Beiträge von schnauzermädel

    Es gibt wenn nur den Abbruch und keinerlei Folgekosten ersetzt. Also eine Pyometra wegen der Alizinanwendung ist schon nicht mehr mit abgedeckt. Austragen lassen und Kaiserschnitt ist ebenfalls nicht abgedeckt, Aufzuchtkosten auch nicht.

    Und das st doch auch nachzuvollziehen.
    Die nicht trächtige Hündin war der "schadenfreie" Zustand und der wird wieder hergestellt.
    Wenn man die Hündin de Welpen bekommen lässt, dann ist man mit dem Zustand doch nicht unzufrieden und es ist kein Schaden entstanden.

    Und her in dem Fall: Sicher hätte die Hündin beaufsichtigt werden müssen. Aber sie konnte auf das Grundstück des Rüden gelangen und es mit ihm zusammen verlassen. Also war er, insbesondere wo die Hündin bereits bekannt war, auch nicht optimal gesichert.

    LG
    das Schnauzermädel

    Klar, man darf ausdrucken, was immer man möchte, wenn man nicht eine echte Ahnentafel eines Vereins fälscht.

    Ich habe doch auch schon genügend Grundungsmitglieder für meinen eigenen Verein, ich kann ich nur beim "Rassenamen" nicht entscheiden... :lachtot: :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    @ Schnauzermädel:

    Auszug von der Homepage:

    "Seit einigen Jahren züchte ich den Beagle nach dem Standard des FCI.
    Mein Zwingername heißt XXX. Ich züchte und bin Mitglied im Internationalen Rasse- Jagd- und Gebrauchshundeverein e.V."

    Hoffe, ich darf das hier so schreiben... Kann auch die Quelle nennen, wenn das gewünscht ist...

    Und was sagt uns das?
    Genau nichts.

    @tromba
    Ich vermute, Kram meint Studebaker's.

    LG
    das Schnauzermädel

    Aber die sind doch massig gekommen. Zumal ich die Bedenken nun nicht verstehe. Wären sie verkauft, wären sie auch getrennt und meist in Einzelhaltung untergekommen.
    In anderen Ländern gibt man die Hunde legal deutlich früher ab und es gibt keine Folgeschäden, wenn der weitere Umgang stimmt.

    In den meisten THs dürften die Welpen sachkundiger betreut werden als jetzt. Und lange ensitzen würden sie nun auch nicht. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

    Papiere der Eltern helfen nun gar nichts, wenn sie als alleiniges Merkmal dienen.
    Nehmen wir an, bei einer Verpaarung zuchtzugelassener Hunde im Verein kommt ein absoluter Katastrophenwelpe heraus, HD, ED, PRA, Herzfehler, Wesensmängel, der Kleine hat bei allem hier geschrien. Dieser Hund bekommt natürlich ganz normale Papiere.
    Im Verein wäre eine Zucht mit diesem Hund nicht möglich, dieser Hund würde nie zur Zucht zugelassen.
    Aber ohne Verein Welpen ohne Papiere, aber mit Eltern die Papiere haben, die kann ich jederzeit mit diesem Hund produzieren.

    LG
    das Schnauzermädel