Beiträge von Falbala

    Mooooment :D

    Falls Du mich meinst.... ich habe für meinen Teil dagegen "gewettert", dass ein Hund aus dem Internet aus Mitleid geholt wird, der noch in Spanien oder sonst wo in der Tötung sitzt und dann hier her gekarrt wird. DAGEGEN habe ich gewettert - nicht gegen Tierschutzhunde hier bei uns!!! Das das klar ist. ;)

    Ausserdem schreibe ich für meinen Teil da ganz selten was zu diesem Thema. Habe mir aber erlaubt, dies hiermit zu tun :p

    Zitat

    Nicht jeder Auslandshund ist direkt aus dem Internet, ich konnte Merlin z.B. Über einen langen Zeit hinweg kennenlernen.

    Na, das ist doch vollkommen ok, dagegen sag ich gar nix. Wenn Du ihn eben kennen lernen konntest und wusstest, was da bei Dir einzieht.

    Zitat

    Nicht jeder Auslandshund ist schwierig, krank oder traumatisiert.

    Nicht jeder Rassehund ist gesund und umgänglich oder charaktersicher.

    Hab ich auch nicht behauptet.

    Zitat

    Von welcher Masse sprichst du? Kennst du Zahlen wieviele Hunde jährlich aus dem Ausland kommen?

    Nö, muss ich auch nicht. Aber die Tierärzte schlagen Alarm. Das sollte vielleicht auch Dir bekannt sein.

    Zitat

    Wieso ist jeder Hund der in der Tötung war traumatisiert bzw. Wie definierst du traumatisiert?

    Das definiere nicht ich, sondern das ist definiert.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Trauma_%28Psychologie%29

    Und wer das mal gesehen hat, weiss auch warum. Da reicht bei manchen schon das Einfangen.

    Einerseits gebe ich Dir natürlich recht, Memake: leben und leben lassen.

    Aber ich finde es sehr bedenklich, dass sämtliche Vorsichtsmassnahmen (Verhalten, Gesundheit, Rasseeigenschaften) über Bord geworfen werden, wenn solch ein Hund aus dem Internet (!), ohne ihn jemals kennen gelernt zu haben, hierher gekarrt wird. Und ich kenne einige, die das bereut haben, weil der Hund mal schnell so 1 Woche lang seiner eigenen Wege geht, wie er es eben gewohnt ist, krank ist etc. TÄ sehen das sehr problematisch - eben wegen der Krankheiten.

    Aber das sind oft die Leute, die mit Erstaunen feststellen:" Waaas? Ein Rassehund? Wo es doch soviele Hunde gibt, denen es schlecht geht." - Aber selber haben sie nur Probleme mit ihrem. Aber sie haben ja was "Gutes" getan.

    Das Problem dabei ist die schiere Masse, weil es Mode ist.

    Und BtW: ein Hund aus der Tötung IST schwer traumatisiert.

    Zitat

    O.T.

    So mancher Nerd/Professor ist ja auch nicht immer alltagstauglich :D

    O.T. Ende


    Zitat

    Und ein Mathegenie wird wohl gerne mal über Hürden hüpfen, aber ich denke im Kopf wird folgendes ablaufen: 1 Hürde im Quadrat x Laufsteg hoch 10 durch Tunnel ( Wippe rüber und Stopp) Minus ZICKEZACKEHÜHNERKACKE = ???????

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Zitat

    ...beim Thema Dumping vergeßt auch die -zig Auslandhunde mit dem Gutmenschensiegel "Tierschutz" nicht, zum Schnäppchenpreis, weil das Angebot so riesig ist - DAS werden hier rundum im Moment die totalen Modehunde, ohne Rücksicht auf Hundetyp, Sinn oder Verstand.
    Dafür aber gern mit dem großen Wundern, daß das blöde Vieh dann nicht "dankbar", sondern problematisch ist...

    :gut:

    Ja, das finde ich auch extrem bedenklich! Auslandshunde aus der Tötung sind sowas wie die blauen Weimaraner für die political correctness.

