Beiträge von Falbala

    @ Bubuka: Naja, das ist mir wiederum zu sehr umgekehrt :p :roll: - habe auch mal den HP gemacht - aber für solche Sachen brauchts schon ein wenig mehr, wenn man nicht eine kahle Fläche mit 20 cm Durchmesser will ;) . Ein Hotspot ist kein Spatz.

    Mit Hotspots ist nicht zu scherzen - das ist eine Superinfektion - und wenn nicht richtig und subito pronto und gründlich behandelt, können es tiefe Hotspots werden, die dann 10 cm weiter unter der Haut wachsen und wieder an der Oberfläche auftauchen.

    Ein Hotspot kann am Abend entstehen, am nächsten Tag ist er münzgross, abends bereits handtellergross. Deshalb heisst es ja Superinfektion.

    Der Hotspot muss gründlich ausrasiert werden, desinfiziert werden, sehr trocken gehalten werden, ja nicht fettige Salben drauf!!! Und immer luftig halten, nicht abdecken! Ein fantastisches Mittel war bei uns "Douxo Calm Gel" 2 x am Tag drauf. Da war der Hotspot nach 3 Tagen komplett abgeheilt - siehst Du daran, dass die Kruste abgeht, von alleine und unten die frische Haut nachwächst.

    Zur Stärkung des Immunsystems - mein Dicker hat wahrscheinlich eine (Futtermittel?)-Allergie - gebe ich Bioflorin. Das sind Darmbakterien, die auf jeden Fall gut sind. Für andere Tips, was das Immunsystem angeht, wäre ich ebenfalls dankbar.

    Zitat

    Gestern erst habe ich ein junge Frau mit Hund gesehen. Der Hund lief brav neben Frauchen und hat sie alle paar Sekunden angesehen.
    Also für mir sträuben sich da die Nackenhaare . Kein Balljunkie ...ein Frauchenjunkie.

    Unsere Gesellschaft aber erwartet solche ferngesteuerten Hunde :sad2:

    Oh mann.... :roll: ... hier wird für mich aber kräftig polarisiert! :muede:

    Die aarmen, aaarmen Hunde! Mir kommen die Tränen!

    Ich habe auch einen Frauchenjunkie :ugly: - nein, zwei sogar. Oh Schande!

    Ist natürlich viel besser, wie heute geschehen, wenn eine Frau ihren grossen Hund zu zwei Skatern hinrennen lässt, der sie verbellt (dort, wo auch noch Leinenzwang ist, auf einer Seepromenade, weil Hund darf ja nicht in seiner Freiheit eingeschränkt werden) und auf unseren Zuruf, den Hund doch mal zurückzurufen, sagt: Wieso? Der hat doch nicht gebissen! :mute:

    Meine Zwei, wenn sie frei sind, wie bei der Szene heute morgen, schauen sich um nach mir, wenn Menschen uns begegnen. Ich weiss, ich weiss, ich bin ein Tierquäler mit zwei völlig gebrochenen und willenlosen Sklaven. Und Hundesport machen wir auch noch - ohje!

    Was für ein Schmarrn.

    Zur TS: ich verstehe einfach diese Denke nicht. Es ist doch so: je besser Hund weiss, was geht und was nicht, desto grösser die Freiheit für den Hund.

    Also ein Grosspudel aus einer guten Zucht kostet mindestens so viel wie ein Doodle - was ich weiss von Doodles (die Preise von GPs kenne ich).

    So ein wenig ist aber auch die Hardcore-Pudelszene selbst schuld an der Doodelei - wegen dem Image des Pudels, welches nach aussen hin eben wenig zeitgemäss und tüddelig aussieht und die Leute von diesem Image auf das Wesen schliessen, was grundlegend falsch ist. Das generiert geradezu Vorurteile und ein vollkommen schräges Bild über die Rasse.

    Jeder, aber auch wirklich jeder und da besonders die, die sich mit Hunden wirklich auskennen, ist total begeistert von meinem GP und schmeisst seine gesamten Vorurteile über Bord, wenn er ihn live erlebt. Wegen seines Wesens.

    Ich höre dann, man hätte nicht gedacht, dass der Pudel ja ein "echter Hund" ist - mit Ecken und Kanten und Temperament und so. Manche staunen auch einfach mit offenem Mund - das ist wirklich so :D . Das steht einfach konträr zum Showpudel, der stundenlang mit eingewickelten Zöpfen und auftoupiert auf Ausstellungen still stehen muss.

    Dass er dazu fähig ist, zeichnet ihn in meinen Augen aus, denn welche andere Rasse lässt so stundenlang an sich rumfrisieren, popeln und ist dann noch so gut gelaunt, stolz und temperamentvoll durch den Ring zu traben? Aber das weiss ja der Aussenstehende nicht (auch ich wusste das am Anfang nicht).

