Wenn man seinem Hund nur Fleisch und Gemüse füttert, wo soll er bitte seinen Energiebedarf decken?
Das in D verkaufte Fleisch ist extrem mager, a) weil die Kunden das so wollen, b) weil sich das Fett gut vermarkten lässt.
Aber mageres Fleisch deckt nur den Proteinbedarf des Hundes, natürlich muss man davon immense Mengen verfüttern, die Energiegewinnung aus Protein ist ein sehr schlechtes, belastendes Geschäft, das mehr Wärme und Abfall als verwertbare Energie bringt.
Fleisch, so wie es hier angeboten wird, kann man nur zur Deckung des Protenbedarfes geben. Für die Energie braucht man Fett oder Kohlenhydrate. Da bietet sich als Kohlenhydratquelle auch Getreide an, allerdings aufgeschlossen, sonst kackt Hund Körner und hat außer Bauchweh nichts davon.
LG
das Schnauzermädel