Beiträge von Falbala

    Colli67: :gut:

    Ich denke, Falco hat das deshalb so schnell und weit geschafft, weil er nicht ganz unbewandert in Nasenarbeit ist. Er kennt es, den Futterbeutel zu suchen. Auch Gegenstände, die ich fallen lasse, sucht und bringt er, sowie, wenn wir mit beiden Hunden unterwegs sind, suchen Beide abwechselnd einen von uns manchmal. Das machen wir jetzt allerdings nicht mehr mit dem Grossen, weil es ja nicht so gut sein soll fürs Mantrailing (ich lese grad das Buch von Gabriella).

    Aber ja, ich passe auf, dass es uns nicht "übermannt". Schliesslich ist mir das wichtigste, dass Falco ein angenehmer Familienhund ist und wir ansonsten viel Spass haben.

    :D
    Wie lieb ist das denn! Dankeschön, Colli67! :smile:

    Was Du schreibst, leuchtet mir ein. Ich werde Gabriella mal drauf ansprechen, wenn sie mal ne Minute ruhig ist, was ja selten vorkommt :D .

    Ich für meinen Teil bin ja ehrlich gesagt, gar nicht so ehrgeizig, lasse das alles eher auf mich zukommen und ja, ich empfand es fast zu viel, besonders für mich. Der Dicke war so cool, dass ich zumindest und alle anderen nichts gemerkt haben. Das war letzten Donnerstag abend und Gabriella hätte uns schon wieder am Sonntag mitgenommen, was ich aber ehrlich gesagt zu viel empfand - sowohl für den Dicken als auch für mich - so dass wir da nicht teilgenommen haben. Er ist ja noch so jung - ich hingegen nicht mehr die Jüngste :lol: !

    Ich weiss nicht, ob und welchen Plan sie mit uns verfolgt - wahrscheinlich noch nichts bestimmtes. Ich nehme das jetzt halt mal so hin, freue mich drüber, und wenn wir das nächste mal bei 300 m schlapp machen, ist das auch ok. Ich bilde mir auch nicht ein, dass wir nun das Superbegabtenteam sind, sondern wir machen das in dem uns gemässen und auch gemässigten Tempo. Wenn dann was draus wird - wir das irgendwann ernsthaft betreiben - gut. Wenn nicht, haben wir zumindest ne Menge Spass. Für Falco und mich ist das einfach sehr klasse und es schweisst uns zusammen. Und der Jungrocker kommt nicht so schnell auf andere und dumme Ideen :D

    Bilder gibts auch von dem Donnerstag in FB, wens interessiert.

    No, ja, sie wird schon wissen, was sie macht. Ich vertraue ihr. Und wenn ers verdaut und es ihm gut dabei geht? Warum denn nicht? Ich kann das nicht beurteilen, aber sie sehr genau.

    Wieso soll lerntechnisch gar nichts drin sein? Er hats doch geschafft und das sogar gut und leicht - er hat nie die Spur verloren oder irgendwo rumgeschnüffelt, getrödelt....

    Ich geh die Strecke nochmal bei Gelegenheit ab und schau, ob das so wirklich so viel ist. Aber das ist meine Schätzung so. 1 km ist es sicher.

    Aber baff war ich auch, dass wir für unseren 1. Trail sooo weit gemacht haben.

    Nu seid mal nicht wie Sauerbier sondern freut Euch doch mit mir! ;)

    Zitat

    Du kennst sie doch. Der Trail war bestimmt für einen anderen Hund und sie hat sich mal eben wieder um entschieden wer den jetzt geht.
    Warst du nicht diejenige, die nach einem Tag nur warten einen "Negativ" von ihr bekommen hat.

    Nö. Der Trail war von Anfang an für uns - wir sollten die Ersten sein, und waren die Ersten. :smile:

    Hallöchen,

    so, wir sind nun Lehrlinge bei Gabriella :D .

    Wir haben ja das Glück, dass wir im Nachbarort von ihr wohnen und so oft mit ihr trainieren können. Wir sind eine gemischte Gruppe, die sich z.Zt. öfters trifft - Profis und Anfänger - und da lernt man sehr viel, wenn man den Fortgeschrittenen bei den Trails hinterherläuft und Gabriellas Kommentaren zuhört.

    Falco hat nach 4 Babytrails - 3 mal nach mir, einmal Fremdperson je ca. 200 m - seinen ersten grossen Trail hinter sich: ca. 1,5 km (! :kg: ) Indument auf Gaze, ganz sicher gesucht und gefunden auf Waldboden (parkähnlich) mit 3 Winkeln und einem Bogen. Einmal ist er kurz falsch abgebogen, aber nach 10 m Nase oben, Kopf umgedreht und wieder umgekehrt. Gabriella ist mit uns mitgelaufen - das war genial, wegen der sofortigen Korrekturen/Erklärungen. Ich wusste nicht, wo die VP ist und dachte dauernd: Man, wann hört das denn nun auf - Gabriella hat mich gar nicht vorbereitet und ich dachte, wir machen so 300 m vielleicht. Falco war hochkonzentriert mit seinen 7 Monaten und liess sich weder von entgegenkommenden Hunden noch Menschen ablenken (was sonst so gar nicht seine Art ist |) ). Er ist irre schnell und ich lasse mich noch viel zu sehr treiben vom ihm, muss langsamer werden.

