welpen weniger Schmerz empfinden. Aber die Welpen bewegen sich vergleichsweise kaum, sie verlassen die Wurfkiste noch nicht. Sie hatten einfach durch die "altersentsprechenden Ruhephasen" weniger Schmerzen, dazu kommt ein geringeres Infektionsrisiko und eine viel bessere Wundheilung. Was man damals gemacht hat, das war nun wirklich schlimm genug. Das einem älteren, aktiveren Hund zuzumuten, das ist noch schlimmer.

    Und die Ohren?
    Nett dass es eine Narkose gibt, aber da liegt der Knorpel frei, die Haut auf Innen- und Außenseite geht leicht zurück. Bis das zugewachsen ist, das dauert Wochen. Wochen voller Schmerzen. Meine erste Schnauzerin war noch vollkupiert. Folgeprobleme hatte sie keine, aber bis ein normaler Junghund ohne Schmerzen war, das hat Monate gedauert. Und sie wurde früh kupiert, wie damals üblich.

    Ich finde viele Rassen kupiert auch schöner. Deshalb gucke ich mir gerne alte Fotos an, denn auf Fotos ist das für mich einfach schön. Am lebenden Objekt bevorzuge ich dann aber doch alle bei der Geburt ausgelieferten Teile, das wirkt dann eben doch deutlich gesünder.

    LG
    das Schnauzermädel

    Nimm den Hund abends einfach mit ins Zimmer, schließlich lebt er jetzt bei euch. Außerdem wird Mama ihm zu 99% eh die Ohren langziehen.
    :D

    Meine allererste Hündin ging nach einer Woche bei uns von Mo.-Fr. zum Babysitten zum Züchter, da gab es gar kein Heimweh, allerdings hat sie mit 6 Monaten ihrer Mama das Ohr gepierct und musste dann eben doch vormittags allein bleiben.
    Mein Schnauzermädel musste am nächsten Tag nochmal beim Züchter vorbei, hat von Mama und Geschwistern Prügel bezogen und bei aller Freude das alte Heim wiederzusehen, sie kam ganz selbstverständlich wieder mit.

    LG
    das Schnauzermädel

    Kein Argument, weil du dich wohl bisher nur oberflächlich mit dem Thema befasst hast. ;)

    Mischlinge haben dummerweise ein genau so großes HD-Problem wie der verschriene DSH. Und zig Rassen sind dagegen deutlich weniger belastet.
    Welches Zuchtziel soll man denn beim Mischling verfolgen? Wo sollen die Daten herkommen?

    Hier lebt ja neben Kleinteil noch ein Mix. Nur ein klar selektierter mit zurückverfolgbaren Ahnen und eben Augenmerk auf Gesundheit. Nur bekommt man einen solchen Hund nicht in D.

    LG
    das Schnauzermädel

    Gerade bei HD und ED reichen die Ergebnisse der Elterntiere allen absolut nicht für eine Einschätzung der möglichen Vererbung, da sollte man schon etwas mehr wissen. Das nützt einem nur um die Belastbarkeit seines Hundes festzustellen.
    Augenkrankheiten gehen zu einem großen Teil ohne Datenbank gar nicht.

    Und wenn man sich die Zahlen anseht, dann ist HD z.B. bei Mschlingen ein riesiges Thema, ebenso Keratitis...

    LG
    das Schnauzermädel

    Auf jeden Fall 24 Stunden fasten lassen.

    Ob du jetzt schnell zum TA musst oder abwarten kannst, das hängt vom Hund ab.
    Wenn Hund trinkt, bis auf evtl. Bauchschmerzen, wenn es pressiert, gut drauf ist und kein Fieber hat, dann kannst du abwarten.
    Wenn es Hund offensichtlich nicht gut geht, er Fieber hat oder nicht trinkt, dann sollte zeitnah ein Fachmann draufgucken.

    Und nach dem Hungern langsam kleine Portionen Schonkost füttern.
    Also z.B. mageres, gekochtes Fleisch mit ganz matschig gekochtem Reis oder Kartoffelpürree, ganz matschig gekochte Möhren und ein Löffelchen Hüttenkäse oder so. Rezepte gibt es da ganz viele.

    Gute Besserung!

    LG
    das Schnauzermädel

    Nur mal als Kurzüberblick:

    Paff ist klasse, ist das zu teuer, bietet sich einer vom hunderollwagen.de an. Die sitzen in Rotterdam, sprechen deutsch und liefern schnell und in guter Qualität.
    Wenn es bei einem großen Hund ganz dringend ist und man sehr sparen muss: http://www.hunderollwagen.com/page21.html Einheitspreis, funktionieren auch und werden auf Wunsch bei einem Besuch innerhalb einer Stunde gebaut und dann im Feinschliff mit Probelaufen angepasst.

    Ansonsten könnte der Biko-Expander evtl. noch eine Möglichkeit sein Lauffähigkeit zu erhalten. Einfach mal mit euren Fachleuten sprechen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Aber von welchen Krankheiten reden wir denn? Mittlerweile ist es ja sogar bewiesen das HD nur einen Bruchteil durch Vererbung beieinflusst wird. Weit mehr fällt doch die Ernährung und die Auslastung in den ersten Lebensmonaten ins Gewicht.

    Das gilt aber nur für die leichten Fälle.
    Eine gesunde Hüfte bekommt man nicht kaputt, eine wirklich schlechte nicht ansatzweise gesund. Sieh dir den Gentest dazu an.

    Oder schau auf die HD-Statistik der Mischlinge und auf die der verschiedenen Rassehunde und deren jeweiligen Zuchtstrategien.

    LG
    das Schnauzermädel