Beiträge von Falbala

    Zitat

    Geht's eigentlich noch??? Was hat bitte Hundeerziehung mit Anthroposophie zu tun?!
    Werden hier mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen oder was soll das?
    Ich bin zufällig Waldorfschülerin gewesen und verbitte mir solche Beleidigungen und Beschimpfungen wenn man offensichtlich keine Ahnung davon hat! :stick1: :devil2:

    Oooch, da brauchste Dich mal gar nicht so aufregen ;) .

    Ich erinnere mich, dass Du Dich mal äusserst "unflätig" gegenüber zwei alten Damen geäussert hast (im Thread über andere HH, die nerven). Buddy hat da schon recht: Grenzen ziehen und den Kindern beibringen, sie einzuhalten, sowie der Umgang mit Emotionen ist nicht so grad Waldorf-Stärke - ich hab da ähnliche Erfahrungen. Insofern passt der Vergleich für mich auch ;)

    Ist ja noch ein wenig früh für die Ausbildung. Lerne sie doch erst mal ein wenig kennen. Der Grundgehorsam und eure Beziehung muss ja erst mal stimmen und dann entwickelt sich das, bzw. Du kannst besser entscheiden, was Du mit ihr machst.

    Zur Anzeige: schau, was sie anbietet von sich aus. Das kannst Du dann im Training am Besten nutzen, indem Du es Dir nützlich machst. Wobei ich es als schwer ansehe, denn ich kenne nur Spürhundarten, die den Hund am Objekt anzeigen lassen, aber keine, die, sobald sie Spur aufnehmen, anzeigen.

    Vom Mantrailing (Menschensuche) kann man aber, wenn man den Hund lesen kann, erkennen, wann er Spur aufnimmt. Schwierig empfinde ich da nur, dass Du den Hund ja kein Erfolgserlebnis haben lassen kannst, weil er ja nicht hin soll, sondern unterbrochen wird. Da muss die Belohnung schon ganz besonders toll ausfallen (ob das überhaupt möglich ist), damit die Belohnung die Befriedigung des Hundes, wenn er was findet, übersteigt.

    Konnte ich ausdrücken, was ich meine? :???:

    Insofern muss der Weg ein anderer sein als für die normalen Spürhunde. Sie muss etwas anzeigen, was noch nicht da ist und das so früh wie möglich. Das finde ich nicht einfach, weil ich bei meinen Zweien sehe, WIE befriedigt und begeistert die sind, wenn sie suchen und dann wirklich den Menschen oder das Objekt nach einer langen Suche finden. Das ist das Grösste für die und das nimmt man ja deiner.

    Ja, macht meine kleine Alarmanlage, die Zookie, auch. Und ich sag dann Is ok und dann ist gut. Und solange sie nicht dauerkläffen und randalieren, dürfen es beide auch (hört sich lustig an, beide zusammen: *kreisch* und *groll* :D ). Melden ist ok, Zookies Job (des Dicken wahrscheinlich auch später, wenn er gross ist) und auch nicht abzugewöhnen. Wozu auch, einmal kläffen und fertig. Das würde ich der Kleinen nicht nehmen wollen und können.

    Was ich nur nicht mag, ist längeres Kläffen - wie der Nachbars-JRT, der erst mal, wenn er in den Garten darf, dauerkläfft :headbash: . Das gäbs bei mir nicht. Hat aber die Ursache in Stress und Unterbeschäftigung - typisch :muede: .

    Ich bin eh der Meinung, dass die beste Vermeidung von Fehlverhalten und damit auch von eventueller Strafe eine gute Haltung/Führung/Beziehung zum Hund ist. Klingt so banal, aber für mich ist das ein Grundsatz.

    Wow, das finde ich ja toll, Brizo, dass Du das machst, gerade mit Deinen Hunden! :gut: Ich lese weiter interessiert mit.

    Zookie ist jetzt nicht sooo der Rettungshund :hust: :D , Falco hat bis jetzt auch lieber Boden unter den Füssen, aber wir möchten, wenn er seine Ohrentzündung hinter sich hat, auch Wasserapport machen mit Schwimmen - da er aber seine Richtung im Mantrailing gefunden hat, wird es wohl nicht mehr als Spass an der Freud' werden :smile:

    Zitat

    Ich denke das Problem ist, dass man seine eigenen Moralvorstellungen auf den Hund projeziert und oftmals viel zu menschlich an die Sache rangeht.

    Genau die Vermutung habe ich auch. Da werden eigene Sehnsüchte, Ideale auf den Hund projeziert. Ich bin der Meinung, dass diese genau das Gegenteil hervorrufen. ;)

    In menschlichen Beziehungen gibt es so was oft. Da war letztens einer bei der E.Spira im österreichischen Fernsehen (das kuck ich immer, ist herrlich :D !), der NUR Harmonie wollte für seine Zukünftige, die er suchte. Der Schatten bei so einem ist riiiesig gross, grösser als bei einem, der dazu steht, dass es Ja und Nein in einer Beziehung geben muss.

    Ich fürchte mich immer ein bisschen vor so "engelhaften" Idealisten ;) - egal, ob es um die Beziehung zum Menschen oder zum Hund geht. Wenn die ihre allzu positive Einstellung dann irgendwann mal verlieren - Gut'nacht. :dead: dann kommt der ganze Prass raus.

    Dieselbe Rasse :D - ziemlich verschiedene Charaktere:


    Mit Zookie entfachte sich meine Liebe zum Pudel und der Wunsch nach einem Grosspudel entstand. Nach 2 Jahren gründlichen Überlegens, Planens und Umschauens ist er dann eingezogen: Falco.

    Sie sind mittlerweile auch ein gutes Team - das hat aber gedauert und ist nun mit unserer Hilfe ein gutes Miteinander geworden.

    Ich konnte (und kann) schon mit Zookie gut arbeiten/Sport machen - mit dem triebigen Falco ist es ein absoluter Traum! Einmal Pudel - immer Pudel!

    Gaby wie süss, das würde ich gerne sehen, Woody-Brocken und das "Ungeheuer" :lachtot: - herrlich!

    Ohje, dann denke ich, ihr habt recht und er flirtet, was das Zeug hält. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob nur bei Hündinnen. Das muss ich mal beobachten.

    Mein Mann sagt eh immer, wenn Falco ein Mann wäre, dann wäre er Alain Delon :D (oder eben der österreichische "Falco"): charmant und ein Filou, genauso durchgeknallt, grenzgängerisch, wild, in der Jugend alles ausprobieren und hinter den Mädels her. :hust: Letzteres mit dem Flirten hatte ich noch nicht konkret bemerkt. Schwerenöter! :D

    Danke auch für die Aufklärung! :D

    Ja, genau, solchen Hündinnen, die sich eben nicht richtig wehren, helfe ich dann auch.

    Spassvogel, durchgeknallter! :lol:

    Das Resumee ist für mich jetzt, dass ich es unterbinde. Umso schneller, je weniger sich der/die andere wehrt.

    Zitat

    Der macht sich dann halt nen Spaß draus und findet das lustig, mal so gesagt. Da kenne ich auch Rüden, die so sind, für die ist das fast wie ein Vorspiel. ;)

    Meinst Du das im konkreten Wortsinne? Also Vorspiel zum Sexualakt? Muss das mal so naiv fragen, weil ich das noch nie gesehen habe (bei Hunden :D ).