Beiträge von Falbala

    Zitat

    Ich GLAUBE rein positiv geht sowieso nicht. Irgendwas ist immer. :D

    Aber ich hab jetzt mal eine ganz andere Frage:

    Leider muss jetzt noch mal Falco herhalten, sry aber das Beispiel ist so schön ;)

    Wir haben hier ja einen Kindskopf, der schon öfters auf seine Art Leute begrüßt hat. Ich habe gelernt, bitte korrigiert mich, eine positive Strafe soll idealerweise beim ersten Mal, prompt und in angemessener Art und Weise, also nicht zu lasch, aber auch nicht zu hart erfolgen. Nun ist es ja aber schon ein paar Mal passiert und er hat auch schon positives feedback bekommen, er wurde gelobt (angesprochen ), gestreichelt wie auch immer. Wie sinnvoll ist eine positive Strafe jetzt noch und muss sie dann nicht immer, ohne Ausnahme passieren und besteht da nicht auch die Gefahr einer "Gewaltspirale"?

    Armer Falco, alles über deinen Kopf. Ich würde ihn vermutlich auch knuddeln, wenn er angehopst käme :ops:


    Ja, er ist zum positiv Niederknutschen :lachtot: mein Süsser!!! Und es ist verdammt schwer, dem zu widerstehen. Besonders für Fremde HH. So wird dauernd irgendwie gegen meine Konditonierung gegenkonditioniert. Es ist schon besser geworden, wie ich sagte, aber es passiert halt doch ab und an - wie das halt so läuft im richtigen Leben.

    Also du weisst ja, dass das irgendwie alle Pudel im Blut haben - das Hochgehen, Springen etc. Falco wurde extrem auf seine Menschenfreundlichkeit gezogen (in der Zucht), dazu kommt halt das irre Temperament. Lockenwolf hat mir mal erzählt, dass sie bei ihrem Wurf darauf geachtet hat, dass die Winzlinge erst mal keinen oder wenig Kontakt hatten mit Fremden. Bei meiner Züchterin war viel, viel los, dauernd open house und so hatte sich das bereits als ich ihn abholte, ziemlich gefestigt.

    Dieses einmal richtig Strafen klappte beim Beissen, beim Anspringen nicht. Eben, weil im Alltag da im Prinzip dagegen konditioniert wird.

    Ich habe aber wie gesagt, nicht um Rat gefragt, als ich das schrieb, denn ich habe da shcon meine Schiene gefunden, mit der ich ganz zufrieden bin im Umgang mit Falco und auch mit der Situation, wie sie ist. Ich denke, er ist es auch. ;) Ich habe das nur herangezogen um zu zeigen, dass es ohne Strafe nicht geht.

    Zitat

    Also vom Umorientierungssignal habe ich bei Dir gar nichts gelesen. Kam aber bei kareki auch erst in der zweiten Antwort, glaube ich.
    Und vom Annähern an die "hüpfgefährdete Person" als funktionalem Verstärker auch nicht.
    Zeit und der Aufbau des Alternativverhaltens könnte auch noch eine Rolle spielen.

    Da ist vielleicht der Teufel im Detail versteckt, weshalb ihr Euch (kareki und Du) so wenig versteht.

    Brauchst nicht zu vermitteln zw. Kareki und mir. Wie ich sagte: ich ignoriere sie - muss ja nicht, habe hier viel andere Gesprächspartner.

    Ich mache das alles, wovon Du schreibst. Das dick Markierte trifft zu - der Kerle ist 7 Monate alt (bald 8 ) und wie ich schrieb, irgendwann wird Hirn in ihn einschiessen :D bzw. ich hab den grösseren Dickkopf :lol: . Und bis dahin muss ich das so gut wie möglich handeln. GsD ist die Toleranz der Anderen recht gross bei ihm.

    Das Umorientierungssignal haben wir auch - es funzt nur noch nicht bei grosser Ablenkung. Klar hab ich das gelesen, Arnie.

    Zitat

    Dann verstehe ich nicht, wieso Du Gegenteiliges behauptest.
    Und wie kareki es ohne Strafe machen würde, schrieb sie doch. Du glaubst ihr dann nicht, dass es so geht. Korrekt?

    Sie hat nichts anderes geschrieben, als genau dasselbe, was ich eh schon mache! Also gar nichts Neues! Es geht eben nicht NUR so!