    Falco hat es schneller verstanden als der junge Bluthund, der mit uns angefangen hat. Dieser hat es aber jetzt nach dem letzten Babytrail auch kapiert und geht schon ab wie eine Maschine.

    Es macht wahnsinnig viel Spass mit Gabriella und die Stimmung in der Gruppe macht die Treffen zu was ganz besonderem :smile: . Bin froh, dass wir teilnehmen können.

    Zitat


    Das ist wohl richtig, aber hier nicht der Punkt. Die Anwendbarkeit der Methoden - körperlicher Natur - ist bei auftretenden Erziehungsproblematiken sehr wohl größenabhängig unterschiedlich, siehe das Beispiel Leinenführigkeit. Hier geht es um die "Technik", die machbar ist, wenn der Hund nicht so will, wie er soll.

    Nö, bei uns nicht (2,7 kg versus 21 kg). Da finde ich die 21 kg eher schwierig, wenn mal in Fahrt :D .

    ... Du tust ja grade so, als ob alle Grosshunde gut erzogen sind. Na, bei uns hier sind sie das nicht :D . Da gibts haufenweise HH, die mit verlängertem Leinenarm rumlaufen, oder die Terrortöle in Ponygrösse alles belästigt, was sich bewegt oder auch nicht. Hier bei uns ist das nicht an der Grösse auszumachen, welcher Hund sich daneben benimmt.

    Nur: wenn ein Grosser schlecht oder gar nicht erzogen ist, ist das ein wesentlich grösseres Problem (im wahren Sinne des Wortes) als wenn ein Kleiner in der Leine hängt und kläfft.

    Ich stimme Deinem Beitrag zu, bis auf das

    Zitat

    Insgesamt finde ich die Erziehung eines Klein(st)hundes - von konditionierten Nettigkeiten wie "Sitz" und "Platz" mal abgesehen - darum sehr viel schwieriger, weil der Wegfall der meisten bei größeren Hunden gängigen Möglichkeiten zur körperlichen Einschränkung im Gegenzug eine deutlich größere persönliche Präsenz und mentale Konsequenz durch den Halter bedeutet, um zum gleichen - guten - Erziehungsergebnis zu kommen.

    Es hängt meines Erachtens nach nur und ausschliesslich vom Charakter und den Anlagen ab, wie leicht ein Hund erziehbar ist, nicht von der Grösse.

    Ich finde es immer so was von herrlich, wenn hier wie auf Seite 1 bei einem Beitrag Grosshundehalter die mit den Kleinen belehren wollen. :roll: Das geht mir echt auf den Senkel.

    Ich habe ja 2 Extreme: einen Jungrocker-Tutnix (allerdings wegen seiner Schwester vorsichtig oder ignorierend mit Kleinen) und eine wohlerzogene, ältere, gar nicht pöbelnde (ausser zuhause als Alarmanlage :roll: ) Winzeline, die sich nichts aus Spielen macht, aber auch nicht schreiend wegläuft, sondern nur hündisch korrekte Ansagen macht, wenn einer ihren heiligen Popo erschnüffeln will - sie hingegen darf schnüffeln :D .

    Wenn nun ein Grosser mit meinem Grossen eine kurze Rockerparty veranstaltet, nehme ich meine Kleine sehr oft auf den Arm. Ich bin doch nicht bescheuert und riskiere, dass sie unter die Räder kommt mit ihren Hühnerknöchelchen. Ebenso bleibt mein Dicker an der Schlepp, wenn Kleinhundekennenlernen angesagt ist. Zur Sicherheit, denn er ist 7 Monate alt und weiss zwar, wie man sich kleinen Hunden gegenüber benimmt, aber das Temperament ist manchmal ein Hund :D .

    Hey, ich sehe täglich so viele Grosshunde- UND Kleinhundebesitzer, die nicht mit ihren Hunden fertig werden. Da ist keine Partei besser oder schlechter als die andere. ;)

    Klein und Gross kommt bei uns überall hin mit. Mit dem Jungspund (7 Monate, 62 cm) üben wir noch hier und da, aber er macht sich gut und ist cool in der "Zivilisation" (im Gegensatz zum freien Feld, wo er gerne mal Zärtlichkeitsrempeln bei fremden HH betreibt :muede2: ). Die Kleine sowieso - die kennt das nicht anders, als überall hin mitgeschleift zu werden und meistert das souverän - notfalls kommt sie in die Jacke, damit sie bei sehr vielen Menschen nicht getreten wird. Die beiden sind ja die gleiche Rasse und deren Motto ist: Hauptsache dabei.

    Ich würde es nicht anders wollen. :ka: :smile: