Beiträge von Falbala

    Mit der Läufigkeit, das hab ich bei meinem Mädel auch beobachten können. :gut:

    :lol:

    So schlimm ist es grad gar nicht mit ihm - das kommt dann erst wieder, da hab ich keine Sorge :ugly: meiner ist ja erst knapp 7 Monate alt.

    Komisch, mir sagt jeder, dass das automatisch kommt. Aber da gibts doch Tricks oder? Ich erinnere mich an eine Züchterin, die mir das sagte, als ich begeistert war von ihrem erwachsenen, sehr souveränen Rüden: sie sagte, dass man ihn souverän machen muss und das nicht so automatisch passiert.

    Ich denke, viel hat es mit "steter Tropfen höhlt den Stein" zu tun. Was meint ihr? Oder ist es ausschliesslich eine Charakterfrage?

    Hallo ihr Lieben :smile: ,

    aus gegebenem Anlass :pfeif: würden mich Eure Erfahrungsberichte interessieren, wie ihr das gemacht habt, aus eurem frechen Jungrocker oder Rockerbraut einen souveränen Althund zu machen.

    Was waren da Eure Methoden, Tricks, Mittel... und wann war es soweit und es fiel "Hirn in den Hund" :D !

    LG Falbala

    Das finde ich jetzt interessant. Gerade eben: Falco nervt eine Doggendame und beisst ihr ins Hinterteil, der Rotzlöffel. Gab einen Anpfiff von mir, denn die Dogge wehrte sich unzureichend. Der Besitzer hatte sich uns angeschlossen, nicht umgekehrt - mein Hirsch ist ein Magnet im Moment auf andere Hundebesitzer.

    Wie hast Du aus ihm so einen souveränen Hund gemacht dies bezüglich? Oder hat Bandit solche Anwandlungen wie meiner nicht gehabt, als junger Wilder? Und wenn doch, wann hat er sich gewandelt?

    Ja, ich bin auch der Meinung, bei manchen Sachen muss der Kerle durch! ;) Unsicherheit meinerseits oder zu viel Vorsicht wurde gerne auch mal ausgenützt. Durch die Pflege beim Pudel hab ich da ja öfters mit zu tun. Hätte ich das "schön geklickert", würde ich heute noch mit blutigen Händen aus dem Bad kommen. Durch eine gewisse Entschlossenheit meinerseits - einfach festhalten und weitermachen, bzw. auch Fellgriff, wenn man meint, dem Frauchen in die Finger zu beissen - steht/liegt er heute auf dem Tisch, lässt sich Zecken entfernen, die Pfoten und das Gesicht ausrasieren, im Ohr rumpopeln und hält still wie ein Lamm. Kein Vergleich zu vorher - er kann es heute sogar geniessen - denn heute geht es sehr freundlich und zart im Bad zu.

    Mit der Kleinen, Ängstlichen allerdings hätte ich das so "brachial" nicht lösen können, da braucht man mehr Sensibilität. Kommt auf den Hund an.

    Zitat

    Manchmal schaut er mich mit seinen braunen Kulleraugen bewegungs- und ziellos an, wo ich mir schon oft dachte: was möchte er jetzt von mir? Oder nimmt er mich im Moment gar nicht wahr? Das dauert dann ca 15-20 Sek. und dann ist er wieder 'da'..Zudem kommt er aus Stressphasen sehr schlecht raus und hechelt meist 1-2 Std später noch ununterbrochen und ist kaum in der Lage sich wieder zu entspannen.

    Da würde ich an das Gehirn denken, also dass da was organisch nicht stimmt.