    Zitat

    Damit ist dann doch klar, dass Du nicht wissen wolltest, wie es ohne Strafe gehen soll, sondern Du der Meinung bist, dass es nicht ohne Strafe geht. Neg. Strafe schließt kareki übrigens nicht aus.

    kareki hat Deine Intention halt falsch verstanden. Und Deine Fragen wohl zu wenig rhethorisch aufgefasst.

    Im Übrigen bin ich mir sicher, dass Du mit ausschließlich neg. Strafe auch zum Ziel gelangen würdest, es wäre nur vermutlich weniger "handlich".
    (Was jetzt nicht wertend gemeint ist.)

    Die Frage war nicht rhetorisch, sondern ernst interessiert gemeint.

    Da sind wir wieder beim Thema Authentizität. Ich handhabe einen rauhen aber herzlichen Umgang mit dem Erdbeben - mit der Kleinen bin ich sehr anders, viel ermutigender und sanfter, weil sie es braucht. Bei Falco reicht ein tiefes Atmen, damit er da steht mit: Okok, was machen wir jetzt. Es wäre unnatürlich bis verlogen, nicht authentisch zu sein. Auch ich kann schnell hoch und runter fahren - wie mein Erdbeben.

    Falco reagiert sehr gut auf Authentizität. Ein kurzer Rempler oder mein Unmutsbekunden und dann sofort wieder gut. Ich kann ihn in kürzester Zeit runterholen, was sehr wichtig und gut ist mit ihm. Ein Mittel dafür ist z.B., ihn festzuhalten und wenn ruhig, die Brust langsam aus zu streicheln.

    Wenn ich da jetzt noch überlegen müssete, was pos. was neg. käm ich nicht mehr zum Zuge.

    Zitat

    Naja, wie das ohne positive Strafe gehen soll ihrer Meinung nach, hat kareki doch geschrieben.
    Oder willst Du jetzt so total ganz überhaupt gar keine Strafe? (Also nicht mal an der Leine halten und so.)

    Ich wollte am konkreten Beispiel meines Grossen demonstrieren, dass es mit gewissen Hunden so nicht geht, auf Strafe zu verzichten. Und klar ist Leine halten eine Strafe - eine negative bis positive (den Ruck besorgt er sich selbst).

    Mit der Kleinen hingegen kann ich das ganz schulmässig machen, so ohne massregeln.

    So unterschiedlich sind Hunde und ich habe nur 2 davon.

    Ja, Du verstehst mich :D

    Wir werden das jetzt als Trick einüben mit Superüberduperbelohnung und dann mal schaun..... ;) Ist eh schon besser als früher, wegen Alternativverhalten. Hatte auch nicht um Rat gefragt, sondern wollte wissen, wie das ohne Strafe gehen soll.

    Schnappi, ich mach das dann mal mit Ignorieren :D

    Zitat

    Falbala
    Umorientierungssignal und Alternativverhalten so wie ich es bei dem angeblichen Z&B erklärt haben.
    Das wäre meine erste Idee.
    Er kann auch gerne Rolle machen stattdessen, oder sonst was Gelbes.
    Leider wird dir das aber alles zu anstengend sein... hast du ja bereits durchscheinen lassen, mit deinem Kommentar zum "sterilen Hundeplatz".

    Hey!!! Jetzt reiss Dich mal zusammen, ja! :devil2:Du machst mich echt gallig!

    Wenn Dir die Argumente ausgehen, wirst Du pampig! Ist mir schon vorher aufgefallen im Thread! Weisst was, ich glaube Dir nicht, dass du das alles so machst, wie Du es hier weissmachen willst

    Was DIR hingegen entgangen ist, ist, dass ich sehr wohl Alternativverhalten trainiere. Aber das überliest Du gerne, wenns Dir nicht in den Kram passt. Mit sterilem Hundeplatz meinte ich, dass es eine Umgebung ist, die anders als im Alltag eben nicht realistisch ist. Und nein, ich bin selten auf dem Hundeplatz. Mantrailing und ZOS, sowie Apport macht man nicht auf dme Hundeplatz ;) .

    Vergiss es, Du bist nicht der Hundeflüsterer, der du hier vorgibst zu sein. Da höre ich lieber auf wirklich kompetente Leute, wie Buddy-Joy z.B. ;)

    Sorry an die anderen für den Auslatscher.