    Nun ja, wir sind ja per se schuldig, mit unseren extra gezogenen Rassehunden und sollten ma ganz still sein. Wie können wir nur!!!! :mute:

    Zitat

    zugewuchert heißt ja nicht zwangsläufig ungepflegt. :pueh:

    :smile:

    Nee, aber die Pflege wächst potenziell mit der Länge und geht in Richtung der Arbeit, die ich mit meinen Puppy-Clip-Trägern habe. Denn pflegeleicht ist es nur dann, wenn man es so kurz schneidet, wie bei Lololein (oder bei meinen am Hinterteil :lol: ). Ausserdem muss man bei "zugewuchert" trotzdem die Pfoten unten freischneiden und einen "Belüftungsgang" für die Ohren. Und den Anus mag ich dann auch nicht sehen, was sich da alles festhängt. :lepra: Ebenso am Fang - der wird dann quasi ein Wischmop für interessante Dinge, die auf dem Boden beschnüffelt werden *örks*.

    Ich wollte grad sagen: das süsse Nelchen ist ein sehr positives Beispiel, wie ein nicht geschorenes Gesicht beim Pudel gut aussehen kann. Das Beispiel von Amanhe hingegen gefällt mir gar nicht.

    An Grosspudeln gefällt es mir generell viel besser, wenn sie ausgeschoren sind, weil die sehr ausgeprägte Charakterköpfe haben und fast wolfsähnlich aussehen, wie ich finde. Aber das ist, wie immer, echte Geschmackssache.

    Beim Dicken fällt das Fell nicht ein - er hat so viel davon :D Und er wird nur zum Schneiden ausgebürstet, sonst nicht. Wie ich sagte: Welpenfell ist superpflegeleicht - auch um den Brustkorb rum, wo es über 10 cm lang ist, denn eigentlich ist mein "Dicker" ein halbes Handtuch ;).

    Und es stimmt: Pudel riechen nicht nach Hund, aber sie riechen nach Pudel - ganz eigen - wenn man sie nicht wäscht. Und ich mag es halt, wenn sie gar nicht riechen.

    @TS: Du siehst, bei der Pflege scheiden sich die Geister, je nachdem, welche Einstellung der Besitzer hat. Und so ist es auch: ich mag halt meinen weissen Löwen, der nicht nach Hund riecht und eigentlich nie ungepflegt aussieht. Wobei ich es meiner Meinung nach nicht übertreibe, denn das mag ich auch nicht, wenn der Pudel zum Frisurpüppchen verkommt. Anderen ist das nicht so wichtig und da wird die praktische Rundumschur gemacht.

    Arbeit ist es immer - mal mehr, mal weniger. Viel Arbeit ist es, wenn er so aussehen soll (für die nächste Stunde :lachtot: , denn mindestens die Beine sind sofort nicht mehr weiss, wenn wir Gassi waren):

    Zitat


    =) Du siehst mich geschockt. Musst du (und ggf. später ich auch :roll: ) da auch aufpassen, dass er sich nichts weg holt, nicht zB auf kalten Fliesen liegt (im Winter) und sich verkühlt?

    Ich denke, das hängt echt vom Pudel und seiner Robustheit ab. Für die Kleine wäre das wirklich nicht gut, das zu machen - aber beim Dicken? Den haut so schnell nix um! :lachtot: Trotzdem föne ich ihn im Winter. Wenn er ausgewachsen ist, hält er das wohl auf jeden Fall aus, so denke ich. Die Kleine lasse ich nicht mal im Sommer nass, ausser, es hat wirklich 30 Grad oder sie ist in Bewegung in der Sonne (wenn wir vom See kommen).

    Falcos Lieblingsplatz zum Schlafen sind die kühlen Fliesen, obwohl es noch nicht heiss ist bei uns nachts. Das arme Tierchen! :lol: Ich werde sein weiches Bett tauschen gegen 2 Marmorplatten, damit es für sein Empfinden so richtig "kuschelig" ist. :roll: