Ich möchte noch mal betonen, dass ich meine Kleine noch nie körperlich gemassregelt habe. Und bei dem Grossen habe ich vorher sehr viel anderes, positives ausprobiert, was nichts geholfen hat. Es kam nicht zu ihm durch.
Das in unserem Falle "zurückbeissen" ist keine Allerweltsmethode, wir haben sehr gezögert, das zu machen und es passt einfach für unseren Hund, der sehr temperamentvoll, aber überhaupt nicht negativ aggressiv ist, nach dem Motto: der tut nix, der will nur spielen
- das aber mit einer Heftigkeit, die eben so nicht ging. Es war auch im Nachhinein gesehen genau das Richtige für ihn. Heute ist so etwas nicht mehr notwendig, denn wir haben gelernt, uns gegenseitig zu lesen und er ist um ein Vielfaches respektvoller geworden.
Nicht, dass jemand denkt, ich propagiere hier so etwas. 
Hätte ich jedoch da nicht eingegriffen und den Dicken durch eine relativ strenge Schule geschickt, schätze ich mal, hätte ich heute einen sog. Problemhund. Das hört man manchmal bei Grosspudeln, die mit 8 Monaten ausser Rand und Band sind und ihre Besitzer überhaupt nicht mehr respektieren. Ich wusste das, bevor ich mich für einen temperamentvollen Grosspudel entschlossen habe (es gibt auch sanftere) und war auf das vorbereitet. Nur, wenn man dann damit konfrontiert wird, ist es dann doch etwas "anders"
.
War mir ein Anliegen, das zu ergänzen 