Zitatich habe das versucht was mir von hundetrainern geraten wurde, abgesehen davon meinten diese das es dominanz ist was sie ausstrahlt.
Ist eigentlich egal, wie man das nennt. Es ist ungezogen und unerzogen.
Zitatuns wurde gesagt das wir sie ignorieren solln wenn sie kratzt. haben wir gemacht nur außer kaputten sachen, zerkratzten armen bringt das nix und aufstehen auch nicht weil es wieder losgeht sobald man wieder sitzt.
spielsachsen wegnehmen ist auch mist da sie dann socken oder anderes nimmt.
In diesen Momenten würde ich das Früchtchen an ihrem Platz parken. Zum Körbchen und anbinden, bis das Gemüt gekühlt ist und ignorieren. Belohnen, wenn sie brav ist. Konsequent durchziehen, keine Ausnahmen machen.
Zitatkommt mir so vor als will sie ihn bestrafen da er sie allein gelassen hat.
Das ist sicher nicht so! Eher lässt sie vielleicht ihren Frust raus und da sie das ja "darf", an ihrem Mitbewohner. Auch hier parken am Körbchen.
Wenn das Fräulein meint, dem anderen Kleinen den Hundeknochen oder Spielsachen weg zu nehmen, gäbe es hier ein Donnerwetter. Das musst Du unterbinden bzw. gar nicht so weit kommen lassen. Ich würde beiden gleichzeitig etwas geben, dann kommt es nicht soweit, dass einer futterneidisch ist. Aber sie müssen was dafür tun, wie z.B. absitzen, ruhe geben etc.
Ich bezweifle übrigens, dass der Kleine "der Freund" von ihr ist . Sie scheint ihn zu mobben.