    Das finde ich einerseits belustigend und ich bin froh, dass das Wesen des GPs auf eine Art "geheim" ist und er so nicht den Weg des Modehundes geht - aber andererseits bedauere ich es wegen des Doodles.

    Ich habe gestern eine Frau gesehen, mit Schlauch bewaffnet und "ZISSSSSCH". Bissi deppert schaut das ja schon aus, vor allem auf der Seepromenade, wo auch viele Nichthundehalter, Kinder etc. unterwegs sind. Falco hat beim Zisch nur so :o0: gekuckt :D (die anderen Hunde hören das ja auch) .

    Sie hatte einen leinenaggressiven Labbi bei sich. Die Technik half aber bei ihm nicht sehr: er hat Frauchen beim Zisch eingeschüchtert angekuckt und dann weitergeprollt.

    Manchmal denk ich mir: lieber Bauchgefühl einschalten, als komische Techniken praktizieren. Meine Meinung. :ka:

    Ich lese ganz interessiert mit und lerne viel! Danke Euch! :gut:

    Motivation haben wir bei Gabriella das letzte mal mit 50 m Trails ohne Leine, viel anlocken der VP und sagenhaft oberleckerem Jackpot - Leberwurscht aus den Fingern :dead: :pfeif: - gemacht! Alles Anfänger.
    Aber meiner braucht auch keine Motivation - der rennt ohne Leine dann in 2,4 sek/100m zur VP :lol:

    Danke auch fürs kucken lassen der Videos!

    Zitat


    Und warum muss unter den Hunden einer der Chef sein? :???:
    Auch das würde ich im Ansatz unterbinden. Ich bin wenn dann der Chef. Die Damen dürfen gerne ihre Schlafplätze wählen, zusammen Blödsinn machen, gegenseitig die Futternäpfe auslecken, aber es wird bei mir nicht probiert den anderen zu unterwerfen, bzw. zu mobben.

    So was gibt es bei mir nicht.
    Die Damen sind gleich gestellt, war schon immer so, egal welche Konstellation ich bis jetzt hatte.
    Hier gibt es keine Raufereien, Ressourcen werden eingeteilt und nur von mir ausgegeben. Um Ressourcen wird sich auch nicht gekloppt.
    Wer sich nicht zu benehmen weiss, bekommt eine Auszeit.

    :gut:
    Genauso sieht's bei uns auch aus. Nur, dass die Kleine aufs Sofa darf wg. Rückzug und damit sie dem Dicken mal in die Augen schauen kann :D . Hier gibts keine Chefs unter den Hunden. Und jeder wird respektiert in seiner Individualität, wie er es braucht. Hier wird nichts ausgetragen, noch gemobbt, noch irgendwem das Speilzeug geklaut, oder Streicheleinheiten rationiert (find ich totalen Quatsch :roll: ). Der eine hat es auszuhalten, wenn grad der andere mit streicheln dran ist und umgekehrt. Es gibt keine Kloppereien, Pöbeleien um keinerlei Ressourcen. Unter den Hunden bei uns ist die Hierarchie flach - und Chef sind hier ausnahmslos die Menschen.

    Wir fahren hier prima mit der Methode. Immerhin wiegt einer der Hunde, der Junghund, 22 kg, der andere, die 4 jährige Hündin grade mal 2,7 kg. Wenn ich die was zusammen austragen lassen würde, dann gut'Nacht! :mute: Trotzdem wird jeder in seiner Eigenheit respektiert: von uns, vom anderen Hund und dafür sorgen ausschliesslich wir.

    Es gibt ein gutes Buch:

    ansonsten wird es schwierig, das auf die Ferne gut zu beurteilen, da man Euch und die Hunde ja nicht sieht. Und Du steckst ja drinne, da kannst Du das auch nicht objektiv beschreiben. Deshalb hat Lockenwolf schon recht. Das ist nicht leicht übers Forum.

    Es ist nicht immer so eine eindeutige Rangfolge bei Gruppen, wie Chef ist A, Co-Chef ist B, Untergebener ist C. Oftmals ist das viel komplizierter und je nachdem, wie ihr da einwirkt, auch noch mal vielschichtiger. Da niemand hier Euch sieht: wie soll man da was konkretes sagen können?

    Und warum soll es hier vielen so gehen wie Euch? :???: Das ist eine sehr individuelle Sache, selbst wenn jemand 3 Hunde hat wie ihr.

    Was Du mit Alpha-Wurf meinst, verstehe ich auch nicht.