Du bist schon wieder so arrogant, Kareki, mir einen Link über das kleine ABC hinzuknallen. Ich weiss grad noch, was Unterwürfigkeit heisst. Mittlerweile ärgert mich das aber nicht mehr. Wenn Du Spass dran hast, mach ruhig
Beiträge von Falbala
-
-
Zitat
Falbala
Neenee. Das siehst du falsch.
Klein-Falco hat die STärke seines Vaters anerkannt. Er hätte auch anders damit ungehen können. Erstarren, beschwichtigen.Es geht ja um den Frieden.
Erstarren und beschwichtigen ist so gar nicht Falcos Art
. Er ist normalerweise eher der Aktive, selbstbewusste Draufgänger. Kareki, woher nimmst du Deine Überzeugung? Wo Du nicht mal dabei warst?
-
Zitat
Unterwerfungsgesten sind freiwillig, da der Hund seine eigene Schwäche anerkennt. Und passive Unterwerfung hat nichts mit "hingeworfen werden" zu tun. Ganz gleich in welchen verhaltensbiologischen Büchern dieser Unsinn stehen mag.
Und Falbala - ich bin der sehr dankbar für die Bildern, weil es den Unterschied ganz wunderbar herausstellt.
Neenee, die Bilder zeigen ganz deutlich, dass es nicht freiwillig war, sondern das Welpi so klug war, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Sein Vater hat ihn dazu gezwungen und das sieht man deutlich anhand seiner Dominanzgesten, auch wenn das sehr friedlich ablief. Das ist aber was anderes als freiwillig. Hätte Klein-Falco auch nur eine Bewegung falsch gemacht, wäre das nicht so friedlich verlaufen. Falco hatte keine andere Wahl = unfreiwillig.
-
Zitat
Falbala - dass Welpen so eine Geste durchaus zeigen, haben wir schon besprochen - und du hast selbst festgestellt, wie selten das ist.
Das ist so selten, nicht, weil es (bei anderen Hunden) nicht passiert, sondern weil mein Pudel der Obermacho und Mackera*** schlechthin ist.
Zitat
Und meiner Meinung nach ist das durchaus "freiwillig". Er wurde nicht umgeworfen, er hat sich selbst hingelegt. Das der Grund dieser Vorgehens ein Konflikt war, ist schon klar - übrigens sieht man auf den Bildern perfekt, dass zuerst anders versucht wurde, den Komflukt zu lösen und wo der Unterschied zum Niedergerempelt-Werden liegt.
Herr Papa zeigt auch kein Festnageln, weil das bei der passiven Demutsgeste gar nicht nötig ist. Dominanzgesten von seiner Seite aus wären unangebracht. Finde ich ganz toll.Ja, Du hast nochmal erklärt, was ich eh schon gesagt habe. Die Serie besteht aus ca. 50 Bildern, ich hab hier nur die wichtigsten eingestellt. Der Ablauf ging noch andere Wege.
Wie Yunari sagt:
ZitatWenn jemand etwas tut, egal ob Mensch oder Tier, weil er denkt, dass er keine andere Wahl hat, dann ist es nicht freiwillig.
-
Zitat
Wenn jemand etwas tut, egal ob Mensch oder Tier, weil er denkt, dass er keine andere Wahl hat, dann ist es nicht freiwillig.
Genau das meine ich eben auch.
-
Der kam von einer Ausstellung... sieht aber meistens so aus.
Trotzdem sieht man es gut, was da ablief.
-
Mein Paradebeispiel für eine passive Unterwerfung von meinem damals noch Welpen auf das Drohgebahren seines Vaters. Es war die erste und einzige Unterwerfung, die mein Pudel bis jetzt gezeigt hat - und er hat gut daran getan, NICHT dagegen zu drohen.
Man sieht glaub ich, sehr schön, dass es nicht ganz freiwillig war.
So bescheiden hab ich meinen Haudegen nie wieder gesehen...
Danach haben sie in schönster Eintracht miteinander gespielt - aber vorher gab es dieses rituelle Unterwerfen des Sohnes unter seinen Vater - ganz ohne "Umbolzen". Berührung gab es nur von der Nase des Vaters am Sohn.
Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab auch das mit der Wissenschaft angekreuzt. Obwohl ich mir noch einen Button "Nach Bauchgefühl" gewünscht hätte! Das wäre dann meiner!
-
Brizo, mein echtes Mitgefühl für Dich und Brix - das gibt's ja nicht, was einem so passieren kann. Ich hoffe auch, Du hast Dich gut erholt und es bleiben keine Blessuren (hab nur den Anfangspost gelesen, da leider grad gar keine Zeit)
Es gibt da noch das Buch: der ängstliche Hund von Nicole Wilde, was ich sehr gut finde. Da geht es auch viel um den rechten Abstand, gutes Timing, ähnlich der Übungen, die Du beschreibst ... und es ist ein gesamtes Programm über mehrere Wochen zum Desensibilisieren beschrieben, was ich sehr gut finde.
Das Thundershirt fällt mir auch noch ein.
Persönlich kann ich sonst nicht viel Erfahrung beisteuern, wünsche Dir aber, dass ihr das gemeinsam ganz gut und spurenfrei überwindet.
LG, alles Gute und viel Glück!
-
Zitat
Abgesehen mal davon halte ich allerdings in meinem Fall tiefgehendere Kenntnisse über Lernverhalten und Co schon für vorteilhaft ja sogar gewinnbringend.
Was zum Beispiel?